Kreis Steinfurt. Die drei regionalen Kinder- und Familientheater Krokodiltheater aus Tecklenburg, Hille Pupille aus Dülmen und Don Kidschote aus Münster stehen wieder mit ihrem Projekt "Theater der blauen Inseln" in den Startlöchern. Das geförderte Projekt bietet münsterlandweit Aufführungen an. Das Kulturamt des Kreises Steinfurt weist Schulen, Einrichtungen und Initiativen für Kinder darauf hin, dass die Stücke für die 4- bis 8-Jährigen ab sofort wieder gebucht werden können. Aus dem breiten Repertoire stehen beispielsweise "3 kleine...
Kreis Steinfurt/Wettringen. Der Kreis Steinfurt baut auf einem rund drei Kilometer langen Abschnitt die Bilker Straße (K 57) in Wettringen aus. Der Ausbau erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt startet ab dem Sportplatz in Bilk bis zum Kreisverkehr auf einer Länge von 1100 Meter. Der zweite Bauabschnitt beginnt ab dem Kreisverkehr in Bilk bis zur Kreuzung in Haddorf auf eine Länge von 1820 Meter. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Kreisstraße ab Montag, 24. März, ab dem Kreuzungsbereich mit der K 61, Rothenberge bis zum...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Premiere der ersten Verleihung der Kreisehrengabe des Kreises Steinfurt erwies sich als nächster kultureller Höhepunkt im Jubiläumsjahr. Landrat Dr. Martin Sommer überreichte am vergangenen Montag die neu geschaffene Kreisehrengabe an Dr. Peter Eckhard (68) aus Saerbeck und Wolfgang Flohre (75) aus Ibbenbüren. Beide erhielten den "Steinfurter Kreis", dessen Aussparung in der Mitte die geografischen Umrisse des Kreises Steinfurt darstellt, für ihr beispielhaftes Engagement in der Hospizbewegung im Kreis Steinfurt....
Kreis Steinfurt. Die vielschichtige Verbindung zwischen Kunst und Psyche steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Innere Landschaften – Kunst zur seelischen Gesundheit", die in dieser Woche im Foyer des Steinfurter Kreishauses eröffnet wurde. Sie präsentiert Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, die sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben und mit ihrer Kunst einen tiefen persönlichen Einblick gewähren. Die vom Fotoclub Creativ Emsdetten zur Verfügung gestellten Fotografien sowie Malereien und Skulpturen von Aimeé Hell,...
Kreis Steinfurt/Greven. Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten der Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) und der IHK Nord Westfalen zum ersten kreisweiten Unternehmerfrühstück des Jahres beim Gastgeber egeplast international in Greven. Bei dem etablierten Format, das jetzt zum 38. Mal stattfand, geht es darum, sich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der regionalen...
Kreis Steinfurt/Düsseldorf.In einem feierlichen Rahmen erhielten zwölf Netzwerke aus Nordrhein-Westfalen die Auszeichnung als Netzwerke der Zukunft im Schulministerium in Düsseldorf. Das im Kreis Steinfurt beheimatete Netzwerk "Lernzirkel – Aktiv für den Klimaschutz, Fairen Handel und Nachhaltigkeit" gehört zu den Ausgezeichneten. Im Landesprogramm Schule der Zukunft (SdZ) können Schulen gemeinsam mit außerschulischen Partnerinnen, Partnern und Bildungsinstitutionen wie beispielsweise Kindertagesstätten in Netzwerken zusammenarbeiten. Diese...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Das mobile Kunstprojekt "Tina Coupé – Mukkefunk Tours – Singing Local News" der Berliner Künstlerin Lola Göller reist mit einem zu einer Karaoke-Kabine umgebauten Pkw durch den Kreis Steinfurt und lädt Passanten zum Singen ein. Die aufgeführten Lieder entstehen im Vorfeld in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Hierzu lädt die Künstlerin am Wochenende des 5. und 6. April zu einem Workshop für Menschen ab zwölf Jahren in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten ein. Von 10 bis 16 Uhr werden die Teilnehmenden...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Die Mühlenbach-Brücke an der Reckenfelder Straße in Emsdetten wird voraussichtlich ab Mittwoch, 9. April, für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 32 Tonnen und schwerer gesperrt. Für den übrigen Verkehr gilt ab diesem Zeitpunkt auf dem Brückenbauwerk eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Außerdem wird die Fahrbahn verengt, sodass die Brücke von Fahrzeugen lediglich über einen Fahrstreifen befahren werden kann (Einstreifigkeit). An der Engstelle wird zur Regelung des Verkehrs in diesem Zuge eine Ampel...
Kreis Steinfurt. Der Sparkassen Nachwuchspreis Kultur geht in die nächste Runde! Ab kommenden Montag, 17. März, haben Vereine, kulturelle Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, junge Nachwuchstalente für eine Auszeichnung vorzuschlagen. In Kooperation mit der Kreissparkasse Steinfurt vergibt der Kreis Steinfurt den mit 2000 Euro dotierten Preis bereits zum 14. Mal. Vorschläge können bis Freitag, 11. April, über die Verwaltungen der 24 Kommunen oder das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt...
Kreis Steinfurt. Die Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt bietet derzeit eine kostenlose Photovoltaik-Beratung für Unternehmen aus dem Kreisgebiet an. Im Rahmen eines Projekts zur Förderung erneuerbarer Energien im Kreis Steinfurt können insgesamt 20 Unternehmen, die bisher keine PV-Anlage betreiben, das Beratungsangebot wahrnehmen. Da nur noch wenige Plätze zu vergeben sind, sollten sich interessierte Unternehmen kurzfristig anmelden. Das ist möglich bei Jens Leopold, telefonisch unter 02551/69-2122 oder per E-Mail an...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.