Ende 2021 beschloss der Kreistag, dass ein „Masterplan Wohnungsbau“ entwickelt werden soll. Er sollte ein Fahrplan für die Zukunft sein, in dem aufgezeigt wird, wie die Wohnraumentwicklung im Kreis Unna bedarfsgerecht und nachhaltig umgesetzt werden kann. Jetzt ist er vom Kreistag beschlossen worden.
Der Masterplan gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen am Wohnungsmarkt, um mit den vielfältigen Herausforderungen bestmöglich umzugehen. Er bietet dazu ein umfangreiches Nachschlagewerk als Orientierungshilfe für Verwaltung, Politik, Wohnungsmarktakteure und interessierte Bürger. Daten und Grundlagen Der Masterplan zeigt, dass der Kreis Unna als Arbeits- sowie auch Wohnstandort an Bedeutung gewinnt und die Einwohnerzahlen leicht steigen. Zudem gibt es durch den demografischen Wandel einen Generationenwechsel vor allem in...
Wie können Kinder gesund aufwachsen? Welche Regeln brauchen sie? Ab welchem Alter können Kinder ein Smartphone nutzen? Im Alltag von Familien geht es täglich um konkrete Fragen der (Medien-)Erziehung. Mit Elterntalk NRW startet im Kreis Unna ein Projekt, das den Austausch zu diesen und vielen weiteren Fragen im geschützten Raum ermöglicht.
Elterntalk NRW sind kostenfreie Gesprächsrunden für Eltern, Pflegeeltern und Großeltern – also für alle, die den Alltag mit Kindern und Familie bewältigen. Die Teilnehmenden treffen sich im privaten Rahmen und stellen Erziehungsfragen, tauschen Erfahrungen aus, lernen voneinander und profitieren gemeinsam – ohne Belehrung von außen. Dabei werden sie von geschulten Müttern oder Vätern – Moderatoren – begleitet. Für Elterntalk NRW im Kreis Unna werden nun interessierte Moderatorinnen und Moderatoren gesucht. "Das Projekt orientiert sich am...
In Lünen soll eine neue Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“ gebaut werden. Der Kreistag hat jetzt den Kauf des dafür nötigen Grundstücks beschlossen.
Beschlossen worden ist, dass der Kreis Unna von der Stadt Lünen für den Neubau der Förderschule eine Fläche in der Größe ca. 25.700 Quadratmetern erwirbt. Das Grundstück liegt südlich des Fußballplatzes an der Straße "Auf der Leibzucht". Kosten Bewertet worden ist das Grundstück mit 98 Euro je Quadratmeter. Das sind 40 Prozent unter den Bodenrichtwert (245 Euro je Quadratmeter), weil es als Gemeindebedarfsfläche eingestuft werden soll. Der Kaufpreis liegt damit bei 2.518.600 Euro. Inklusive der Nebenkosten liegt das Gesamtvolumen bei...
In Unna sucht die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchterkrankten neue Mitglieder. Die Gruppentreffen werden jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr angeboten.
"Als Angehörige eines suchterkrankten Sohnes gehen mir viele Fragen und Sorgen durch den Kopf." Wem es ähnlich geht, der ist in der Angehörigengruppe "Neue Wege" herzlich willkommen. Die Gruppe bietet Unterstützung, einen offenen Austausch, gegenseitige Stärkung und Hilfe. Die Gruppe findet im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35 in Unna statt. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35. Ansprechpartnerin ist Laura...
Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen.
Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden. In Unna findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch, 2. April, von 9 bis 11 Uhr statt. Die Beraterin Maria Donat ist in den Räumlichkeiten der Caritas, Höingstraße 5 in Unna zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 04 93 93 92 ist zwingend erforderlich. Antworten auf viele...
Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Dienstag, 1. April, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Besprechungsraum des Hellmigium im Severinhaus Kamen, Nordenmauer 18 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hellmig Krankenhauses.
Bei den Gruppentreffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch und um den Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben. Durch die Gespräche sollen die Teilnehmenden Entlastung finden, Orientierungshilfen erhalten und psychosoziale Einrichtungen kennenlernen. Es ist auch möglich, zu besonderen Themen (Betreuungsrecht, Medikament etc.) Referenten einzuladen. Für das Gruppentreffen ist eine Voranmeldung erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Michelle Hoffmann (Sozialpsychiatrischer Dienst...
Im Zuge des neuen Radweges in Unna-Hemmerde hat der Kreisbauhof am vergangenen Freitag für Erholungssuchende zwei neue Holzbänke aufgestellt.
Die Bänke stehen parallel zum Westhemmerder Weg am neuen Radweg. Gekostet haben die Bänke insgesamt 1000 Euro inklusive der Fundamente und Aufstellung. Auf Papierkörbe haben die Planer übrigens bewusst verzichtet. Besucherinnen und Besucher sollen wieder mitnehmen, was sie mitgebracht haben. Der Vorteil ist zudem, dass die regelmäßige Kontrolle und Leerung der Mülleimer entfällt. PK I PKU Korrekturhinweis: Bei der ersten Meldung fehlten die Bilder der Bank. Diese sind nun hier angefügt.
Im Zuge des neuen Radweges in Unna-Hemmerde hat der Kreisbauhof am vergangenen Freitag für Erholungssuchende zwei neue Holzbänke aufgestellt.
Die Bänke stehen parallel zum Westhemmerder Weg am neuen Radweg. Gekostet haben die Bänke insgesamt tausend Euro inklusive der Fundamente und Aufstellung. Auf Papierkörbe haben die Planer übrigens bewusst verzichtet. Besucherinnen und Besucher sollen wieder mitnehmen, was sie mitgebracht haben. Der Vorteil ist zudem, dass die regelmäßige Kontrolle und Leerung der Mülleimer entfällt. PK I PKU
Das Veterinäramt Kreis Unna hat am Freitag, 21. März, die Amerikanische Faulbrut der Bienen auf dem Gebiet der Gemeinde Bönen im Ortsteil Bramey amtlich festgestellt und einen Sperrbezirk um den Ausbruchsort eingerichtet. Er ist in einer Allgemeinverfügung vom 21. März 2025 bekannt gegeben worden. Er betrifft das südliche Gemeindegebiet mit zwischen Heeren-Werve und Bramey-Lenningsen.
Im Sperrbezirk gilt: Die Besitzer von Bienenvölkern im Sperrbezirk haben ihre Bienenstände unverzüglich unter Angabe des Standortes und der Völkerzahl dem zuständigen Kreis Unna schriftlich oder per E-Mail zu melden. So wollen die Veterinäre feststellen, ob sich die Faulbrut weiter ausgebreitet hat: Kreis Unna | Fachbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Platanenallee 16 59425 Unna tiergesundheit@kreis-unna.de Amerikanische Faulbrut Die Amerikanische Faulbrut gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen. Es handelt sich um...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Schäferhund Sky.
Der circa 2021 geborene Rüde Sky ist schon seit dem 12. August 2024 im Tierheim Kreis Unna. Ähnlich wie die meisten Schäferhunde ist Sky im Tierheim sehr gestresst und möchte im neuen Zuhause endlich ankommen. Skys Leinenführigkeit muss noch ausgebaut werden, da er sich draußen gerne ablenken lässt. Umso wichtiger also, dass für ihn die richtige Balance zwischen Aktivitäten und Ruhe gefunden wird. Für Sky werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die Lust auf eine Herausforderung haben. Sky trägt problemlos einen Maulkorb. Allerdings hat der...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.