erstmals werden auch Batteriespeicher gefördert | Förderanträge können ab 10.03.2025 gestellt werden | Fördertopf ist auf 20.000 Euro begrenzt
Sicherheitskennzeichnung auf Initiative des Seniorenbeirates
digitaler Service der Franziskus- und Kur-Apotheke in Winterberg / Bürgermeister Michael Beckmann: „App nutzen und heimische Apotheken stärken!“
Achtung: Kurze Fristen beachten bei der Briefwahl / Verwaltung rät, möglichst persönlich am Wahlsonntag an die Wahlurne zu gehen
Verwaltung und WTW reagieren auf den seit Corona deutliche wachsenden Zustrom an Tagesgästen mit detaillierten Antworten auf wichtige Fragen für Bürger und Gäste
Errichtung der Gastronomie rechtlich zulässig / Intensive Rechtsprüfung
Mehr als 300 Gäste lassen das Jahr Revue passieren / Investitionen in Bildung, Wohnen, Feuerwehr, Infrastruktur und Sicherheit werden 2025 prägen / Unterstützung für das Ehrenamt
Theaterspielgruppe Neuastenberg sowie Heimat- und Geschichtsverein Winterberg ebenfalls beim Neujahrsempfang ausgezeichnet / Verleihung von Ehrenamtskarten NRW
Dörfer erhalten ihre Auszeichnungen und Preise | alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg
Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Winterberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.