Am 15. Mai wird seit 1993 der "Internationale Tag der Familie" gefeiert. Das Familienrathaus.Start der Stadt Hamm nutzt mit der Veranstaltung "Wir nehmen alle mit" diesen Tag um auf die Wichtigkeit und den Stellenwert der Familie in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Insbesondere soll an diesem Tag das Thema Inklusion intensiver beleuchtet werden. Neben einer Vielzahl von Institutionen, die sich in Hamm mit dem Thema Inklusion beschäftigen und sich am 15. Mai im und am Familienrathaus (Caldenhofer Weg 10, 59065 Hamm) von 14 bis 17 Uhr...
Das Netzwerk der Echten Hammer Betriebe ist weiterhin auf Wachstumskurs. Folgende Unternehmen wurden in der Kaffeemanufaktur Pohl´s Mühle - die selbstverständlich ebenfalls ein Echter Hammer Betrieb ist neu ausgezeichnet: AS Kommunalservice; Autosattlerei Zirkwitz; avutura – developing talents, design your future; DORFKINDER Großtagespflege; e-motion e-Bike Welt Hamm GmbH; Optik Hirschberg (Inh. Baran Çolak); PFLEGEleicht GmbH, Dr. Claudia Pruchhorst - Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, TUI ReiseCenter Hamm "Wir freuen uns, dass wir...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Die Termine für die Abholung verschieben sich jeweils einen Tag nach hinten.
Die Abfuhr verschiebt sich von: Donnerstag, 1. Mai, auf Freitag, 2. Mai Freitag, 2. Mai, auf Samstag, 3. Mai Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender berücksichtigt, der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können sich Bürger:innen über die hamm:-App bequem und rechtzeitig vorab an ihre Abfuhrtermine erinnern lassen; Verschiebungen sind hier ebenfalls bereits berücksichtigt. Bei Rückfragen hilft die Service-Hotline des ASH unter Tel. 0 23 81 / 17 82 82 gerne weiter. Kontakt: ...
Motivierte Jugendliche unkompliziert kennenlernen, ihnen einen Einblick in die Berufspraxis geben und sie auf die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen aufmerksam machen: Diese Möglichkeiten bietet ein Ferienpraktikum den teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es mit den Ferien-Praktikumswochen NRW in den Sommerferien eine neue Möglichkeit, junge Talente zu entdecken und damit in die Zukunft zu investieren. Im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW bündelt die Landesregierung verschiedene Maßnahmen zur...
Südlich des ehemaligen Möbel-Boss-Marktes an der Heessener Straße, eingebettet zwischen der Hochwasserschutzanlage und der Lippe, hat sich in den zurückliegenden Monaten ein neues Biotop entwickelt: Eine im Rahmen des Großprojektes Erlebensraum Lippeaue geschaffene Vernässungsfläche, die nicht nur optisch ins Auge fällt, sondern auch ökologisch von Bedeutung ist. Die besagte Fläche wird über ein Pumpwerk mit Regenwasser versorgt. Ziel ist es, eine typische Auenlandschaft mit Feuchtwiesen und Röhricht zu entwickeln – ein sogenanntes...
Am Dienstag, 22.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Hüttenweg Bockum-Hövel, Tarnowitzer Straße Am Mittwoch, 23.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Dünnebank Rhynern, Gobel-von-Drechen-Straße Am Donnerstag, 24.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Viktoriastraße Heessen, Piebrockskamp Am Freitag, 25.04.2025,...
Vielfalt erleben, Perspektiven wechseln, Stadtgeschichte neu entdecken – das Mai-Programm lädt mit ganz unterschiedlichen Touren dazu ein, Hamm einmal anders zu sehen. Ob mit dem Bus, zu Fuß oder im Quizformat: Für Neugierige und Entdecker ist viel geboten! Kreuz und quer – Große Stadtrundfahrt (Sonntag, 4. Mai 2025, 14:00 Uhr) Ein facettenreicher Streifzug durch das weitläufige HAMMer Stadtgebiet – inklusive Kaffeepause auf Schloss Oberwerries. Wohnkultur im Wandel – Vogelsang (Donnerstag, 8. Mai 2025, 17:00 Uhr) Die historische...
Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum, selbst aktiv zu werden - auch schon in den Osterferien!
Zehn heimische Akteur:innen vom Stadtarchiv über das KUBUS Jugendkulturzentrum, das Helios-Theater, das Gustav-Lübcke-Museum und die Zentralbibliothek bis hin zur Tanzschule Güth sowie den Jugend- und Stadteilzentren haben insgesamt 25 kostenfreie Angebote zusammengestellt. Die unterschiedlichsten Formen sind dabei: Mal kurze Workshops als Schnupperangebote oder Ferienangebote, die einen Tag dauern können, aber auch fünf Tage. Dann gibt es Projekte, die einen Zeitraum von drei Monaten umfassen und Aktivitäten, die wöchentlich stattfinden....
Auch in diesem Jahr sucht der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) wieder motivierte Ferienjobber:innen. Vom 14. Juli bis Ende September können die Aushilfen die Müllwerker unterstützen. Klimaschutz zum Anfassen bedeutet beim ASH natürlich auch, dass am Ende die Kasse für den nächsten Urlaub oder aber das Studium gefüllt wird. 16,53 Euro die Stunde bekommen die Ferienjobber:innen, die mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit sein müssen. Außerdem sollten die Aushilfskräfte mindestens zwei Wochen Zeit mitbringen, gerne...
Am Montag, 14.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Lange Straße Uentrop, Heithofer Allee Am Dienstag, 15.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Humburgstraße Bockum-Hövel, Hammer Straße Am Mittwoch, 16.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Brandheide Rhynern, Reginenstraße Am Donnerstag, 17.04.2025, werden...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.