Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 16.04.2012
Kinder im Straßenverkehr

Die jüngsten Berichte über Unfälle im Straßenverkehr haben erneut deutlich gemacht, wie wichtig schon im Kindergartenalter Verkehrserziehung ist. In dieser Woche erhielten alle städtischen Kindertageseinrichtungen die neueste Auflage der "Straßengeschichten mit Moritz und Luise". Das 40-seitige Bilderbuch konnte dank der Unterstützung des Vereins für Verkehrserziehung Deutschland e. V. (VfV)für jede Gruppe in den Einrichtungen ausgehändigt werden. Neben der Teilnahme am Straßenverkehr und den Besuchen der Verkehrswacht steht nun ein neues...

©

 13.04.2012
Sportlerehrung 2011 mit dem "Duell der Sportler"

Am Freitag, 20. April 2012, findet die Ehrung der Sportler des Jahres 2011 durch den Stadtsportverband Gummersbach statt. Beginn ist um 18 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Helmenstein in der Sporthalle der Gesamtschule Derschlag. Für die diesjährige Veranstaltung haben sich die Organisatoren ein besonderes Programm ausgedacht: In verschiedenen Disziplinen treten im "großen Duell der Sportler" Handballer gegen Fußballer an. Das kurzweilige Programm wird vom VfL-Hallensprecher Dirk Hartmann moderiert, für die musikalische...

©

 12.04.2012
Stadtteilbüro Bernberg wird eröffnet

Am Freitag, 20. April 2012, 15 Uhr, ist es soweit: Das Quartiersmanagement Bernberg im Zaunkönigsteg 2 wird offiziell eröffnet. Alle Bewohner des Stadtteils, aber auch Interessierte von außerhalb, sind herzlich dazu eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Helmenstein  wird sich der neue Quartiersmanager Adam Wesolek vorstellen. Danach besteht bis ca. 18.00 Uhr die Möglichkeit das Büro zu besichtigen, den neuen Ansprechpartner kennenzulernen und sich über seine Arbeit zu informieren. Das Programm der Veranstaltung sieht zudem...

©

 05.04.2012
Muttertier oder Rabenmutter?

Forum xxelle

    Diese Frage stellt das Forum xxelle, die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten von Gummersbach und Wiehl am Dienstag, 17. April, um 20:00 Uhr im Fachausschuss-Sitzungssaal des Rathauses in Gummersbach.   Zehn Jahre haben Maxi und Hanna nichts voneinander gehört, dabei waren sie einmal beste Freundinnen.Beim Surfen im Internet treffen sie sich wieder, und stellen fest, dass sie doch viele Gemeinsamkeiten haben: jede Menge , Kinder, Dauerstress im Alltag, und keine Aussicht auf ein geregeltes Einkommen. Und....

©

 04.04.2012
Stadtwerke: Baustelle in der Pappelnstraße

Am Dienstag, 2. Mai 2012 beginnen die Stadtwerke Gummersbach in der Pappelnstraße mit dem Bau eines Stauraumkanals. Für die betroffenen Anwohner der Pappelnstraße und Weidenstraße wird während der Vollsperrung der Pappelnstraße, eine Zufahrtsmöglichkeit (Umfahrt) geschaffen. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen bereits nach Ostern. Ab Juli 2012 erfolgt der Bau des Stauraumkanals im Abschnitt Südring. Während der Bauarbeiten ist der Südring im Bereich Pappelnstraße bis Großenbernberger Straße ebenfalls voll gesperrt. Der Südring bleibt von...

©

 02.04.2012
Ostersamstag: BürgerService und GM-Ticket geschlossen

Am Ostersamtag, dem 7. April, bleiben BürgerService und GM-Ticket geschlossen.

©

 30.03.2012
Baustellen fürs "Giganetz"

Weit über 300 Gummersbacher haben sich entschieden, ihren Haushalt an das Glasfasernetz anschließen zu lassen; der Ausbau beginnt bereits in den ersten Apriltagen. Hier ein Überblick über die Straßenzüge, in denen die Bauarbeiten am 2. April beginnen: Am Sandberg, Im Siefchen, Im Rauhenbusch, In der Würdenwiese, In der Kampwiese und Hammerstraße: Die Baumaßnahme beginnt Am Sandberg/Hammerstr. und endet Am Sandberg 54, hier werden die Anlagen im Bürgersteig verbaut. In der Würdenwiese und Im Rauhenbusch werden die Anlagen im...

©

 30.03.2012
Infonachmittag: „Wie wollen wir sterben?“

So lautet der Titel des gleichnamigen Buchs von Michael de Ridder, einem renommierten Rettungs- und Intensivmediziner. Es ist ein Plädoyer für eine neue Sterbekultur in Zeiten der Hochleistungsmedizin.   In der Reihe "Vortrag am Mittwoch" stellt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach dieses Buch vor, das als Einstiegsveranstaltung der anschließenden zweiteiligen Vortragsreihe zu Patientenverfügungen gedacht ist.   Der Vortrag findet am Mittwoch, 4. April 2012 um 15 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, statt. Der...

©

 29.03.2012
KORREKTUR: Gummersbachs älteste Bürgerin: Hedwig Mauelshagen wird 105

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Freitag, 6. April 2012, feiert Hedwig Mauelshagen, Gummersbachs älteste Bürgerin ihren 105. Geburtstag. Aus gesundheitlichen Gründen möchte die Familie dieses Jubiläum im kleinen Kreis feiern und bittet von Besuchen Abstand zu nehmen. Dafür hat sie uns ein Foto der Jubilarin und einen Artikel, den der Historiker Jürgen Woelke aus Anlass des 100. Geburtstages von Frau Mauelshagen verfasst hat, zur Verfügung gestellt. Beides leite ich gerne für Ihre Berichterstattung an Sie...

©

 28.03.2012
"Un' sonst?" Dorfzeitung Berghausen erscheint

Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" haben die Berghausener durch gelebtes Miteinander und durch die Ankündigung gepunktet, eine Dorfzeitung aus der Taufe zu heben. Die erste Ausgabe der "Un’ sonst? – Dorfzeitung für Berghausen und Umgebung" erscheint an diesem Wochenende, 31. März/1. April. Das Blatt befasst sich mit allem, was im Ort und in den Weilern drum herum passiert. Es erscheint vierteljährlich im DIN-A-4-Format hochglänzend und in Farbe. Die Erstausgabe mit 20 Seiten hat eine Auflage von 750 Exemplaren und wird kostenlos an alle...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite