In den Osterferien bietet das Jugendzentrum Innenstadt tolle Aktionen für Kids und Jugendliche an. 1. Woche: Dienstag, 03.04.2012 14:00 – 16:00 Uhr: Filztaschen entstehen // Kostenbeitrag 1,-€ // 7-12 Jahre Mittwoch, 04.04.2012 14:00 – 16:00 Uhr: Osternester selbst gemacht // Kostenbeitrag 1,-€ // 7-12 Jahren Donnerstag, 05.04.2012 14:00 – 16:00 Uhr: Wir färben Ostereier // Kostenbeitrag 1,-€ // 7-12 Jahre Ausserdem haben wir Dienstag-Donnerstag für Jugendliche von 16:00 Uhr – 20:00 Uhr unseren Offenen Treff...
Der Schutz unserer Kinder ist ein großes gesellschaftliches Thema. Nicht jedem vertrauen wir unsere Kinder an. Deshalb darf nur Kinder- und Jugendgruppen leiten, wer dafür qualifiziert wurde. Nachgewiesen wird die Befähigung durch die bundesweit einheitliche Jugendleiter/in-Card. Die Jugendämter der Städte Gummersbach, Radevormwald und Wipperführt bieten nun gemeinsam vom 2. bis zum 6. April 2012 einen Grundkurs für Jugendgruppenleiter/ -innen an. Neben Wissensvermittlung über die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen stehen praktische...
Ab Montag, den 16.April 2012 bietet das Familienzentrum einen Rückenfitness Kurs für Erwachsene an. Der Kurs wird von einer Physiotherapeutin geleitet die mit Ihnen gezielte Übungen zur Rückenstärkung durchführen wird. Wenn auch Sie etwas für sich tun wollen, melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie. Termine: 16.04.2012, 30.04.2012, 07.05.2012, 14.05.2012 und 21.05.2012 jeweils von 19.30Uhr bis 20.30Uhr in den Räumen der Kindertageseinrichtung. Bitte anmelden! Teilnehmerzahl begrenzt. Neue Wege mit Spiel-und Spaß........ Am...
Aufgrund von zusätzlichen Arbeiten für die Versorgungsträger und schwierigen Kabelkreuzungen mit Versorgungsträgern verlängert sich die halbseitige Sperrung mit Ampelanlage in der Kölner Straße (B 55) im Einmündungsbereich Hohensteinstraße voraussichtlich bis 13. April 2012.
Am Mittwoch, 28. März 2012, begehen die Eheleute Elisabeth und Martin Schulz aus Dümmlinghausen, Aggertalstraße 25, 51645 Gummersbach, ihr 60. Ehejubiläum. Aus diesem Anlass wird Vizebürgermeister Jürgen Marquardt die Jubilare besuchen und ihnen die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen - es ist Zeit für den Frühjahrsputz. Der findet in verschiedenen Gummersbacher Stadtteilen auch in Form von Müllsammelaktionen statt. Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich zu beteiligen: Bernberg: Samstag, 24. März 2012, 9 Uhr, Treffpunkt im Jugendzentrum "Bernies", Ansprechpartnerin: Rita Sackmann, Telefon 02261/52828 Berghausen: Samstag, 21. April 2012, 9.30 Uhr, Treffpunkt an der Mehrzweckhalle Berghausen, Ansprechpartner: Lothar Selbach, Telefon 02261/2496 Hunstig: ...
Mittwoch, 14. März 2012, 19 Uhr, Bruno Goller-Haus, Brückenstr. 4, 51643 Gummersbach Was wird nicht heute alles in Sachen Erziehung spekuliert: über zu viel oder zu wenigNähe, Ernährung und Bewegung, Bildung und Förderung und vieles mehr. Der Blickauf die einfache Tatsache, dass die Menschheit überlebt hat und Kinder trotz derverschiedenen Herausforderungen immer schon groß geworden sind, eröffnetdagegen die Einsicht in die natürliche Entwicklung von menschlichen Personen. Wennes aber in der Natur schon planvoll zugeht, sollten die...
Der Umbau des Knotenpunktes Rospestraße / Dr.-Ottmar Kohler-Str. / Hardtstraße ist weit fortgeschritten. In Kürze erfolgt der Asphaltbau auf der Bundesstraße 256 (Westtangente) zwischen den Einmündungen Dr. Ottmar-Kohler-Straße und Steinenbrückstraße. Für diese Arbeiten wurde eine Lösung gefunden, die die ursprünglich geplante Bauzeit deutlich verkürzt, in den kommenden Wochen aber dennoch zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Um diese auf ein erträgliches Minimum zu reduzieren, hat die Stadt Gummersbach gemeinsam mit der Baufirma...
"Brauner Terror und neue Gefahr von rechts?" ist das Thema der nächsten Gummersbacher Gespräche, die am Dienstag, 20. März 2012, um 20 Uhr im Bruno Goller-Haus, Brückenstraße 4, in Gummersbach stattfinden. Mit Erschrecken haben Politik und Öffentlichkeit die jüngsten Aufdeckungen über die jahrelange undmörderische Aktivität der Zwickauer Terrorzelle aufgenommen. Besonders bedrohlich wirkt die Gefahr,wenn sich solche Verbrechen fast vor der eigenen Haustür ereignen, wie z.B. beimNagelbombenattentat 2004 in Köln. Viele Fragen stellen sich...
"Wenn die Ohren Augen machen" - Mit diesem außergewöhnlichen Titel lockte das Ensemble "Confetissimo" am Dienstag wieder zahlreiche kleine und große Gäste ins Gummersbacher Rathaus. Komödiantisch und musikalisch überzeugend gelang es Jutta Simon-Alt, Anke Held, Matthias Ebbinghaus und Roland Garbusinski mit ihrem Konzert über die menschlichen Sinne im fast ausverkauften Ratsaal ihre jungen Zuschauer in den Bann zu ziehen. Das Konzert lebte von dem direkten Kontakt der vier Vollblutmusiker zu den Kindern, die immer wieder aktiv in die Handlung...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.