Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, knapp 12 Millionen Euro wurden in rund 15 Monaten verbaut. Nun ist die Sanierung abgeschlossen und das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine neue Bibliothek mit vielen Internetanschlüssen, Fachunterrichtsräume auf dem neuesten Stand der Technik, Barrierefreie Zugänge auf allen Ebenen, energiesparende Gebäudetechnik. Das Gymnasium Grotenbach zählt sich mit Recht zu den modernsten Schulen Oberbergs. Nun wird das "neue" GGG eingeweiht. Wir laden Sie zur Feier und zur...
Wegen einer Dienstbesprechung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtkasse der Stadt Gummersbach am Mittwoch, 25. Januar 2011 erst ab 10 Uhr erreichbar. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 27. Januar 2012 jährt sich zum 125. Male der Geburtstag von Herrn Martin Siebert. Er war Ehrenbürger der Stadt Gummersbach und gehörte zu den bedeutendsten Gummersbacher Persönlichkeiten. Bürgermeister Frank Helmenstein wird am Freitag, 27. Januar 2012, um 11.30 Uhr, an der Grabstätte Sieberts auf dem Grotenbachfriedhof in Gummersbach, die außergewöhnlichen Leistungen des Ehrenbürgers in einer kleinen Gedenkfeier würdigen. Sie sind zur Berichterstattung herzlich...
Zur Vorbereitung der Baumaßnahmen Ringstraße und Umgestaltung des Busbahnhofs- und Bahnhofsbereichs in Gummersbach werden aktuell die Gebäude im Umfeld des Bahnhofs zurückgebaut. Nach dem im alten Jahr bereits die Gebäude Bahnhofstraße 10 und 13 beseitigt wurden, beginnen nun die Arbeiten am ehem. Empfangsgebäude und dem Güterbahnhof. Hier werden auch die Kellergeschosse tiefenentrümmert. Aus diesem Grund wird ab Donnerstag, 19. Januar 2012, die Zufahrt zu den Stellplätzen am Bahnhof Gummersbach geändert. Die geänderte Verkehrsführung...
Paare, die 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre verheiratet sind, werden von Kommunen, Kreis bzw. vom Land und Bund mit Geschenken und Urkunden bedacht. Der Stadt Gummersbach sind aber nur die Ehejubiläen bekannt, die vor ihrem Standesamt bzw. den damaligen Standesämtern Lieberhausen und Gimborn geschlossen worden sind. Die Verwaltung bittet deshalb alle Ehepaare, die im Jahr 2012 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- oder sogar Kronjuwelen-Hochzeit feiern können, diese im Rathaus schriftlich oder telefonisch anzumelden, damit ...
Paulina Mosaase und Juliet Motanyane aus dem Königreich Lesotho im südlichen Afrika leben und arbeiten seit März 2011 in der oberbergischen Kreisstadt und ihr Urteil ist eindeutig: "Gummersbach is the best!".Bei der Gummersbacher Firma Rothstein erweitern die Schlosserin und die Elektrikerin ihre Kenntnisse, lernen Betriebsabläufe im Unternehmen kennen und wollen ihr Know-how später auch in ihrem Heimatland einbringen. Detlef Hirtz, kaufmännischer Geschäftsführer der Rothstein-Unternehmensgruppe, ist beeindruckt von der Kompetenz...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der angekündigte Pressetermin an der Trauerhalle Derschlag (s. Einladung vom 12.01.) muss wegen einer Terminkollision verschoben werden. NEUER TERMIN: Mittwoch, 18. Januar 2011, 11 Uhr. Treffpunkt ist direkt an der Trauerhalle auf dem Friedhof (Epelstraße). Ihre Ansprechpartner vor Ort sind Bürgermeister Frank Helmenstein Jochen Scheel, Immobilienmanagement der Stadt Gummersbach Heimatvereinvorsitzender Reinhard Thomas Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie den...
ACHTUNG: In der ursprünglichen Pressemitteilung hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 18. JANUAR 2012, um 14 Uhr statt!!! --- "Recht und Gerechtigkeit" heißt eine Ausstellung, die in Kürze im Foyer des Gummersbacher Rathauses zu sehen sein wird. Sie wird am Mittwoch, 18. Januar 2012, um 14 Uhr, von Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet. Die Ausstellung zeigt Halbplastiken, Gemälde und Fotocollagen von Schülerinnen und Schülern der Realschule Hepel, die den Blick von Jugendlichen und jungen...
Am Montag, 30. Januar findet das 8. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Dieringhausen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen sind herzlich eingeladen. Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam mit den Beigeordneten und den Vertretern verschiedener Fachbereiche direkt vor Ort anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Unter...
Das Gummersbacher Stadtfest 2012 wird im Mai und nicht wie in den vergangenen Jahren im August stattfinden. Die Stadt Gummersbach und der Stadtfestveranstalter sind bestrebt, örtliche Vereine und Schulen noch stärker als bisher in das Fest einzubinden. Da der bisherige Termin immer in die Sommerferien fiel, war die Teilnahme für viele Gruppen nur schwer oder gar nicht realisierbar. Nun soll das Fest nach dem Himmelfahrtstag von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Mai stattfinden. Die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, dank deren Engagement schon...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.