Zur Vorbereitung der Baumaßnahmen zur Ringstraße und zur Umgestaltung des Busbahnhofs- und Bahnhofsbereichs in Gummersbach werden aktuell die Bahnhofsgebäude zurückgebaut. Ende der Woche soll das Gebäude "Bahnhofstraße 10" abgebrochen werden. Um am Gebäude arbeiten zu können, müssen aus Sicherheitsgründen Teile der Fahrbahn gesperrt werden. Aus diesem Grund wird am Donnerstag, 1. Dezember 2011 im Laufe des Tages die Verkehrsführung an der Bahnhofstraße geändert. Die geänderte Verkehrsführung gilt dann bis einschließlich Freitag, 2....
Bereits im Oktober hatte der Rat der Stadt Gummersbach Stadt Frau Anette Keizer-Flohr zur Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk III wiedergewählt. Diese Wahl ist nun auch durch die Direktorin des Amtsgerichts bestätigt worden. Frau Keizer-Flohr steht somit weiterhin als Schiedsfrau für die Ortschaften Becke, Bernberg, Bracht, Bredenbruch, Brink, Bruch, Deitenbach, Derschlag, Drieberhausen, Dümmlinghausen, Erlenhagen, Frömmersbach, Grünenthal, Hardt, Helberg, Hesselbach, Koverstein, Lantenbach, Lieberhausen, Neuenhaus,...
Unter dem Motto "Bibliothek der Fantasie" bieten die bergischen Bibliotheken in Burscheid, Gummersbach, Leichlingen, Radevormwald, Reichshof, Rösrath, Waldbröl, Wermelskirchen und Wiehl im Winter 2011 neue Medien und Veranstaltungen an. Die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach zeigt ab Donnerstag, 1. Dezember 2011, auf einer Sonderfläche in der Sachbuchabteilung ihre neu erworbenen Märchenbücher, Märchenfilme und Hörbücher für Kinder. Darunter auch viele wunderschön illustrierte Märchenbilderbücher. Nach wie vor verzaubert die Welt der...
Wegen einer Personalversammlung bleiben alle Dienststellen der Stadt Gummersbach am Dienstag, 29. November 2011, ab 13.30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Gummersbach haben 2011 elf Azubis ihr Ausbildung mit der Gesamtnote "sehr gut" abgeschlossen. Bürgermeister Frank Helmenstein hat sie für Montag, 28. November 2011, um 15 Uhr ins Rathaus (Fachausschuss-Sitzungssaal) eingeladen, um sie für ihre Leistung zu ehren. Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Ehrung teilnehmen und darüber berichten würden. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Die Arbeiten am neuen Kreisverkehr in Dieringhausen (Auf der Brück/Neudieringhauser Straße) gehen in die Endphase. Ab Mittwoch, 23. November 2011, soll die neue Fahrbahndecke aufgetragen werden. Dazu muss der Kreuzungsbereich komplett gesperrt werden. Die Dauer der Sperrung hängen von den Witterungsverhältnissen ab: Vorgesehen ist, die Straße am Wochende (Samstag, 26. Novmeber 2011) wieder freizugeben, Frost und Nässe können die Arbeiten allerdings verzögern.
Noch zeigt sich der Herbst von seiner strahlenden Seite, doch Oberberg geht mit großen Schritten dem kommenden Winter entgegen. Deshalb macht die Stadt Gummersbach bereits jetzt darauf aufmerksam, dass Hauseigentümer verpflichtet sind, die Gehwege vor ihren Grundstücken von Schnee und Eis freizuhalten. Konkret bedeutet das: Gehwege müssen in einer Breite von einem Meter entlag des Grundstücks geräumt werden. Der Schnee sollte nicht auf die Fahrbahn, sondern möglichst an den Gehwegrand geräumt werden. Der Fahr- und Fußgängerverkehr darf...
Eine weitere Veranstaltung der Reihe "Alt-Gummersbach im Film" findet am Mittwoch, 23. November 2011, in der Aula des Gymnasiums Moltkestraße statt. Im Mittelpunkt dieser Präsentation historischer Filme stehen diesmal Aufnahmen aus Hülsenbusch aus dem Jahre 1956, die das Vereins- und Alltagsleben lebendig werden lassen. Daneben wird der Jubiläumsfilm der Feuerwehr Gummersbach von 1982 gezeigt, sowie Impressionen aus Kalteneich. Präsentiert wird abschließend ein Filmdokument der Gummersbacher Innenstadt von 1954 und auf vielfachen...
Am Samstag-Abend kann's "knubbelig" werden in Gummersbachs Innenstadt: Während der VfL Gummersbach um 19 Uhr in der Eugen-Haas-Halle zum Bundesligaduell gegen den TV Hüttenberg antritt, beginnt nur wenig später im Theater der Stadt Gummersbach das Finale des Gummersbacher Comedypreises COMY 2011. Aus diesem Anlass bittet die Stadt Gummersbach darum, auch die Parkplätze am Wiedenhof zu nutzen. Außerdem sollten sich die Besucher der beiden Veranstaltungen nach Möglichkeit zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen oder den öffentlichen...
Montag Morgen in der Eugen-Haas-Halle kurz vor 10: Bereits seit über einer Stunde baut ein Team des Südwestrundfunks (SWR) Kameras auf, testet die Ausleuchtung, macht Stellproben, Produktionsleiter Thomas Braml spricht mit Moderatorin Christine Emmerich ein paar Eckpunkte durch. Alles ist bereit für das Interview mit einem der ganz Großen im deutschen Handball vor. Punkt 10 Uhr ist es dann soweit: Heiner Brand, Gummersbacher Urgestein und Handballlegende betritt die Halle, nach einer kurzen Begrüßung geht es gleich zur...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.