Wie in nahezu allen Rathäusern der Republik finden am 11.11.11 finden auch in Gummersbach mehr Trauungen als üblich statt. Acht Paare geben sich an diesem ungewöhnlichen Datum das Ja-Wort, fünf davon im Rathaus. Allerdings wird in diesen Tagen das Foyer des Rathauses, von dem aus das Trauzimmer zu erreichen ist, renoviert. Das bringt insoweit Ungemach mit sich, als die Elektro- und Malerarbeiten noch nicht vollständig abgeschlossen sind. Aus der Not hat der Bauherr eine Tugend gemacht und den Maler auf der noch unfertigen Mand ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Brände bekämpfen, Menschen bergen, Leben retten – die Aufgaben der Feuerwehr sind vielfältig und: sie kosten viel Geld. Wir freuen uns, dass die Provinzial diese wichtige Arbeit unterstützt. Am Dienstag, 15. November 2011, wird Frank-Rainer Mann von der Provinzial-Geschäftsstelle Derschlag einen Scheck über 4.000 Euro an Bürgermeister Frank Helmenstein überreichen. Beginn ist um 11 Uhr im Besprechungszimmer des Bürgermeisters. Ich lade Sie ein, an der Scheckübergabe...
Paul Panzer live erleben - das macht ein "Jugendamt-Special" der Stadt Gummersbach möglich: Am Sonntag, 18. Dezember 2011 geht es für alle Jugendlichen im Alter von 14 -17 Jahren zur neuen Paul-Panzer-Show "HART BACKBORD - Noch ist die Welt zu retten!" in die Rhein-Sieg-Halle nach Siegburg. Die von Pädagogen begleitete Fahrt startet mit drei Kleinbussen um 18 Uhr am Juze-City Gummersbach in der Fröbelstraße 1, 51643 Gummersbach (Haus der Stadtwerke). Rückkehr ist gegen 23 Uhr wieder am Jugendzentrum. Paul Panzer, der schrägste Komiker ...
Am Montag, 21. November findet das 7. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Lieberhausen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Becke, Bracht, Bredenbruch, Brink, Bruch, Deitenbach, Drieberhausen, Frömmersbach, Grünenthal, Helberg, Hardt, Koverstein, Lantenbach, Lieberhausen, Neuenhaus, Neuenschmiede, Niedernhagen, Oberrengse, Piene, Schusterburg, Straße, Unnenberg und Wörde sind herzlich eingeladen. Beginn 18.00 Uhr, Mehrzweckhalle Lieberhausen Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam...
Am 4. und 5. November 2011 wird ein Teilstück der Straße "Am Hepel" wegen Deckensanierungsarbeiten gesperrt. Die Vollsperrung beschränkt sich auf den Bereich zwischen "Berliner Platz" und der Einmündung "Weckenbergstraße".
Die Eheleute Irmgard und Viktor Bieletzki aus Lieberhausen, Homertstraße 1, 51647 Gummersbach, feiern am Donnerstag, 3. November 2011 ihr 60. Ehejubiläum. Vizebürgermeister Jürgen Marquardt wird die Jubilare an diesem Tag besuchen und ihnen die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Großveranstaltungen in der Gummersbacher Innenstadt und damit verbundene Straßensperrungen bzw. geänderte Verkehrsführungen haben in der Vergangenheit gelegentlich dazu geführt, dass verschiedene Behindertenparkplätze nicht erreichbar waren. Die Stadt Gummersbach wird daher erstmalig zum Gummersbacher Herbstmarkt am 29. und 30. Oktober 2011 in der Fröbelstraße einen ausschließlich für Behinderte ausgewiesenen und beschilderten Bereich vorhalten, der für betroffene Autofahrer kostenfrei zur Verfügung steht.
Kanalsanierungsarbeiten am Kiefernweg machen vorübergehenden Straßensperrungen erforderlich. Die Baumaßnahme findet vom 24. Oktober bis voraussichtlich 12. Dezember 2011 von der Anliegerstraße Schlehenweg über den Kiefernweg entlang des Südrings statt. Während der Bauzeit sind folgende veränderte Verkehrsführungen vorgesehen: Während der Herbstferien (24. Oktober bis 6. November): Vollsperrung des Südring ab Einmündung Tannenweg bis Kieferweg. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die oberhalb des Ausbaubereichs liegenden...
Die Kosten für ein Pflegeheim sind teuer und können sehr häufig nicht auf Dauer vom Pflegebedürftigen aufgebracht werden. Wie finanziert sich ein Heimplatz? Wer trägt im Einzelnen die Kosten und wann beteiligt sich der Sozialhilfeträger? Wie steht es mit der Unterhaltsverpflichtung der Kinder? Müssen sie mit ihren gesamten Einkünften und Vermögenswerten für die offenen Heimkosten aufkommen? In der Reihe "Vortrag am Mittwoch" gibt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach Informationen zu diesen Fragen. Termin: Mittwoch, 2....
Die diesjährige historische Reihe der Volkshochschule Gummersbach mit dem Titel "Sport in Gummerbach – 150 Jahre VfL" (Ausstellung und Vortrag) mit den Referenten Jürgen Woelke und Gerhard Pomykaj wird wegen Renovierungsarbeiten im Rathaus Gummersbach auf den 15. Mai 2012 verschoben. Der Film Alt-Gummersbach "Neue Funde" findet wie geplant am 23.11.2011, 20-21.30 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Moltkestraße statt.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.