Die Deckensanierungsmaßnahme "Am Hepel" in Gummersbach geht in die letzte Phase: Zur Aufbringung der Fahrbahndecke muss daher am Samstag, 24. September 2011, zwischen 7 und 17 Uhr der Abschnitt zwischen Kreisverkehr (Reininghauser Straße) und Berliner Platz für den Verkehr voll gesperrt werden. Danach wird die Straße wieder in beiden Richtungen befahrbar sein.
Für den Bereich des Stadtsportverbandes Gummersbach geht die Sportabzeichensaison 2011 im Stadion Lochwiese zu Ende. Der letzte diesjährige Treff im Stadion Lochwiese findet am Freitag, 7. Oktober 2011 um 18.00 Uhr statt. Wer noch Interesse hat, sich bitte telefonisch mit Gisela Timmerbeil, Tel.: 02261-919940 oder Peter Rauh, Tel.: 02261-66457, in Verbindung.
Am 17.09.2011 feiert die Stadt Gummersbach, Fachbereich Jugend, Familie und Soziales, mit ihren Kooperationspartnern, der Volksbank Oberberg, der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, der Innenstadtgemeinschaft, der Tanzschule Markus & Andre Kasel sowie der Sparkassen- und Bürgerstiftung den 6. Weltkindertag in der Gummersbacher Innenstadt. Inhaltlich wird die Veranstaltung mit über 50 Aktionen von örtlichen/überörtlichen Einrichtungen wie z.B.Schulen,Vereine, Kindertageseinrichtungen, Kirchen, Einzelhandel, Jugendarbeit,Tanzschulen und...
Am Dienstag, 27. September 2011 (18.00 Uhr, Mensa Gesamtschule Derschlag) wird sich Bürgermeister Frank Helmenstein gemeinsam mit dem technischen Beigeordneten, dem Leiter des Fachbereiches Stadtplanung und den Stadtverordneten den folgenden Themen widmen: Entwicklung im Einzelhandel Leerstände an den Hauptstraßen Erscheinungsbild Zukunft Busbahnhof und Festplatz Gemeinsam soll überlegt werden, welche Möglichkeiten bestehen, positive Impulse für die Entwicklung des Ortszentrums von Derschlag zu geben.
Gummersbach hat die Chance als eine der ersten Städte in Deutschland an das neue Hochleistungsnetz der Telekom angeschlossen werden. Ein Netz ganz aus Glasfaser – vom heimischen PC bis ins Internet. Glasfaser ist das schnellste und zukunftsfähigste Leitermedium der Welt. Daten, Filme und Musik können in einer Glasfaser hundertmal schneller übertragen werden als über eine durchschnittliche DSL-Leitung. Damit die Telekom Glasfaser ausbauen kann, muss Gummersbach mitziehen. "Glasfaser gibt es nur gemeinsam", sagt Peter Kroppen,...
Am Donnerstag, 29. September 2011, begehen die Eheleute Christa und Heinrich Herbst, Hammerstraße 26, 51643 Gummersbach ihr 60. Ehejubiläum. Gummersbachs Vizebürgermeister Jürgen Marquardt wird die Jubilare an diesem Tag um 11 Uhr besuchen und ihnen die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit Sitz in Berlin gibt jährlich einen Fotokalender heraus, der sich in unterschiedlicher Form mit dieser Krankheit auseinandersetzt. Der Kalender für das Jahr 2012, der in Kürze erscheint, ist von der Gummersbacherin Gabriele Raupach gestaltet worden. Frau Raupach hat ihren demenzkranken Vater lange betreut und ihre Erfahrungen als betroffene Angehörige in Bildern und kurzen Texten für den Fotokalender zusammengestellt. Seit Anfang dieses Jahres ist Frau Raupach als Mitarbeiterin im Seniorentreff...
Zum diesjährigen Weltkindertag der am 17.09.2011 in der Gummersbacher Innenstadt stattfinden wird, gibt es für alle Kinder bis 14 Jahre die Möglichkeit am Kinderflohmarkt "Rumpelkiste" teilzunehmen. Verkauft werden kann alles was im Kinderzimmer nicht mehr gebraucht wird. Dazu gehören u.a. Kinderbücher und Spielzeug. Der Verkauf findet in der Zeit von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Schützenstraße statt. Mitzubringen ist ein Hocker und eine Wolldecke die als Standfläche dient. Eine Standgebühr von 1,00 € ist zu Beginn im Earthcafe auf dem...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Glasfaser bis in die Wohnung - ein technischer Luxus, der bislang den Ballungsräumen vorbehalten war. Mit einem Pilotprojekt bringt die Deutsche Telekom diese leistungsstarke Breitband-Technik nun auch in den ländlichen Raum. Gummersbach zählt zu den derzeit rund 20 Städten, die von diesem Projekt profitieren Dazu werden die Telekom und die Stadt Gummersbach am Mittwoch, 14. September 2011, einen Kooperationsvertrag schließen. Ich lade Sie dazu für 11 Uhr in den...
Am Dienstag, 13. September 2011, feiern die Eheleute Irmgard und Karl-Heinz Horn, Schulstraße 56, 51645 Gummersbach, ihren 65. Hochzeitstag. Bürgermeister Frank Helmenstein wird die Jubilare an diesem Tag um 11 Uhr besuchen und ihnen die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.