Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 20.05.2011
Infonachmittag: Patientenverfügung – Teil 2

Dem Thema "Patientenverfügung" widmet sich die Reihe "Vortrag am Mittwoch" der städtischen Senioren- und Pflegeberatung gleich an drei Nachmittagen. Es werden jeweils unterschiedliche Aspekte vertiefend beleuchtet, dennoch ist die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen möglich und sinnvoll. Der zweite Teil der Reihe findet am Mittwoch, 1. Juni 2011 um 15 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, statt. Bei großer Nachfrage wird auch dieser zweite Teil eine Woche später wiederholt. Für Kaffee und Kuchen wird ein Kostenbeitrag von 2...

©

 18.05.2011
Enthüllung der Skulpturengruppe "Bürger im Gespräch"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   nach der Einweihung des Stadtgartens auf dem Steinmüllergelände im vergangenen Jahr wird zurzeit der Bereich nördlich der Halle 32 hergestellt. In Ergänzung zum grünen südlichen Teil wird hier eine vielfältig nutzbare, urbane Platzfläche mit attraktiven Aufenthaltsmöglichkeiten entstehen. Integraler Bestandteil des Entwurfes ist eine Skulpturengruppe des Künstlers Jan Frank Demeulenmeester, die der Stadt Gummersbach durch Herrn Hellmut Riebeling geschenkt wurde.   Zur...

©

 18.05.2011
Spadtsportverband: Mitgliederversammlung

Der Stadtsportverband Gummersbach lädt zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 7. Juni 2011, um 18.30 Uhr, in den Saal des VfL-Clubhauses "Wiedenhof" in Gummersbach ein.   Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls vom 22. Juni 2010 3. Jahres- und Geschäftsbericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Entlastung Kassenwart/Kassenprüfer 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Neuwahl des...

©

 17.05.2011
PK zum "Elternbegleitbuch" an anderem Ort!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der Baby-Begrüßungsdienst ist auch in Gummersbach längst etabliert: Zwei städtische Familienhebammen besuchen alle Gummersbacher Familien, in denen ein Kind geboren wurde, um den neuen kleinen Mitbürger willkommen zu heißen.   Neu ist, dass die Hebammen den Familien nicht nur kleinere und größere Geschenke mitbringen, sondern auch einen Leitfaden für junge Familien, das so genannte "Elternbegleitbuch". Dieses Buch, angelegt in Form eines Ordners, der bei Bedarf kurzfristig...

©

 17.05.2011
Sportabzeichensaison 2011 beginnt

Am Freitag, 3. Juni 2011, beginnt beim Stadtsportverband Gummersbach die Sportabzeichensaison 2011. Jeden Freitag (auch in den Sommerferien) finden die Leichtathletik-Treffs ab 18.00 Uhr im Stadion Lochwiese statt. Wie üblich wird die Aktion zum Ende September 2011 beendet werden. Hinzu noch eine wichtige Information an die jungen Damen und Herren, die in den Polizeidienst treten möchten: Legen Sie bitte die Prüfungen für das benötigte Sportabzeichen innerhalb obigem Zeitraum ab. Im Herbst und Winter wird das aus sicherheitstechnischen...

©

 17.05.2011
Integrationskonferenz Bernberg

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Dienstag, 24. Mai 2011, findet um 14.30 Uhr die nächste "Integrationskonferenz Bernberg" im Alten- und Jugendzentrum Bernberg, Dümmlinghauser Straße 41, statt. In dieser Veranstaltung werden wir Ihnen die ersten Ergebnisse des Ihnen bekannten Projektes vorstellen und einen Überblick zu unseren weiteren Planungen zum Ausbau des Integrations- und Schnittstellenmanagements in Gummersbach geben.   Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.   Mit freundlichen...

©

 16.05.2011
KORREKTUR: VfL-Party auf dem Bismarckplatz

Freibier von der Sparkasse

Am kommenden Freitag spielt der VfL Gummersbach im Finalrückspiel gegen Tremblay-en-France um den Europapokal der Pokalsieger. "Nach dem erfolgreichen Hinspiel am gestrigen Sonntag, bin ich zuversichtlich, dass unser VfL den Pott holt", sagt Bürgermeister Frank Helmenstein und kündigt an: "Unabhängig davon, wie das Finale ausgeht, werden wir die Mannschaft, den Trainer und die Betreuer am kommenden Samstag im Rathaus empfangen und anschließend mit hoffentlich vielen Fans auf dem Bismarckplatz feiern." Vorgesehen ist, dass sich die...

©

 16.05.2011
"Klasse! Orchester"

Moltkestraße und Musikschule kooperieren

Das Gymnasium Moltkestraße startet in Kooperation mit der Musikschule Gummersbach e.V. nach den Sommerferien das Projekt "Klasse! Orchester". Die Idee einer engen Vernetzung instrumentaler Grundausbildung, gemeinsamen Musizierens und Musikunterricht in Klasse 5, wurde von 30 interessierten Schülerinnen, Schülern und Eltern verbindlich für 2 Jahre angenommen.   Gemeinsames Musizieren fördert die Konzentration, Teamfähigkeit, Solidarität und Rücksichtnahme. Die emotionalen, kreativen und sozialen Fähigkeiten sollen gestärkt werden. Für...

©

 16.05.2011
Gedenken an Hubert Sülzer

14 Jahre war Hubert Sülzer Bürgermeister von Gummersbach. Es wären wohl noch ein paar Jahre mehr geworden, doch als Sülzer 1989 zum vierten Mal gewählt wurde, lehnte er die Wahl ab. Der Grund: Sülzer war mit den Stimmen der damals im Rat vertretenen rechtsradikalen "Republikaner" gewählt worden. Das konnte und wollte der geradlinige und aufrichtige Politiker nicht hinnehmen: "Ich will mit den braunen Brüdern nichts zu tun haben, denn sie haben mir in meinem Leben schon genug eingebrockt." So erklärte Sülzer seine Entscheidung und...

©

 13.05.2011
Erfahrungsbericht: Das Leben nach der Todeszelle

Viele Jahre lang saß er in der Todezelle in Huntsville, Texas und wartete auf seine Hinrichtung. Unschuldig, wie sich schließlich herausstellte. Denn es gab Menschen, die sich für ihn eingesetzt haben und eine Wiederaufnahme seines Verfahrens erreicht haben. Allen voran war es natürlich Marina Vorländer, aber auch das Umfeld des Bruno Goller-Hauses hat sich um Graves bemüht. Die Bemühungen trugen ein wenig zum Erfolg bei und jetzt ist Anthony Graves bei uns, denn vor kurzem wurde er aus dem Gefängnis entlassen. Am Montag, 16.Mai um 20...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite