Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 18.02.2011
Windhagen: Kids freuen sich über neuen Spielturm

Angefangen hat alles im September des vergangenen Jahres: Damals hatte Bürgermeister Frank Helmenstein einen Brief von Noel Witzke, Schüler der dritten Klasse der Grundschule Windhagen bekommen. "Die Schule und unsere Lehrer sind super, aber unser Pausenhof ist öde", schrieb Noel, "es fehlt uns was zum Klettern." Für Gummersbachs Ersten Bürger stand fest: Für die Kinder und ihre Schule, die in diesem Jahr immerhin 125 Jahre alt wird, muss was getan werden. Da im städtischen Haushalt kein Geld für zusätzliche Spielgeräte mehr übrig...

©

 18.02.2011
Gleichberechtigung durch Quote?

Gummersbacher Gespräche

Ein neues Thema ist es nicht, aber gegenwärtig auf politischer Ebene wieder heiß diskutiert: Kann, soll oder muss dem offenkundig unterproportionalen Frauenanteil in deutschen Chefetagen durch eine zwingende Frauenquote auf die Sprünge geholfen werden? Welche Vor- und welche Nachteile wären damit verbunden? Bei dieser Diskussion in der Reihe "Gummersbacher Gespräche" geht es am Dienstag, 23. Februar 2011, um 20.00 Uhr im Bruno Goller-Haus nicht um ein Expertengespräch oder einen reinen Fachdiskurs, sondern die Gäste sind gefragt: Was sagen Sie...

©

 18.02.2011
Karl-Eberhard-Straße: Kanal- und Straßenbau

In der Karl-Eberhard-Straße in Gummersbach am Hepel werden ab dem 01.03.2011 umfangreiche Kanal- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Ein neuer Mischwasserkanal in ca. 310 m Längewird verlegt, die Fahrbahn wird auf ca. 330 m komplett erneuert und an 4 Fußwegen (Verbindungswegen) werden die Oberflächen in ca. 180 m Länge asphaltiert und einige Treppenanlagen erneuert. Die Karl-Eberhard-Straße wird für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt, der Anliegerverkehr und die Zufahrt für die Rettungsfahrzeuge wird sichergestellt. Beim...

©

 17.02.2011
Integrationsnetzwerk Bernberg: Auftakt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   koordiniert von der städtischen Integrationsfachkraft Magdalena Wag nimmt das Integrationsnetzwerk Bernberg seine Arbeit auf. Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 23. Februar 2011, um 14.30 Uhr, im Jugendzentrum Bernberg, laden wir Sie herzlich ein.   Folgender Ablauf ist vorgesehen:   1.Begrüßung     - Herr Bürgermeister Frank Helmenstein - 2.Ursachen und Folgen versäumter Integrationspolitik     - Herr Beigeordneter Peter Thome 3.Vorstellung des...

©

 15.02.2011
Grundschule Windhagen: Spielturm wird eingeweiht

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   auf Vermittlung von Bürgermeister Frank Helmenstein konnte Dank einer großzügigen Spende der Haas-Kessler-Stiftung eine Spiel- und Kletterturm für den Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Windhagen angeschafft und installiert werden. Dieser Turm wird am Freitag, 18. Februar 2011, um 12 Uhr, in Anwesenheit von Bürgermeister Frank Helmenstein, Stadtverordneten Christoph Schmitz und Stiftungsvertreter Hans-Lothar Hampe eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben.   Sie sind zur...

©

 15.02.2011
12. Internationales Zirkusbegegnungscamp für Kinder

Montag, 08.08.2011 bis Samstag 13.08.2011 12. Internationales Zirkusbegegnungscamp für Kinder in Radevormwald Auch in diesem Jahr entführen die städtischen Jugendämter Gummersbach, Wipperfürth und Radevormwald in den Sommerferien die Ferienkinder in die Welt der Träume und Phantasien. Bereits zum 12. Mal wird das Internationale Zirkusbegegnungscamp für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren durchgeführt. Dieses Mal für 190 Kinder mit Übernachtung in Radevormwald. Erwartet werden neben den einheimischen Kindern natürlich auch wieder Gäste ...

©

 10.02.2011
Baubeginn: Stadtgarten Nord

Die Arbeiten zum Bau des nördlich der Halle 32 gelegenen Teils des Stadtgartens haben in dieser Woche begonnen. Der Stadtgarten Nord bildet den Vorplatz der Halle 32 und stellt die Verbindung zwischen der Innenstadt sowie dem Bereich des Nordtores mit dem im Sommer eingeweihten Stadtgarten und der Fachhochschule her. Der Stadtgarten mit seinen beiden Teilen im Süden und Norden bildet zukünftig das grüne Rückgrat des Steinmüllergeländes. Die Maßnahme wird im Rahmen der Regionale 2010 durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Durch...

©

 10.02.2011
Mehr Service für mehr Wissen

Kreis- und Stadtbücherei bietet Zugang zu Munzinger Datenbanken und Brockhaus

Die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach erweitert konsequent ihren Online-Service: Von Computern in der Bibliothek aus und von außerhalb bietet sie den Zugriff auf Biographien, Länderinformationen, die Brockhaus Enzyklopädie und weitere Datenbanken.

Über die  Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach finden Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis in den Munzinger Online-Datenbanken geprüfte und zitierfähige Informationen. Neben der Online-Version der Brockhaus Enzyklopädie können die Bibliothekskunden auf die in der Informationsbranche einzigartige Quelle der Biographischen Archive von Munzinger mit mehr als 37.000 Biographien von Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Film, Literatur, Musik und Kultur zugreifen. Ebenfalls abrufbar sind die Datenbank "Länder" mit wichtigen Daten und Fakten...

©

 09.02.2011
Ratssitzung: Informationen zum EKZ

In der heutigen Sitzung des Rates der Stadt Gummersbach informierte Bürgermeister Frank Helmenstein über den aktuellen Stand in Sachen »Einkaufszentrum«. Hier die Erklärung im Wortlaut:   » Im Hinblick auf das Ausschreibungsverfahren EKZ-Steinmüllergelände hat der Rat der Stadt im Mai 2010 die Entscheidung getroffen, die verbliebenen drei Bieter unter modifizierten Bedingungen zur Abgabe eines neuen Angebotes aufzufordern. Alle drei Bieter haben zum Stichtag 2.9.2010 ein Angebot abgegeben. Eine Prüfung ergab jedoch, dass keines...

©

 08.02.2011
Youth Rocknight 2011

Am Freitag, 18. Februar 2011, findet im Jugendzentrum Innenstadt (Fröbelstr. 1) und im evangelischen Gemeindezentrum (Von-Steinen-Str. 4) das Jugendevent "Youth Rocknight" statt. Veranstaltet wird dieser Abend vom Jugendzentrum Innenstadt, der Evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach, dem CVJM Gummersbach und der Stadtteilkonferenz Innenstadt. Dabei werden die bekannten lokalen Bands Arson, The Creeds, Hux Flux und Milksops für gute rockige Stimmung sorgen. Als besonderes Highlight erwartet die Besucher eine "Chillout-Area" in der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite