Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 04.02.2011
Hunde bitte anmelden!

Die Stadtverwaltung Gummersbach macht darauf aufmerksam, dass Hunde, egal welcher Größe, nach dem Gesetz grundsätzlich anmeldepflichtig sind. Die Anmeldung muss in der Regel innerhalb von 2 Wochen beim Steueramt der Stadtverwaltung erfolgen. Telefonische Anmeldungen sind unter Tel.-Nr. 87-2229 möglich. Die Hundehalter erhalten dann mit dem Steuerbescheid für jeden Hund eine Hundesteuermarke, die die Hunde sichtbar befestigt außerhalb der Wohnung oder des eigenen Grundstückes tragen müssen. Hundehalter, die eine Anmeldung unterlassen...

©

 04.02.2011
Jugendzentrum: Tanz-Workshop mit Darren Baldric

Sehr geehrte Damen und Herren, Am Donnerstag, 10. Februar 2011, kommt Darren Baldric, ein Tänzer und Choreograph, der bei der Popstars-Staffel 2007 in der Kategorie Tanz gewonnen hat, zu uns ins Jugendzentrum "JuZe-City", um exklusiv für unsere Tanzgruppen einen Workshop zu geben. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich um 17.30 Uhr zur Berichterstattung zu uns ins JuZe-City (Jugendzentrum Innenstadt), Fröbelstr. 1, 51643 Gummersbach einladen. Mit freundlichen Grüßen Daniela Kunert

©

 01.02.2011
"Moltkestraße" bringt Börse zum Beben

Beim Planspiel "Börse 201"0, an dem das Gymnasium Moltkestraße im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der Sparkasse Gummersbach-Bergneustad teilgenommen hat, belegten die Teams der Sowi-Kurse des Gymnasiums  hervorragende Plätze. Neben einem sehr guten Gesamtergebnis aller Schüler der "Moltkestraße" belegte das Team "Mr. Dow und Mr. Jones" (Niklas Buik und Dennis Hein, Sowi-Kurs der Jahrgangssstufe 12) den 1. Platz im Regionalwettbewerb und gewann 200€. Es folgten auf den Plätzen 2 und 3 die Teams der Sowi-Kurse der Jahrgangsstufe 10...

©

 31.01.2011
Forum XXelle: Geschlechtergerechtigkeit im Islam

Forum XXelle heißt eine Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl initiiert und gestaltet wird. Im Forum XXelle werden aktuelle gesellschaftliche Themen zur Diskussion gestellt, die einer Information im Sinne der Gleichstellung förderlich sind. Jetzt ist das neue Programm für das 1. Halbjahr 2011 erschienen, das mit informativen und Unterhaltsamen Veranstaltungen aufwartet.   Los geht's am Dienstag, 8. Februar 2011, mit Informationen zum Theme "Geschlechtergerechtigkeit und die...

©

 26.01.2011
Führung durch "Eintracht"-Ausstellung

Auf großes Interesse stößt die Ausstellung zum 200. Geburtstag der "Gesellschaft zur Eintracht" im Foyer des Gummersbacher Rathauses. Am Mittwoch, 2. Februar 2011, findet um 17.30 Uhr eine Führung mit Stadthistoriker Gerhard Pomykaj und Autor Harry Böseke statt. Die beiden Referenten lassen ihre Detailkenntnisse über diese "Institution" wirksam werden. Wer weiß schon, dass sich um Billardtische politische Diskussionen der Fabrikanten entwickelten und sogar bauliche Maßnahmen dadurch Gestalt annahmen? Wer kennt sie noch, die "alten...

©

 25.01.2011
Info_Nachmittag zur Pflegeversicherung

Dass immer mehr Menschen immer älter werden ist eine bekannte Tatsache. Dem wachsenden Bedürfnis nach fundierten Informationen rund um das Altwerden trägt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach mit einer neuen Veranstaltungsreihe Rechnung: An neun Nachmittagen geben die städtischen Seniorenberater Ulrike Stroetmann und Axel Ganter in lockerer Gesprächsatmosphäre bei Kaffee und Kuchen Auskunft zu verschiedenen Themenbereichen. Los geht's am Mittwoch, 2. Februar 2011 um 15 Uhr mit dem Thema "Pflegebedürftig! Wer zahlt?". ...

©

 24.01.2011
Sperrung der Moltkstraße wieder aufgehoben

Nachdem in den letzten Tagen umfangreiche Sicherungsarbeiten am Kreishochhaus durchgeführt wurden ist die Moltkestraße seit Montag, den 24. Januar, 14.45 Uhr wieder in beiden Richtungen für den Verkehr freigegeben. Der Gehweg auf Kreishaus-Seite wird allerdings in Höhe des Gebäudes weiterhin für Fußgänger gesperrt bleiben. Ebenso entfallen einige Parkplätze in diesem Bereich. Ab Mittwoch, den 26. Januar können die Besucher des Kreishauses dann auch wieder wie gewohnt den Haupteingang benutzen.   Die Kreisverwaltung teilt mit, dass derzeit ein...

©

 21.01.2011
Magdalena Wagstyl ist neue Integrationsfachkraft

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   seit einigen Wochen ist Magdalena Wagstyl, die neue Integrationsfachkraft der Stadt Gummersbach, im Einsatz. Ihre Person und Arbeit möchten wir gerne der Öffentlichkeit vorstellen und laden Sie zu einem Pressegespräch am Freitag, 28. Januar 2011, um 10 Uhr, ins Gummersbacher Rathaus (Raum 131) ein.   Neben Frau Wagstyl stehen Ihnen Beigeordneter Peter Thome und Fachbereichsleiter Thomas Hein als Gesprächspartner zur Verfügung.   Mit freundichen Grüßen   Siegfried...

©

 14.01.2011
Renovierung: Stadtkasse geschlossen

Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Stadtkasse im Gummersbacher Rathaus von Dienstag, 18. bis Donnerstag, 20. Januar 2011 für den Publikumsverkehr geschlossen.

©

 14.01.2011
Marie und Luca sind die beliebtesten Namen

Statistik des Standesamtes Gummersbach

Im Jahr 2010 wurden beim Gummersbacher Standesamt die Geburten von 1033 Kindern registriert, zwei weniger als im Jahr zuvor. Anders als 2009 waren diesmal die Jungen in der Überzahl: 532 gegenüber 501 Mädchen wurden gezählt. Für die Mädchen waren wie im Vorjahr Marie und Sophie die beliebtesten Vornamen, es folgen Mia und Leonie auf den Plätzen 3 und 4. Für Jungen war Luca der "Renner" vor Joel, Noel und Alexander. Maximilian, der Spitzenreiter des Jahres 2009, erreichte nur Platz 7.   Gestiegen ist die Zahl der Eheschließungen: 237 Paare...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite