Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 16.12.2010
Winterdienst-Pflichten

Gummersbach

Aus gegebenem Anlass macht die Stadt Gummersbach darauf aufmerksam, dass Hauseigentümer verpflichtet sind, die Gehwege vor ihren Grundstücken von Schnee und Eis freizuhalten. Konkret bedeutet das: Gehwege müssen in einer Breite von einem Meter entlag des Grundstücks geräumt werden. Der Schnee sollte nicht auf die Fahrbahn, sondern möglichst an den Gehwegrand geräumt werden. Der Fahr- und Fußgängerverkehr darf durch Schneeberg nicht mehr als nötig behindert oder gefährdet werden. Ist in Straßen kein abgesetzter Gehweg vorhanden, z. B. in...

©

 15.12.2010
Wohnen auf Ackermann: Gummersbacher zeigen großes Interesse

Das Ackermann-Areal in der Gummersbacher Innenstadt wird sich in wenigen Jahren in ein attraktives Wohngebiet mit unverwechselbarem Charakter verwandeln: Urbane Zentrumsnähe, hochwertige Architektur, attraktive Grünräume und flexible Wohnungsangebote für alle Altersschichten werden den vielfältigen Ansprüchen der Interessenten gerecht.   Auf großes Interesse bei den Gummersbacher stieß die Vorstellung der aktuellen Planungen unter dem Titel »Neues auf Ackermann« am Dienstagabend in der Stadthalle durch die Entwicklungsgesellschaft...

©

 13.12.2010
Ehejubiläen melden

Paare, die 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre verheiratet sind, werden von Kommunen, Kreis bzw. vom Land und Bund mit Geschenken und Urkunden bedacht. Der Stadt Gummersbach sind aber nur die Ehejubiläen bekannt, die vor ihrem Standesamt bzw. den damaligen Standesämtern Lieberhausen und Gimborn geschlossen worden sind.   Die Verwaltung bittet deshalb alle Ehepaare, die im Jahr 2010 ihre Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- oder sogar Kronjuwelen-Hochzeit feiern können, diese im Rathaus schriftlich oder telefonisch anzumelden, damit eine...

©

 09.12.2010
»Neues auf Ackermann«: Pläne werden vorgestellt

Das Ackermann-Areal in der Gummersbacher Innenstadt wird sich in wenigen Jahren in ein attraktives Wohngebiet mit unverwechselbarem Charakter verwandeln: Urbane Zentrumsnähe, hochwertige Architektur, attraktive Grünräume und flexible Wohnungsangebote für alle Altersschichten werden den vielfältigen Ansprüchen der Interessenten gerecht. Unter dem Titel »Neues auf Ackermann« wird die Entwicklungsgesellschaft Gummersbach am Dienstag, 14. Dezember 2010, um 18.30 Uhr, in der Stadthalle Gummersbach, Robertstraße 2, den aktuellen Stand der...

©

 09.12.2010
Die Besten: Einser-Azubis geehrt

Gleich elf Gummersbacher Azubis haben ihre Ausbildung mit "sehr gut" abgeschlossen. Heute kamen sie in Begleitung von IHK-Chef Michael Sallmann ins Rathaus, wo sie von Bürgermeister Frank Helmenstein für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden: "Ich bin stolz auf Sie", sagte Helmenstein, "und Sie können es auch auf sich sein." Zugleich seien die jungen Leute aber auch Vorbilder und das bedeute Verantwortung: "Vergessen Sie das Leben außerhalb des Berufes nicht." Ebenso wichtig sei auch ehrenamtliches Engagement, in welchem...

©

 06.12.2010
Mal zart, mal hart: Autorinnen und ihre Frauengestalten

Wie sehen die Frauen aus, die die Bücher von Autorinnen bevölkern? Welchen Charakter, welche Begabungen haben sie? Auf diese Fragen gibt die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Gabi Rüth in einem amüsanten Vortrag Antworten. Im Mittelpunkt stehen Autorinnen der Gegenwart, da ist die Russin Ljudmila Ulitzkaja und ihre selbstbewussten Heldinnen, da sind die Frauenfiguren von Anne Michaels, die wie Engel durch ihre Romane schweben, da ist die Hildegard aus Ulla Hahns letzten Romanen, die wieder anders gestrickt ist.   ...

©

 03.12.2010
Der neue Gummersbacher Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventswochenende, Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Dezember 2010, findet in Gummersbach erstmalig ein Weihnachtsmarkt rund um die Marktstraße statt. In der heimeligen Atmosphäre der Marktstraße, die zum ältesten Teil der Gummersbacher Innenstadt gehört, sorgen Vereine, Anlieger und Privatpersonen für ein buntes und liebevoll präsentiertes Angebot. Hier geht man nicht gradlinig an Verkaufsständen vorbeigehen, die wie Schaufenster aufgereiht sind, sondern muss schon mal um die Ecke schauen, um die vielen schönen Stände zu...

©

 02.12.2010
„Starke Kids Grundschulprojekt“ geht an den Start

Kinder spielerisch stark machen, ist der Grundgedanke des "Starke Kids Netzwerk", das die Handballakademie Gummersbach und die Gesundheitskasse AOK im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen wollen. Wir würden uns freuen, auch Sie begrüßen zu dürfen, wenn am Dienstag, 7. Dezember 2010, 11 Uhr, in den Räumen der AOK Rheinland/Hamburg in Gummersbach, Moltkestraße 18   Ralf Schmallenbach, Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg, RD Oberberg, Frank Helmenstein, Bürgermeister der Stadt Gummersbach, ...

©

 26.11.2010
Portale von Gummersbach: Eröffnung am Dienstag

Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen und kaum sind die Adventsportale in der Fußgängerzone aufgestellt, sind sie auch schon Stadtgespräch. Am kommenden Dienstag, 30. November 2010, hat das Warten ein Ende: Um 17 Uhr wird die Adventskalenderaktion von Gummersbachs Vizebürgermeister, Jürgen Marquardt, dem Vorsitzenden der Innenstadtgemeinschaft, Volker Simstich, und dem "Erfinder" der Portale, Rüdiger Hockamp, vor der Hauptstelle der Sparkasse an der Hindenburgstraße eröffnet.

©

 22.11.2010
"Mein Gummersbach": Stadtansichten im Rathausfoyer

Mit einem Kosmos-Baukasten und einer Spiegelreflexkamera fing Dietmar Brensings Leidenschaft an. Mittlerweile ist der passionierte Fotograf ständig auf der Pirsch in seiner Heimatstadt. Der waschechte Gummersbacher trägt nicht nur von Berufs wegen täglich seinen Fotoapparat mit sich herum, sondern fotografiert neben Schadensbildern für Versicherungen auch alles, was ihm in der Kreisstadt vor die Linse kommt. Von der Landschaft bis zur Straßenszene, vom Sportereignis bis zu ungewöhnlichen Baustellen Ansichten. Im Gummersbacher Rathaus...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite