Am Samstag, 6. November 2010, veranstaltet der Musikzug der Feuerwehr Gummersbach ein Benefizkonzert unter Mitwirkung der Reiter & Jagdhornbläser Aggertal e.V., der "Geininger" (Oberkrainerklänge aus dem Oberbergischen) und des Fanfarenzugs Lieberhausen. Das Programm verspricht einen abwechslungsreichen Abend mit einer bunten Auswahl aus den aktuellen Repertoires, aber auch mit eigens für die Aufführung neu einstudierten Kompositionen. Alle Akteure verzichten auf ihre Gage, der Erlös soll in die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen...
Bei der eben versandten Pressemitteilung zum Benefizkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr fehlten die Angabe zum Ort und zur Uhrzeit. Diese werden hiermit nachgereicht: Samstag, 6. November 2010, 19.30 Uhr, im Theater der Stadt Gummersbach.
In allen städtischen Kindertageseinrichtungen können bis Dienstag, 30. November 2010 Kinder für einen Platz zum 1. August 2011 angemeldet werden. Jedes angemeldete Kind wird in die Warteliste der Einrichtung aufgenommen, im Februar 2011 werden dann die Plätze vergeben. Die meisten Einrichtungen bieten Betreuungsangebote mit 25, 35 und 45 Stunden an. Angemeldet werden können alle in Gummersbach lebenden Kinder. In den Kindertageseinrichtungen stehen die Leitungskräfte für persönliche Anmeldegespräche mit den Eltern zur Verfügung.
Seit 20 Jahren sind Gummersbach und Burg in Sachsen-Anhalt Städtepartner. Und seit nunmehr fünf Jahren wiederum gibt es auch eine Partnerschaft zwischen Burg und La Roche-sur-Yon in Frankreich. Grund genug für eine Jubiläumsfeier, zu der auch eine Delegation aus Gummersbach mit Bürgermeister Frank Helmenstein an der Spitze nach Sachsen-Anhalt reiste. Mit dabei waren neben Vertretern aus verschiedenen Vereinen und den Ratsfraktionen der oberbergischen Kreisstadt auch Dr. Hansjochen Kochheim und Gert Albrecht, die auf Gummersbacher Seite zu...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Dezember wird die Gummersbacher Fußgängerzone zum vermutlich außergewöhnlichsten Adventskalender der Welt, wir haben Ihnen die Idee zu dem Projekt bereits im Frühjahr vorgestellt. Nun läuft der Countdown, die Beteiligten stehen in den Startlöchern. Was im Einzelnen an den Kalendertüren stattfinden wird, welche Aktionen "drumherum" geplant sind, möchten wir Ihnen in einem Pressegespräch präsentieren, zu dem ich Sie am Montag, 8. November 2010, um 11 Uhr ins ...
Wer ab dem 1. November 2010 einen Personalausweis beantragt, erhält die neue Ausweiskarte im praktischen Scheckkartenformat. Neu ist, dass die aufgedruckten Daten im neuen Personalausweis auch digital abgelegt sind. Zusätzlich werden das Passfoto und - auf Wunsch des Antragstellers - die Fingerabdrücke digital gespeichert. Neu sind auch die Online-Ausweisfunktion und die Unterschriftsfunktion. Mit der Online-Ausweisfunktion hat der Inhaber erstmals die Möglichkeit, sich auch im Internet und an Automaten auszuweisen. Dadurch wird die...
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 25. bis 29. Oktober werden wieder Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt La Roche-sur-Yon ein Berufspraktikum in Gummersbach absolvieren. Diese Art der Praktika - jeweils im anderen Land - werden von unserem Gymnasium Grotenbach sowie den Gymnasien in La Roche nun schon seit vielen Jahren realisiert. Alle bisher Beteiligten kehrten jeweils begeistert in ihre Heimat zurück und bezeichneten das Projekt als gelungen. Am Mittwoch, den 27. Oktober wird der stellvertretende Bürgermeister Jürgen...
Am Donnerstag, 28. Oktober 2010 feiern die Eheleute Margareta und Gotthard Credner, wohnhaft in Dieringhausen, Königstr. 23a, 51645 Gummersbach ihre Goldene Hochzeit. Zum o. g. Termin wird Herr Stadtverordneter Tim Bubenzer das Ehepaar gegen 11 Uhr besuchen und die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Sehr geehrte Damen und Herren, bei den Pressemitteilungen vom 14. und 15. Oktober sind mir leider zwei Fehler unterlaufen: 1.) "Alt-Gummersbach im Film: Neue Funde", 27. Oktober Die Veranstaltung findet in der Aula des Gymnasium Moltkestraße statt. 2.) "Forum xxelle lädt ein", 25. Oktober Vor dem Titel "eigentlich glücklich" sollten (eigentlich) drei Punkte stehen. Es hat sich allerdings ein undefinierbares Wort eingeschlichen. Mit freundlichen Grüßen Beate Menzl Stadt Gummersbach Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit...
Am Montag, den 25.Oktober geht es im Gummersbacher Bruno Goller–Haus um alles . . . um alles, was mit Liebe zu tun hat. Unter dem Titel " ….eigentlich glücklich" bieten die Amuisetten, das sind die Schauspielerin Jutta Großkinsky und die Pianistin und Sängerin Gabriele Helpap ein Programm mit Chansons, Comedy und Klassic. Eigene Texte, gemischt mit Liedern und Chansons, die das Leben so schreibt , bis hin zu den ewig gültigen Klassikern wie Goethe und Fried werden einzigartig und völlig neu interpretiert. Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt:...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.