Am Mittwoch, den 27.10. werden im Rahmen der historischen VHS-Vortragsreihe "Vom Kaiserreich zur Bundesrepublik - Aspekte des historischen Wandels in Gummersbach des 20. Jahrhunderts" zwei bisher noch nie der Öffentlichkeit gezeigte Filme aus den 1930er und 1950er Jahren präsentiert. Referenten sind neben Uwe Brustmeier, der das historische Filmmaterial bearbeitet und digitalisiert hat, Jürgen Woelke und Gerhard Pomykaj. Die Veranstaltung findet in der Zeit 20.00 - 21.30 Uhr in der Aula des Gymnasium Grotenbach statt. Eintritt: 5,- €...
Das Gumbala Bade- und Saunaland lädt herzlich zur kostenlosen "Aqua-, Schwimm-Schnupper Kurswoche" ein. Von Montag, den 18.10. bis Freitag, den 22.10. gibt es jeden Tag etwas Neues: Montag, 18.10 .10 von 14:00-15:00 Uhr Seepferdchen-Schwimmen Dienstag, 19.10.10- von 14:00-15:00 Uhr Erweiterungs-Schwimmen Mittwoch, 20.10.10- 18:00-19:00 Uhr Aqua-Jogging Donnerstag 21.10.10- von 14:00-15:00 Uhr Aqua-Fitness Freitag, 22.10.10 von 9:00-9:45 Uhr, 10:00-10:45 Uhr und 11:00-11:45 Uhr Babyschwimmen. Die Teilnahme an diesen Kursen ist...
Am Donnerstag, den 14.Oktober veranstaltet das Gumbala in der Zeit von 12 bis 18 Uhr einen Wettbewerb mit diversen Wasseraktivitäten für Kinder und Jugendliche. Den Gewinnern der "Wasserspiele" winken zahlreiche Preise. Die Tageskarte kostet während der Ferien 4,- €.
Nach einer gründlichen Neugestaltung wird nun der Spielplatz "An der Höhe" mit einem großen Fest wiedereröffnet: Am Samstag, 9. Oktober 2010, findet um 16 Uhr ein großes Kaffeetrinken mit den Anwohnern und Nachbarn statt. Ab 18 Uhr lädt die Initiative "Spielplatz An der Höhe" dann zum Oktoberfest ein.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bauarbeiten am Dreieck in Niederseßmar stehen kurz vor dem Abschluss. Um die Asphaltdeckschicht auf die Fahrbahn aufbringen zu können, muss das Dreieck von Freitag, 15. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober 2010, für den Verkehr gesperrt werden. Die an der Baumaßnahme Beteiligten möchten Sie über den bisherigen Verlauf der Arbeiten und die Schlussphase ausführlich informieren und laden zu einem Pressegespräch am Dienstag, 12. Oktober 2010, um 14.00 Uhr in den Baucontainer am...
Unter dem Motto "Bernberg blüht" fand im Mai 2010 die erste große Pflanzaktion im Stadtteil Bernberg statt. Vor allem viele Kinder aus Bernberg halfen dabei die Sommerblumen und Stauden an zentralen Stellen des Stadtteils zu pflanzen und stellten unter Beweis: "Bernberg blüht"! Nun ist der Herbst da und wir wollen die Aktion im kleinerem Umfang wiederholen und Blumenzwiebeln, Tulpen, Narzissen und andere Frühjahrsblüher, pflanzen. Am Freitag, 8. Oktober 2010, zwischen 10 und 12 Uhr findet die Aktion statt. Treffpunkt ist, wie...
Wer noch 2010 das Sportabzeichen ablegen möchte, sollte jetzt einen Endspurt einlegen: Der Stadtsportverband teilt mit, dass die Prüfer zur Abnahme der Leichtathletik-Übungen am Freitag, 1. Oktober, zum letzten Mal für dieses Jahr zur Verfügung stehen. Ab 18 Uhr im Stadion Lochwiese. Interessenten wenden sich an Gisela Timmerbeil, Tel.: 02261/919940 oder Peter Rauh, Tel.: 02261/66457.
Am 25. Oktober lädt Bürgermeister Frank Helmenstein zum sechsten "Verwaltungsvorstand vor Ort" in die Mensa der Gesamtschule Derschlag ein. Beginn ist um 18 Uhr. Die Bürger aus den Stadtteilen Derschlag, Kalteneich, Mittelstebecke und Rebbelroth haben die Möglichkeit ihre Themenvorschläge bis zum 8. Oktober beim Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement einzureichen. Dies kann per Brief, per E-Mail an beate.menzl@stadt-gummersbach.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02261 / 87-1132 erfolgen. Der Bürgermeister wird an...
Sehr geehrter Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, stellvertretend für den Landesbetrieb Straßen.NRW wird die Stadt Gummersbach zusammen mit den Stadtwerken Gummersbach und der Entwicklungsgesellschaft Gummersbach ab September 2010 die Bundesstraße 256 umbauen. Die Rospestraße wird in den kommenden Jahren für die Stadt Gummersbach durch den Bau der Ringstraße und die Erschließung des Steinmüllergeländes an Bedeutung gewinnen. Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsmengen sollen durch die Errichtung einer Lichtsignalanlage an...
Die Kreisstadt Gummersbach ist als 56. Mitglied dem Netzwerk "Verkehrssichere Städte und Gemeinden im Rheinland" beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) beigetreten. Bürgermeister Frank Helmenstein und VRS-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober unterschrieben heute beim Verkehrsaktionstag der Gemeinschaftsgrundschule Gummersbach-Windhagen die Mitgliedsurkunde. Ziel der gemeinsamen Verkehrssicherheitsarbeit von Netzwerk und Kommune ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle, vor allem die der Kinder und Jugendlichen, deutlich zu senken und die...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.