Das städtische Familienzentrum "Wilde Knöpfe" in der Brüder-Grimm-Str. 4 in Dieringhausen lädt Groß und Klein, Alt und Jung zum Tag der offenen Tür am Samstag, 10. Juli 2010, ein. Das Familienzentrum, das auch drei Kindertagesstättengruppen beherbergt, präsentiert von 14 bis 16.30 Uhr Ergebnisse der Projektgruppen. Schon in der Vergangenheit, zuletzt durch eine Vernissage, machte das Familienzentrum durch Highlights auf sich aufmerksam. So ist auch jetzt mit dem Theaterstück der Kindertagesstättengruppe "Quasselstrippe" und der Tanzvorführung...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag, 5. Juli 2010, wird der Kölner Regierungspräsident Hans Peter Lindlar zu einem Arbeitsbesuch nach Gummersbach kommen und mit dem Verwaltungsvorstand unter Vorsitz von Bürgermeister Frank Helmenstein, sowie dem Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Gummersbach, Jürgen Hefner, und dem Geschäftsführer der Regionale 2010-Agentur, Dr. Reimar Molitor, über die Revitalisierung des Steinmüllergeländes sprechen. Im Anschluss an das Gespräch findet ein...
"Bei Grün darfst du gehen" riefen die Kinder des Familienzentrums Himmelszelt in Windhagen. Bevor am heutigen Freitag die neue Ampelanlage auf der Hückeswagener Straße/Ecke Burgstraße offiziell in Betrieb genommen wurde, erklärte Polizeikommissar Erich Klick den künftigen i-Dötzchen den richtigen Gebrauch einer Fußgängerampel. Direkt im Anschluss waren die Kleinen die ersten, die die neue Anlage benutzen durften und so das Gelernte praktisch anwenden konnten. Die Ampelanlage in Windhagen war schon seit geraumer Zeit im Gespräch, nachdem...
Am Mittwoch, 07. Juli 2010, feiern die Eheleute Erna und Kurt Schultz, wohnhaft in Lieberhausen, Im Vogelsang 1, 51647 Gummersbach ihre Diamantene Hochzeit. Zum diesem Jubiläum wird Gummersbachs Vizebürgermeister Jürgen Marquardt das Ehepaar um 11 Uhr besuchen und die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Die Bundesstraße 256 (Westtangente) zwischen dem Knotenpunkt Dr.-Ottmar-Kohler-Straße/Hardtstraße bis zur Einmündung Rospestraße wird ab August 2010 umgebaut. Die Planungen sind abgeschlossen, das Baufeld wurde bereits freigemacht. Nun lädt die Stadt Gummersbach interessierte Anlieger zu einer Informationsveranstaltung über den Bauablauf ein. Sie findet am Montag, 28. Juni 2010, um 18 Uhr im Schützen- und Dorfgemeinschaftshaus Hardt-Hanfgarten, Hardtwiesenstraße 11, statt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Weltkindertag 2010 wirft seine Schatten voraus. Zwar findet das Ereignis erst im September statt, da es aber wieder ein vollen Programm gibt, laden wir Sie bereits jetzt zu einem Pressegespräch ein, bei dem wir den Stand der Planungen vorstellen möchten. Der Termin: Mittwoch, 23. Juni 2010, 11.00 Uhr, in der Hauptstelle der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, Hindenburgstraße. Als Gesprächspartner stehen Ihnen die Verantwortlichen und Organisatoren der Stadt Gummersbach,...
Das Bruno Goller-Haus, der Evangelische Kirchenkreis An der Agger und das katholische Bildungswerk laden zu den nächsten Gummersbacher Gesprächen am Montag, 21. Juni 2010, um 19 Uhr ins Bruno Goller-Haus, Brückenstraße 4, ein. Die auf uns einströmenden Werbebotschaften sind ganz eindeutig: "Geiz ist geil", heißt es da und vor allem "Unterm Strich zähl ich". Von Steuerhinterziehung im großen Stil über dramatische Fälle von unterlassener Hilfeleistung bis zum rücksichtslosen Verzocken von Milliarden an den Börsen - ungebremster...
Der Frühling ist da, der Sommer steht vor der Tür und mit ihm auch die Badesaison. Anlass für die Städte Gummersbach und Bergneustadt und den Aggerverband darauf hinzuweisen, dass das Baden in der Aggertalsperre nur im Bereich des Freibads Bruch und des Jugendzeltplatzes erlaubt ist. Für alle anderen Bereiche gilt, dass der Aufenthalt im Uferbereich und damit auch das Baden verboten ist. Auch für das Parken an der Aggertalsperre gilt: Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge nur auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen ab. In den vergangenen Jahren...
Noch vor der Hochzeit an das mögliche Ende der Ehe denken, wer möchte das schon? Die aktuellen Scheidungsraten zeigen, dass es durchaus Sinn macht über einen Ehevertrag nachzudenken. Gerade die Einführung des neuen Unterhaltsrecht wirft viele Fragen auf. Wann ist eine vertragliche Regelung sinnvoll, was kann alles vereinbart werden? Und nicht nur eine Trennung, sondern auch Tod oder Geschäftsunfähigkeit des Partners können einen solchen Vertrag sinnvoll machen. Im Rahmen des Forum xxelle der Gleichstellungsbeauftragten der Städte...
Die Vollsperrung der Gelpestraße wird bis zum 27. Juni 2010 verlängert. Die Vollsperrung betrifft den Bereich der Gelpestraße in der Ortslage Niedergelpe von der Einmündung Theisstraße bis zur Gelpestraße 12. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Buslinien 307 und 316 sind weiterhin betroffen. OVAG-Fahrgäste werden gebeten, die Aushänge zu beachten. Am Montag, 28. Juni 2010 wird die Vollsperrung aufgehoben und es erfolgt eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.