Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 18.05.2010
Sportabzeichen: Saison beginnt

Am Freitag, 4. Juni 2010, beginnt beim Stadtsportverband Gummersbach die Sportabzeichensaison 2010. Jeden Freitag (auch in den Sommerferien) finden die Leichtathletik-Treffs ab 18.00 Uhr im Stadion Lochwiese statt. Wie üblich wird die Aktion zum Ende September 2010 beendet werden. Hier noch eine wichtige Information an Damen und Herren, die in den Polizeidienst treten möchten: Legen Sie bitte die Prüfungen für das benötigte Sportabzeichen innerhalb obigem Zeitraum ab. Im Herbst und Winter wird das aus sicherheitstechnischen Gründen nicht mehr...

©

 17.05.2010
Diamantene Hochzeit bei Eheleuten Krothaus

Am Donnerstag, 27. Mai 2010 feiern die Eheleute Rosemarie und Hans Krothaus, Auf den Bruchswiesen 1, 51643 Gummersbach, ihre Diamantene Hochzeit. Gummersbachs stellvertretender Bürgermeister Jürgen Marquardt wird das Ehepaar an seinem Ehrentag um 11 Uhr besuchen und die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.

©

 12.05.2010
Spatenstich: Wohngebiet Voss'sche Wiesen

Mit einem Spatenstich begann der 1. Bauabschnitt zur Erschließung eines neuen Wohnbaugebiets auf den Voss'schen Wiesen in Steinenbrück. Auf rund 14.000 Quadratmetern Bauland sollen 24 Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften entstehen. Gummersbachs Technischer Beigeordneter Ulrich Stücker sprach von einem "erfreulichen Tag": "Der Wohnungsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Gefragt sind heute nicht mehr große Neubaugebiete, sondern vor allem Standorte, die sich durch Zentrumsnähe und eine gute Infrastruktur auszeichnen." Das neue...

©

 10.05.2010
Jugendzentrum Innenstadt: Neues Theaterprojekt

Das Jugendzentrum Gummersbach-Innenstadt startet im Mai wieder ein neues Theaterprojekt unter Anleitung einer erfahrenen Theaterpädagogin zum Thema „Neue Medien“. Zu diesem Zweck suchen wir noch Mädchen und Jungen ab 14 Jahren, die Interesse haben, sich an diesem Projekt als SchauspielerInnen zu beteiligen. Theatererfahrung ist nicht nötig! Das erste Treffen findet am 29.05.2010 von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr im Juze – City statt. Weitere Termine: 05.06, 12.06 ( 10:00 Uhr – 16:00 Uhr) ; Weiter Termine und Proben für die Auftritte nach Absprache ...

©

 10.05.2010
Jugendzentrum Innenstadt: Programm für Girls

Im Jugendzentrum in der Innenstadt findet wöchentlich der Girls Day statt. Hier das Programm bis zum Sommer: 12.05.2010 Anhänger aus Filz 19.05.2010 Fotoshooting I 26.05.2010 Fotoshooting II (wir bearbeiten unsere Fotos am PC) 02.06.2010 Alles dreht sich um Schmuck 09.06.2010 & 16.06.2010 Der Girls Day fällt leider aus 23.06.2010 „gesunde Küche“-wir kochen 30.06.2010 Handytaschen selbst gemacht 07.07.2010 Abschlußfeier mit selbst gemachten Cocktails&Karaoke Weitere Informationen gibt’s bei uns: Juze-City Fröbelstr.1 51643...

©

 10.05.2010
Mathenachhilfe „Mathe-Box“ im Jugendzentrum-Innenstadt

Im Jugendzentrum Innenstadt wird jetzt jeden Dienstag von 14:00 bis 14:45 Uhr für die 6. Klasse ein Mathenachhilfekurs angeboten. Restplätze sind auch donnerstags von 15:00-15:45 Uhr für die Jahrgangsstufe 9 vorhanden. Die Kurse kosten 15,- € pro Monat. Primär soll hier der erlernte Schulstoff vertieft und auf die nächste Klassenarbeit vorbereitet werden. Interessierte Jugendliche können sich ab sofort im Jugendzentrum Innenstadt anmelden. Die Gruppengröße ist jeweils auf vier Schüler begrenzt. Juze-City, Fröbelstraße 1 ,51643...

©

 10.05.2010
Einnahmen brechen weg: Oberbergische Kämmerer schlagen Alarm

Alarmierende Fakten über die finanzielle Auszehrung der Städte und Gemeinden brachte die turnusmäßige Sitzung der oberbergischen Kämmerer in der vergangenen Woche ans Licht: Die Gewerbesteuer als wichtigste kommunale Einnahmequelle bricht weiter drastisch ein! Fast alle oberbergischen Finanzchefs berichteten, dass die im Verhältnis zum Vorjahr bereits deutlich reduzierten Gewerbesteueransätze für das Jahr 2010 nach den Erkenntnissen der ersten vier Monate voraussichtlich nicht erreicht werden, sondern weitere Ausfälle zwischen 1 bis 3...

©

 28.04.2010
Sonderstreifen gegen Vandalismus und Ruhestörung

Montagabend, 20.30 Uhr: Vom Gummersbacher Busbahnhof aus gehen Ingrun Trippler und Markus Semmerling vom städtischen Ordnungsamt gemeinsam mit dem Polizei-Bezirksbeamten Bernd Ufer auf Streife durch die Innenstadt. Der Gund: Mit dem Beginn des Frühjahrs nehmen Fälle von Vandalismus und nächtlichen Ruhestörungen in Gummersbach wieder zu. Graffity-Sprayer treiben ihr Unwesen und beschmieren Gebäude wie z. B. Schulen und das Rathaus mit ihren „Kunstwerken“, Jugendliche treffen sich beispielsweise im Hexenbusch, um vor dem Discobesuch schon mal...

©

 28.04.2010
Pflanzaktion: Bernberg blüht

Der Gummersbacher Stadtteil Bernberg weist viele schöne Seiten auf:  Er ist landschaftlich reizvoll gelegen und verfügt über zahlreiche Grünflächen und Spielplätze sowie eine gute allgemeine Infrastruktur. Bemerkenswert ist außerdem das außerordentlich große Bürgerengagement und die gute und enge Kooperation und Netzwerkarbeit der im Stadtteil tätigen Einrichtungen und Institutionen. Die Bewohner Bernbergs stammen aus den verschiedensten Herkunftsländern und bringen damit eine große kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit mit. Um diese Vielfalt...

©

 28.04.2010
20 Jahre Städtepartnerschft mit Burg: Schüler zu Gast in Gummersbach

Auf 20 Jahre Städtepartnerschaft blicken Gummersbach und Burg in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr zurück. Dass diese Freundschaft lebt und gedeiht, zeigen eine Vielzahl von Veranstaltungen, die es im Jubiläumsjahr gibt. So kommt beispielsweise eine Gruppe von Schülern des Berufskollegs Conrad Tack in Burg vom 2. bis 8. Mai 2010 zu einem Schüleraustausch mit dem Berufskolleg Oberberg nach Gummersbach. Am Montag, 3. Mai, wird die Gruppe um 11 Uhr offiziell durch Bürgermeister Frank Helmenstein begrüßt, und zwar nicht - wie sonst üblich im Rathaus –...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite