Wer kurz vor Weihnachten noch "auf den letzten Drücker" Geschenke wie Tickets oder Souvenirs erwerben möchte, hat dazu noch am Donnerstag, 23. Dezember 2021 in der Zeit von 10.30 – 18.30 Uhr die letzte Möglichkeit im i-Punkt. Zwischen den Feiertagen hat der Shop von Dienstag, 28. bis 30. Dezember 2021 von 10.30 – 18.30 Uhr geöffnet. Im neuen Jahr hat der i-Punkt wieder ab Donnerstag, 6. Januar 2022 von 10.30 – 18.30 Uhr geöffnet und ist von da an wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Di-Fr von 10.30 – 18.30 Uhr und Sa von 10.30 – 14.30 Uhr vor...
Aufgrund des Neubaus der Autobahnbrücke über die A1 ist die Straße Massener Heide bis zur Autobahnbrücke von beiden Seiten zwischen Dienstag, 4. Januar und voraussichtlich Mittwoch, 15. Juni 2022 gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt die Verkehrsteilnehmer über die Provinzialstraße, B1; Holzwickede: Chaussee, Oelpfad, Massener Straße und Billmericher Weg.
Unter dem Motto "Klimaschutz in der Kreisstadt Unna? Na Logo!" lobt die Kreisstadt Unna einen kreativen Wettbewerb aus, bei dem alle Bürger*innen in Unna ihre Ideen im Zeitraum vom 22. November bis einschl. zum 31. Januar 2022 einreichen können. Im Ideenwettbewerb soll mit der Unterstützung aller Interessierten ein Klimaschutz-Logo und -Slogan als eine Art "Dachmarke" für die Klimaschutzarbeit der Kreisstadt Unna entwickelt werden. Das Logo und der Slogan werden zukünftig im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt und sorgen dabei für eine...
Die Moderatorin und Autorin Anne Gesthuysen kommt mit ihrem neuen Bestseller-Roman "Wir sind schließlich wer" am Samstag, 5. Februar 2022 für eine exklusive Lesung nach Unna. Mit unvergleichlichem Witz, großer Herzenswärme und Feingefühl erzählt sie darin von einer Familie, die sich erst verlieren muss, um sich dann wiederzufinden. Ihr mittlerweile vierter Roman dreht sich dieses Mal um eine junge Pastorin am Niederrhein, die ihre Gemeinde aufmischt; er erzählt aber auch vom Aufwachsen zweier ungleicher Schwestern in Adelskreisen und vom Mut,...
Das Hellweg-Museum hat zwischen Weihnachten und Neujahr an folgenden Tagen geöffnet: 24. bis 28. Dezember geschlossen Mittwoch, 29. Dezember geöffnet (10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr) Donnerstag, 30. Dezember geöffnet (15 bis 17 Uhr) Freitag, 31. Dezember (Silvester) geschlossen
Einen warmen Geldregen gab es am Montag (13. Dezember 2021) für das Frauenforum im Kreis Unna. 1000 Euro übergab Ines Brüggemann, Geschäftsführerin der Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU) an Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforum Unna e.V.. Mit dem Geld möchte Unger zusammen mit ihren Kolleginnen die Digitalisierung im Haus vorantreiben. "Ich bin froh, dass wir von den Wirtschaftsbetrieben Unna das Frauenhaus an dieser Stelle unterstützen können", sagt WBU-Geschäftsführerin Ines Brüggemann. Denn gerade in Zeiten der Corona-Pandemie habe...
Die Kreisstadt Unna vergibt ab Mittwoch, 15. Dezember 2021, Termine für die Corona-Impfungen am 8. und 9. Januar 2022 in der Kreissporthalle in Unna. Für diese Impfungen sind zwingend Termine über die Online-Terminvergabe auf der Homepage der Stadt Unna www.unna.de zu buchen. Angeboten werden an diesen Terminen die Erst-, Zweit- und Boosterimpfung. Personen ohne vorherige Terminvereinbarung müssen abgewiesen werden. Mit dieser Impfaktion sollen alle Menschen angesprochen werden: Solche, die ihre Boosterimpfung erhalten möchten, weil deren...
Die Peter-Weiss-Gesamtschule hat in dieser Woche 20 positive Coronafälle zu vermelden, überwiegend in der Jahrgangsstufe 5 und 6. Im Detail sind die positiv getesteten Fälle wie folgt verteilt: 9 Schüler in Jahrgang 5; 7 Schüler in Jg. 6; 2 Schüler in Jg. 7; 1 Schüler in Jg 11 und 1 Schüler in Jg 13.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sich am Freitag, 10. Dezember 2021 Bürgermeister Dirk Wigant bei einer Reihe von Mitarbeitern, die ihr Dienstjubiläum feierten. 25 Jahre bei der Stadt Unna sind Ilona Lehnert-Rickert (Finanzmanagement) und Barbara Kasch (Stadtbetriebe Unna). Vier Jahrzehnte im Dienst der Stadt Unna stehen Heike Schölzel (Stadtbetriebe Unna), Ulrich Steffen (Weiterbildung), Dirk Wefringhaus (Stadtbetriebe Unna), Heike Rohmann (Weiterbildung), Andreas Gräbe, Olaf Komp, Frank Peters (alles Stadtbetriebe Unna), Sabine...
Das trioW mit Katharina Wimmer (Violine), Ingrid Wendel (Klavier) und Stefan Welsch (Cello) ist am Sonntag, 12. Dezember 2021, um 17 Uhr im Nicolaihaus. Im Komponistinnen-Konzert "Unerhörte Schätze" werden auch wertvolle Einblicke in das Leben von Frauen gegeben, die eines gemeinsam hatten: Sie waren starke Persönlichkeiten und lebten ungewöhnlich – sie waren Komponistinnen in einer Zeit, in der das für Frauen unüblich oder gar verpönt war. Auf dem Programm stehen unter anderem das Trio für Violine, Violoncello und Klavier op. 29 von Dora...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.