Das Veterinäramt Kreis Unna hat am Freitag, 21. März, die Amerikanische Faulbrut der Bienen auf dem Gebiet der Gemeinde Bönen im Ortsteil Bramey amtlich festgestellt und einen Sperrbezirk um den Ausbruchsort eingerichtet. Er ist in einer Allgemeinverfügung vom 21. März 2025 bekannt gegeben worden. Er betrifft das südliche Gemeindegebiet mit zwischen Heeren-Werve und Bramey-Lenningsen.
Im Sperrbezirk gilt: Die Besitzer von Bienenvölkern im Sperrbezirk haben ihre Bienenstände unverzüglich unter Angabe des Standortes und der Völkerzahl dem zuständigen Kreis Unna schriftlich oder per E-Mail zu melden. So wollen die Veterinäre feststellen, ob sich die Faulbrut weiter ausgebreitet hat: Kreis Unna | Fachbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Platanenallee 16 59425 Unna tiergesundheit@kreis-unna.de Amerikanische Faulbrut Die Amerikanische Faulbrut gehört zu den anzeigepflichtigen Tierseuchen. Es handelt sich um...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Schäferhund Sky.
Der circa 2021 geborene Rüde Sky ist schon seit dem 12. August 2024 im Tierheim Kreis Unna. Ähnlich wie die meisten Schäferhunde ist Sky im Tierheim sehr gestresst und möchte im neuen Zuhause endlich ankommen. Skys Leinenführigkeit muss noch ausgebaut werden, da er sich draußen gerne ablenken lässt. Umso wichtiger also, dass für ihn die richtige Balance zwischen Aktivitäten und Ruhe gefunden wird. Für Sky werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die Lust auf eine Herausforderung haben. Sky trägt problemlos einen Maulkorb. Allerdings hat der...
Ein Zeichen gegen das Vergessen setzt die Wanderausstellung „Abgestempelt“. Eine Gruppe aus Ehrenamtlichen, Vereinen, Mitarbeitenden aus Archiven und Verwaltungen aus dem Kreis Unna hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Geschichte der „Euthanasie“-Verbrechen im heutigen Kreisgebiet in Form einer Wanderausstellung aufmerksam zu machen.
Die Wanderausstellung wird unterstützt und finanziert durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna. Am Dienstag, 1. April, um 11 Uhr wird die Wanderausstellung "Abgestempelt" in der Halle des Rathauses in Holzwickede eröffnet. "Abgestempelt" widmet sich den sogenannten "Euthanasie"-Opfern im Kreis Unna und bietet einen tiefen Einblick in die dunkle Geschichte der nationalsozialistischen sogenannten "Euthanasie"-Programme. Die Ausstellung wird im gesamten Kreis Unna präsentiert und zeigt neben allgemeinen historischen...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Kreisausschuss und der Kreistag.
Am Montag, 24. März, trifft sich der Kreisausschuss. Die Mitglieder kommen um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna zusammen. Am Dienstag, 25. März, findet der Kreistag um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna statt. Themen im Kreisausschuss und im Kreistag sind unter anderem der Grunderwerb für den Neubau der Förderschule Lünen, die Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung bezüglich der Durchführung des Bundesprogramms "Demokratie leben!", die Kooperationsvereinbarung...
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 24.03.2025 Haltestelle Lünen – Brambauer – Waltroperstr. 28 – 44536 Lünen: 13:00 – 15:00 Uhr Donnerstag: 27.03.2025 Treff International –...
Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Kreispolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr berät sie, wie diese Stellen entschärft werden können.
Am Dienstag, 18. März, haben sich die Mitglieder der Unfallkommission unter Vorsitz des Kreises mit den durch die Kreispolizeibehörde bis zum 31. Dezember 2024 neu identifizierten Unfallhäufungsstellen des Jahres 2024 beschäftigt. Unfallhäufungsstelle bedeutet: Innerhalb eines Kalenderjahres passieren an einer Örtlichkeit drei Verkehrsunfälle der Kategorie 1 bis 4 (tödlich bis schwerer Sachschaden) vom gleichen Unfalltyp (Einbiegen, Abbiegen, Überschreiten usw.) oder es gibt innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren drei Unfälle mit...
In Werne fällt die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 25. März wegen einer internen Veranstaltung aus.
Der nächste Sprechstundentermin in Werne findet am Dienstag, 22. April in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Str. 8 statt. Die Beraterin Elke Möller steht dann für persönliche Gespräche zur Verfügung und informiert zu Fragen rund um die Themen Pflege und Pflegeversicherung. Wer früher eine Beratung wünscht, kann sich telefonisch an die Pflegeberatung wenden und ggf. einen Hausbesuch vereinbaren. Wer außerdem noch Fragen hat oder einen Hausbesuch vereinbaren möchte, erreicht die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna im Severinshaus,...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 27. März in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Bönen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 24. März in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Familienbüro des Kreises Unna, Bahnhofstraße 137 in Bönen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls...
Der Kreis Unna organisiert wieder Kreisrundfahrten: Gästeführer von HanseTourist informieren bei Bustouren über die Städte und Gemeinden, die Landschaften und die Menschen im Kreis Unna. Für die erste Rundfahrt durch den Südkreis am 1. April sind noch Plätze verfügbar.
Die Südtour begibt sich auf historische Spurensuche: Vom Mittelalter bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts gehörten weite Teile des heutigen Kreises Unna zu dem Territorium "Grafschaft Mark". Wie weit erstreckte sich diese Grafschaft, wer waren die Grafen von der Mark, welche Spuren haben sie hinterlassen und wie ging es weiter, als die Mark später preußisch wurde? Diesen und vielen anderen Fragen geht die Kreisrundfahrt durch den Süden des Kreises Unna nach. Unna, Bönen, Holzwickede, Fröndenberg und Schwerte werden per Bus erkundet. ...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.