Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.11.2021
VHS-Aktuell: Nutzungshilfen beim Smartphone für Menschen mit Sehbehinderung (Android)

Menschen mit Sehbehinderung können Nutzungshilfen ihres Android-Smartphones verwenden, um sich den täglichen Umgang mit ihrem Mobiltelefon zu erleichtern. In der VHS-Veranstaltung stellt der Dozent Herr Dornemann die Hilfsmittel des Smartphones vor und bespricht mit den Teilnehmenden die notwendigen Einstellungen in den Geräten. Die Kursteilnehmenden erhalten ein Handbuch zum Nachschlagen der behandelten Themen. Die Teilnehmenden werden gebeten, ein aufgeladenes Smartphone mit Android-Betriebssystem mitzubringen. Die Volkshochschule haftet...

©

 08.11.2021
VHS-Aktuell: Kompaktkurs zur Auffrischung der Kenntnisse im Umgang mit MS-Office

Das VHS-Seminar richtet sich an alle, die bereits mit den Programmen Excel, Word und Outlook gearbeitet haben und eine systematische Auffrischung ihrer Kenntnisse zu wichtigen Funktionen dieser Programme wünschen. Die Veranstaltung richtet sich auch an Nutzer*innen älterer Versionen von MS-Office. Das Seminar "Kompaktkurs Excel, Word, Outlook" mit der Kursnummer 212-4270 findet am Montag (22. November), Dienstag (23. November) sowie Montag (29. November) und Dienstag (30. November 2021) jeweils zwischen 17.45 Uhr und 20.45 Uhr im Raum 006 im...

©

 08.11.2021
Nikolauströdel in der Bürgerhalle

Nachdem im vergangenen Jahr der beliebte Nikolauströdel pandemiebedingt ausfallen musste, ist es jetzt wieder soweit: Wer jetzt noch Platz im Kinderzimmer oder Kleiderschrank machen möchte, hat die Möglichkeit, am Freitag, 3. Dezember 2021, beim Nikolaus-Kindertrödel in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses, gut Erhaltenes zu verkaufen. Egal ob Kinderspielzeug, Bücher, jugendfreie Computerspiele oder Kinderkleidung - in der Bürgerhalle lässt sich sicherlich ein Schnäppchen machen. Zwischen 15 und 18 Uhr können Kinder dort ihr Taschengeld...

© Kreisstadt Unna

 08.11.2021
VHS-Aktuell: Besser fotografieren mit dem Smartphone

Der VHS-Workshop am Donnerstag, 25. November 2021 führt in Techniken und Apps zum Fotografieren ein. Heutige Smartphones haben leistungsfähige Kameras integriert, mit denen sich dank zahlreicher Apps qualitativ hochwertige Bilder machen lassen. Der VHS-Workshop stellt ausgewählte Apps zum Fotografieren vor und führt systematisch in deren Nutzung ein. Selbstverständlich wird in der Veranstaltung auch die Seite der Bildbearbeitung ausgiebig behandelt. Daher werden Apps und deren Handhabung zu diesem Thema ausgiebig vorgestellt. Am Ende des...

©

 06.11.2021
Hellweg-Museum: Märchenhafter Spaziergang für Kinder

Am 21. November startet die Sonderausstellung "Der Esel. Viel mehr als Unnas Stadtsymbol" im Hellweg-Museum Unna. Hierzu bietet Gästeführerin Andrea Ramke am Mittwoch, 24. November um 15 Uhr unter dem Titel "Esel-Geschichten aus aller Welt" einen Stadtspaziergang (Dauer rund 1,5 Stunden) für Kinder ab acht Jahren an. Dabei erzählt sie nicht nur die Geschichte vom Esel Unna, sondern auch spannende und lustige Eselgeschichten und Märchen aus aller Welt. Abseits vom Trubel der Stadt können die Kinder zum Beispiel dem Abenteuer vom tapferen Esel...

©

 05.11.2021
Bürgermeister Wigant verschenkt erneut Obstbäume

Von dem großen Andrang war Bürgermeister Dirk Wigant erneut überrascht: 120 Obstbäume hatte die Stadt Unna und Stadtwerke Unna zu verschenken – die ersten 60 wurden am Freitag (5. November 2021) vergeben. Die Kreisstadt Unna hatte nach der erfolgreichen Aktion aus dem Vorjahr in diesem Jahr nun zusammen mit den Stadtwerken Unna die Aktion wiederholt und 120 Obstbäume für Unnaer Privatgärten zur Verfügung gestellt. Zusammen mit Klimamanager Thomas Heer und Kristina Kortmann von der unternehmenskommunikation der Stadtwerke überreichte Dirk Wigant...

© Kreisstadt Unna

 05.11.2021
VHS-Aktuell: Erwerbstätigkeit neben der Rente

Viele Menschen sind darauf angewiesen, ihr Alterseinkommen durch zusätzliche Jobs zu erhöhen, um nicht von Altersarmut betroffen zu sein. Andere wollen noch sinnvoll neben ihrer Rente arbeiten, weil es ihnen Spaß macht und zu ihrem Leben dazu gehört. Daher steigt die zal der Erwerbstätigen im Rentenalter stark an. Ob Spaß an der Arbeit oder doch Geldsorgen: es gibt beim Einstieg einiges zu beachten. Ein Info-Abend am Mittwoch, 17. November um 18.30 Uhr im zib gibt wichtige Hinweise, welche Konstellation von Hinzuverdienst und Rente günstig ist...

©

 04.11.2021
Jubiläumsausstellung der KunstForderer in der zig-Galerie

Sie sind ein fester Bestandteil der Unnaer Kunstszene und prägen mit ihren kreativen Aktionen seit vielen Jahren das Stadtbild: In diesem Jahr feiern die KunstFordererUnna e.V. ihr 25-jähriges Jubiläum und präsentieren Kunstwerke in einer großen Jubiläumsausstellung in der zib-Galerie. Es ist eine Vielzahl verschiedenster Kunstwerke, die die 25 mitwirkenden Künstler*innen ausstellen. Bereits im Frühjahr wartete der Verein mit einer besonderen Aktion anlässlich seines Jubiläums auf und bespielte die Plakatwände in Unna mit Abbildungen der...

©

 04.11.2021
Erster Beigeordneter stellt Kostenschätzung für Traglufthalle vor

Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 20 Uhr Nachdem der Rat der Kreisstadt Unna die Verwaltung aufgefordert hatte, eine Kostenkalkulation für den Neubau einer Traglufthalle vorzulegen, hat Unnas Erster Beigeordneter Jens Toschläger am Donnerstagabend in der Sitzung des Rates die verifizierte Kostenschätzung für den Neubau einer Traglufthalle vorgestellt.   Bei rund 10,3 Millionen Euro liegen nach Ermittlung aller Kosten durch die Verwaltung die möglichen Baukosten für eine Traglufthalle. Eine Differenz zu der Kostenschätzung des Königsborner...

© Kreisstadt Unna

 04.11.2021
Städtischer Haushalt für 2022 erneut ausgeglichen

Haushaltsvolumen beträgt 179 Millionen Euro

Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 19 Uhr Am heutigen Donnerstag, 4. November 2021, haben Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Achim Thomae den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022 vorgestellt. Das Volumen des städtischen Haushalts beträgt auf der Einnahmen- und Ausgabenseite 179 Millionen Euro. Mit der Möglichkeit corona bedingte Finanzschäden zu isolieren gelingt wie im Jahr 2021 den Haushaltsplanentwurf 2022 formal auszugleichen. Die Ertragslage entwickelt sich im Vergleich zur letzten Planung positiv; sie liegt aber...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite