Der Naturpark Schwalm-Nette lädt Interessierte am Sonntag, den 7. Juli, von 13.30 bis 15.30 Uhr, auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Wassenberg ein. Der Fleischhauer Johannes zu Wassenberg und die holde Magd Gerlind von der Schwalm begleiten die Teilnehmenden in mittelalterlichen Gewändern. Bei der Stadtführung begegnet die Gruppe Ritter Gerhard, der mittels einer App Spannendes zu berichten hat. Treffpunkt ist der Parkplatz am Roßtor, Ecke Patersgraben/Forster Weg in Wassenberg. Oliver Hermanns vom Heimatverein leitet die Führung. Eine...
Eine Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 7. Juli, führt die Teilnehmenden von der Leuther Mühle entlang der Nette zum De Wittsee. Sybille und Harald Lhotzky begleiten die Gruppe von 11 bis 14 Uhr. Die Kräuterfachfrau und der Landschaftsführer stellen die Kräuter vor, die am Wegesrand wachsen, und erklären ihre Heilanwendung. Auch in der Küche sind einige der Kräuter zu gebrauchen und so gehört eine kleine Kostprobe dazu. Die Teilnahme an der rund sieben Kilometer langen Wandertour kostet 15 Euro. Treffpunkt ist der...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 7. Juli, eine Wanderung von 10 bis 14 Uhr für Mensch mit Hund an. Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren begleitet die Gruppe durch die Schandelosche Heide, die nicht nur zur Heideblüte beeindruckend ist. Auf den vielen kleinen idyllischen Moorseen schwimmen im Sommer Hunderte Seerosen. Soweit möglich, können die Hunde freilaufen. In Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person mit Hund und 30 Euro für zwei Personen mit Hund. Eine Anmeldung ist erforderlich unter...
Bei der Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 7. Juli, lernen die Teilnehmenden drei Täler im Dalheimer Wald kennen. Wanderführer Wilfried Schröder begleitet die Gruppe auf der elf Kilometer langen, abwechslungsreichen Tour. Höhepunkt ist der wild-urige Urwaldpfad. Historische Sehenswürdigkeiten und Waldwege mit leichten Steigungen bieten ein besonderes Wandererlebnis. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz der Dalheimer Mühle, Mühlenstraße 15 in Wegberg. Nach Ende der Tour gegen 14 Uhr besteht die Möglichkeit einzukehren. Die...
Tipps und Tricks zum Fotografieren in der Natur erhalten Interessierte bei der Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 7. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr. Holger Mischke vermittelt den Teilnehmenden im Kurs "Bilder sehen und einfangen", wo und wie Motive zu finden sind und was ein Bild ausmacht. Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz Schoelckensdyck in Wachtendonk. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Handynummer 0176-63847731 erforderlich.
Der Naturpark Schwalm-Nette weist auf den Bienenaktionstag am Sonntag, den 7. Juli, von 11 bis 17 Uhr im NABU Naturschutzhof hin. Der Nettetaler Imkerverein informiert über das spannende Leben und den Nutzen von Honigbienen. Der NABU stellt Wildbienen und ihre Lebensweise vor. Verschiedene Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder und Erwachsene runden den Bienenaktionstag ab. Veranstaltungsort ist der NABU Naturschutzhof, Sassenfeld 200, in Nettetal.
Auf der 36 Kilometer langen Fahrradtour des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 7. Juli, stehen vier Wassertürme im Fokus. Wassertürme sind heute nur noch vereinzelt in Betrieb. Statt sie abzureißen, gibt es neue Möglichkeiten der Nutzung, wie beispielsweise die Verwendung als Wohnraum. Gästeführerin Alwine Storms begleitet die Gruppe von 11 bis 15 Uhr unter anderem zu einem Wasserturm, der nie fertiggestellt wurde. Treffpunkt ist am Kreiswasserwerk, Am Wasserwerk 5, in Wegberg-Uevekoven. Die Teilnahme kostet 8 Euro für Erwachsene und 4,50...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 6. Juli, eine geführte Wanderung von 13 bis 16 Uhr durch die Beegderheide an. Naturführer Klaus Schmeer begleitet die Teilnehmenden durch eine Landschaft, die geprägt ist von Wäldern, Heidemooren und Heide und in den Niederlanden bei Roermond liegt. Die zehn Kilometer lange Strecke ist als leichte Wanderung eingestuft. Treffpunkt ist am Norma Parkplatz, Spartastraße 32 in Erkelenz. In Fahrgemeinschaften geht es von hier Richtung Roermond. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0176-83746021...
Bei einem Vortrag des Naturparks Schwalm-Nette am Freitag, den 5. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr, dreht sich alles um die asiatische Hornisse. Die invasive Art breitet sich auch im Gebiet des Naturparks zunehmend aus. Der Imker Walter Heimes informiert die Teilnehmenden, woran sie die asiatische Hornisse erkennen und wie sich deren Ausbreitung eindämmen lässt, ohne dabei heimischen Insekten zu schaden. Die Veranstaltung findet im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg statt. Weitere Informationen unter der Telefonnummer...
Eine kulinarische Wildkräutertour steht am Freitag, den 5. Juli, auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam mit dem Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt geht es von 17 bis 21 Uhr auf Erkundungstour zu den heimischen Wildpflanzen. Welche Pflanzen sind essbar und wie können sie in der Küche verwendet werden? Wie können aus Kräutern eigene Naturheilmittel hergestellt werden? Dies und weitere Pflanzeninfos, Rezepte, Sammelhinweise und eine Kräuterverköstigung warten auf die Teilnehmenden der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.