Kreis Steinfurt. Der Krisenstab des Kreises Steinfurt als Untere Gesundheitsbehörde hat am heutigen Tage im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie eine Teilschließung der Helios Klinik in Lengerich ausgesprochen. Grund dafür ist ein gehäuftes Auftreten von positiv auf Covid-19 getesteten Mitarbeitern und Patienten. Demnach wird der Helios Klinik ab sofort und für die nächsten 14 Tage nur noch die Aufnahme und Notfallversorgung von intensivpflichtigen Patienten mit Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten, gestattet....
Kreis Steinfurt. Auch die Veranstaltungen, die im Kreis Steinfurt vom 20. April bis Ende Mai geplant waren, sollten nach Auffassung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister möglichst nicht stattfinden. Auf diese Einschätzung verständigten sich die Hauptverwaltungsbeamten des Kreises Steinfurt im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Kreisdirektor und Krisenstabsleiter Dr. Martin Sommer. In Nordrhein-Westfalen sind bisher Veranstaltungen bis einschließlich Sonntag, 19. April, untersagt. Ob das Land an dieser Regelung auch danach festhalten wird,...
Kreis Steinfurt. Der Krisenstab des Kreises Steinfurt hat das sogenannte Fieberlazarett im Marienhospital in Laer am heutigen Donnerstag, 2. April, startklar gemacht. Wie geplant, sollen dort Menschen, die wahrscheinlich am Corona-Virus erkrankt sind, behandelt und versorgt werden. Die Gefahrenabwehr des Kreises Steinfurt hatte den pflegerischen Betrieb von bis zu 200 Liege-Pflegeplätzen vorbereitet, um bei Bedarf die Krankenhäuser im Kreisgebiet zu entlasten. Auch positiv auf das Coronavirus getestete Menschen, die bisher in Pflegeheimen...
Kreis Steinfurt. Um die zwei zentralen "Abstrich"-Container zur Testung auf das Coronavirus am Marienhospital in Borghorst und am Mathias-Spital in Rheine aufsuchen zu können, müssen Bürgerinnen und Bürger zuvor einen Termin über die kreiseigene Hotline der Diagnostik-Zuweisung (Tel. 02551-695900) erhalten haben. Das medizinische Personal der Diagnostik-Zuweisung entscheidet nach einem Gespräch, ob ein Test notwendig ist und vergibt entsprechend die Termine. Personen, die die für das Coronavirus typischen Symptome aufweisen und Kontakt zu...
Kreis Steinfurt. Die Preisträgerin oder der Preisträger des "Sparkassen Nachwuchspreis Kultur" kann sich auch in diesem Jahr über 2.000 Euro freuen. Die Kreissparkasse Steinfurt und der Kreis Steinfurt rufen aktuell wieder Vereine, kulturelle Einrichtungen sowie Bürgerinnen und Bürger auf, junge Nachwuchskünstlerinnen und – künstler vorzuschlagen. Die Frist dafür endet am Donnerstag, 30. April. Empfohlen werden können junge Talente (bis 27 Jahre) aus den Bereichen Musik, bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater, etc. oder wer sich in der...
Kreis Steinfurt. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Donnerstag, 2. April, 8.30 Uhr, bei 516 (Vortag: 453). 160 (141) Personen hiervon sind wieder gesund. Todesfälle nachweislich Infizierter gibt es im Kreis Steinfurt bisher insgesamt vier, wobei nur bei dreien ein Zusammenhang mit dem Coronavirus besteht. Aktuell befinden sich 352 (308) Infizierte in der Isolierung. Rund 1100 Menschen sind im Kreisgebiet aktuell in Quarantäne. Aus der Quarantäne wurden bislang rund 1800 Menschen...
Kreis Steinfurt. Nach zwei Dürreperioden in den Sommern 2018 und 2019, bereitet sich der Kreis Steinfurt auf eine mögliche weitere vor. Die niederschlagsarmen Sommer haben zu niedrigen Grundwasserständen und ausgetrockneten Fließgewässern geführt. Seit Jahresbeginn stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde in engem Kontakt mit Vertretern der Land- und Forstwirtschaft, die durch ausbleibende Niederschläge besonders betroffen sind. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen. Den Weltwassertag am 22. März mit dem...
Kreis Steinfurt. Mehr über die Europäische Union erfahren, Wissen testen, Quizz raten, puzzeln, spielen, malen – das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt angesiedelte Europe Direct Informationszentrum hat Tipps: Auf der Internetseite der Europäischen Union können Kinder in der Lernecke auf spielerische Weise Europa entdecken. Die Angebote der "Lernecke Europa" sind in unterschiedliche Altersstufen aufgeteilt und entsprechend unterschiedlich schwer. Beim Flaggen-Memory lernen bis zu Neunjährige...
Kreis Steinfurt. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Mittwoch, 1. April, 8.30 Uhr, bei 453 (Vortag: 418). 141 (111) Personen hiervon sind wieder gesund. Es sind zwei weitere Menschen verstorben, ein 51-jähriger und ein 83-jähriger Mann, die beide im Kreis Steinfurt lebten und Vorerkrankungen hatten. Landrat Dr. Klaus Effing spricht den Angehörigen sein tiefempfundenes Mitgefühl aus. Insgesamt gibt es im Kreis Steinfurt bisher insgesamt vier Todesfälle nachweislich Infizierter, wobei...
Kreis Steinfurt. Eltern im Kreis Steinfurt müssen im April keine Beiträge für Kindertageseinrichtungen, Tagespflege oder Offene Ganztagsschule zahlen. Kreissozialdezernent Tilman Fuchs und alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden die vereinbarte Regelung, auf die sich kommunale Spitzenverbände und die Landesregierung verständigt haben, umsetzen. Das war am heutigen Vormittag – vorbehaltlich der notwendigen Beschlüsse in den jeweiligen Gremien – Tenor auf einer gemeinsamen Konferenz. Die kommunalen Spitzenverbände und die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.