Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat das St. Josef-Stift in Emsdetten unter Quarantäne gesetzt sowie für einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die häusliche Quarantäne ausgesprochen. Eine Mitarbeiterin des Hauses hat sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner und auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erkrankt und wurden heute, Samstag, 28. März, auf das Coronavirus getestet. Das Ergebnis steht noch aus. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen für die nächsten 14 Tage die Zimmer nicht...
Kreis Steinfurt. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Samstag, 28. März, 8.30 Uhr, bei 353 (Vortag: 328). 54 (37) Menschen hiervon sind wieder gesund. Erstmals ist ein Mensch im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Es handelt sich dabei um einen 93-jährigen Mann, der im Kreis Steinfurt lebte. "Wir denken an die Angehörigen des Verstorbenen, denen unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt", sagt Landrat Dr. Klaus Effing. Wie in anderen Teilen Deutschlands müssten auch im Kreis...
Kreis Steinfurt. Der Krisenstab des Kreises Steinfurt verteilt kreisweit Schutzausstattung für ambulante und stationäre Pflegedienste im Kreisgebiet. In den sogenannten "Care-Paketen" befinden sich Atemschutzmasken, die das Land NRW an die Kreise zur Verteilung gegeben hat, und zudem Tausende weitere Masken, Schutzkittel und Handschuhe, die der Kreis Steinfurt aus seinem Rettungsdienstlager abgibt. Unbürokratisch und schnell erhalten so rund 100 Einrichtungen, die bei einer Abfrage einen besonders ausgeprägten Mangel gemeldet haben,...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt saniert Schadstellen im Verlauf der Kreisstraße 24, Im Bocketal in Tecklenburg-Brochterbeck. Bei den Arbeiten handelt es sich um Gewährleistungsarbeiten. Es ist notwendig, die Kreisstraße von Montag, 30. März, bis Freitag, 3. April, zwischen der L 591 (Wechter Straße) und der L 504 (Tecklenburger Damm) voll zu sperren. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Kreis Steinfurt. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Freitag, 27. März, 8.30 Uhr, bei 328 (Vortag: 292). 37 (25) Menschen hiervon sind wieder gesund, so dass sich aktuell 291 (267) Infizierte in der Isolierung befinden. Rund 1300 Menschen sind im Kreisgebiet aktuell in Quarantäne. Aus der Quarantäne wurden rund 800 Menschen entlassen. In folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt sind aktuell Menschen erkrankt: In Altenberge: 10 Personen (Vortag: 9). In Emsdetten: 49 Personen...
Kreis Steinfurt. Der Krisenstab des Kreises Steinfurt hat Strukturen geschaffen, dass Apotheken im Kreisgebiet zügig Desinfektionsmittel herstellen können, um dieses an Einrichtungen des Gesundheitswesens zu verteilen. Voraussichtlich ab Samstag, 28. März, können Arztpraxen etc über die Apotheken im Kreisgebiet Desinfektionsmittel erhalten. "Über diesen Erfolg freue ich mich sehr, damit können wir ungewöhnlich schnell helfen", sagt Amtsapothekerin Dr. Silke Vortherms. Der Krisenstab hat Kontakte zu Brennereien hergestellt: Apothekerinnen...
Kreis Steinfurt. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Donnerstag, 26. März, 8.30 Uhr, bei 292 (Vortag: 251). 25 (14) Menschen hiervon sind wieder gesund, so dass sich aktuell 267 (237) Infizierte in der Isolierung befinden. Rund 1340 Menschen sind im Kreisgebiet aktuell in Quarantäne. Aus der Quarantäne wurden rund 650 Menschen entlassen. In folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt sind aktuell Menschen erkrankt: In Altenberge: 9 Personen (Vortag: 7). In Emsdetten: 48 Personen...
Kreis Steinfurt. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Handwerksbetriebe können ab sofort finanzielle Unterstützung für die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen erhalten – und zwar durch das Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Darauf weist die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hin. Voraussetzung für die Unterstützung ist, dass die Unternehmen und Betriebe weniger als 100 Beschäftigte haben und deren Jahresbilanzsumme unter 20 Millionen Euro...
Kreis Steinfurt. Unternehmen und Handwerksbetriebe können ab sofort finanzielle Unterstützung für die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen erhalten – und zwar durch das Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Darauf weist die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hin. Voraussetzung für die Unterstützung ist, dass die Unternehmen und Betriebe weniger als 100 Beschäftigte haben und deren Jahresbilanzsumme unter 20 Millionen Euro liegt. Den Unternehmen und...
Kreis Steinfurt. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Mittwoch, 25. März, 8.30 Uhr, bei 251 (Vortag: 240). 14 Menschen hiervon sind wieder gesund, so dass sich aktuell 237 Infizierte (230) in der Isolierung befinden. Rund 1320 Menschen sind im Kreisgebiet aktuell in Quarantäne. Aus der Quarantäne wurden rund 550 Menschen entlassen. In folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt sind aktuell Menschen erkrankt: In Altenberge: 7 Personen (Vortag: 7). In Emsdetten: 45 Personen (47). In...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.