Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt bittet nochmals die Bevölkerung um einen besonnenen Umgang mit Sozialkontakten. Den Krisenstab erreichen Meldungen, dass beispielsweise große Geburtstagsfeiern oder Partys mit vielen Leuten im Kreisgebiet stattfinden. Dies widerspricht den Allgemeinverfügungen der Kommunen. Menschen, denen zurzeit in ihrem Umfeld etwas auffällt, was den Allgemeinverfügungen zuwiderläuft, können die Polizei unter der Nummer 110 informieren. Strafbar ist auch, die Isolierung, die für Covid-19-Erkrankte ausgesprochen wird,...
Kreis Steinfurt. Die Verbreitung des Coronavirus schreitet auch im Kreis Steinfurt deutlich voran. Der Kreis Steinfurt hat jetzt in Kooperation mit den Krankenhäusern im Kreisgebiet entschieden, dass diese alle elektiven Aufnahmen und Operationen einstellen und auf einen Krisen-Modus zur Bewältigung der Corona-Pandemie umschalten. Damit werden ab sofort alle Nicht-Notfall-Aufnahmen und -Operationen verschoben, um Kapazitäten für die Versorgung der Corona-Patientinnen und Patienten zu schaffen. "Wir sagen den Krankenhäusern zu, dass ihnen...
Kreis Steinfurt. Wenn Unternehmen im Kreis Steinfurt aufgrund der weltweiten Krankheitsfälle durch das Coronavirus Kurzarbeit anordnen und es dadurch zu Entgeltausfällen kommt, können betroffene Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten. Diese Leistung muss vom Arbeitgeber beantragt werden. Voraussetzung für den Bezug von Kurzarbeitergeld ist, dass die üblichen Arbeitszeiten vorübergehend wesentlich verringert sind. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn aufgrund des Coronavirus Lieferungen ausbleiben und dadurch die Arbeitszeit verringert...
Kreis Steinfurt. Die vier Landräte aus dem Münsterland und Münsters Oberbürgermeister haben am Dienstagabend die Landesregierung aufgefordert, bei der Schließung des Einzelhandels und der Gastronomie konsequenter vorzugehen. Daraufhin legte die Landesregierung am Abend einen weiteren Erlass vor. Demnach müssen nicht für die Grundversorgung der Bevölkerung erforderliche Geschäfte ab heute (Mittwoch, 18. März) schließen. Zur Gastronomie gab es noch keine neue Regelung des Landes. "Wir haben uns dennoch - auch in diesem Punkt - für eine klare und...
Kreis Steinfurt. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sind auch im jobcenter Kreis Steinfurt massive präventive Regelungen notwendig: So bietet die Arbeitsvermittlung ab sofort bis auf weiteres keine persönlichen Beratungsgespräche mehr vor Ort an. Die Jobakademien und die Bewerbungszentren bleiben ebenfalls geschlossen. Allerdings sind Mitarbeitende des Jobcenters telefonisch unter der zentralen Nummer 02551 69 5006 oder per E-Mail an info@jobcenter-kreis-steinfurt.de erreichbar. Nur in absoluten Notfällen kann ein...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat seit Dienstag, 17. März, aufgrund der Corona-Pandemie alle Dienststellen der Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sind, soweit im Einzelfall möglich, per Mail oder per Telefon zu regeln. Für zwingend notwendige Termine ist es ab sofort möglich, online Termine zu vereinbaren unter www.kreis-steinfurt.de/Schließung-Kreisverwaltung. Auf dieser Internetseite ist auch jederzeit eine aktuelle Auflistung der Hotlines für die Ämter zu finden. Ein Teil der geplanten...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt sucht im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus ab sofort nach Medizinstudentinnen und -studenten, die Interesse haben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Durch die medizinischen Kenntnisse der Studierenden sind sie für den Kreis Steinfurt eine wertvolle Unterstützung im telefonischen Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, die Fragen zum Coronavirus haben oder sich momentan in Quarantäne befinden. Interessierte habe die Möglichkeit, sich unter www.kreis-steinfurt.de/spontanhelfer einzutragen. Der Kreis Steinfurt...
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt sind mit Stand von Mittwoch, 18. März, 8.30 Uhr, 114 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Rund 1000 Personen befinden sich in Quarantäne. Damit sind in folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt Menschen erkrankt: In Altenberge: 4 Personen. In Emsdetten: 21 Personen. In Greven: 9 Personen. In Hopsten: 3 Personen. In Hörstel: 6 Personen. In Horstmar: 2 Personen. In Ibbenbüren: 15 Personen. In Ladbergen: 1 Person. In Laer: 4 Personen. In Lengerich: 1 Person. In Metelen: 3 Personen. ...
Kreis Steinfurt. Wann Menschen die Quarantäne oder die Isolierung verlassen können, ändert sich jetzt im Kreis Steinfurt. Grund sind aktualisierte Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Menschen, die nach jeweils individueller Bewertung der Unteren Gesundheitsbehörde des Kreises Steinfurt in eine 14-tägige häusliche Quarantäne abgesondert werden, dürfen diese erst nach Genehmigung durch die Untere Gesundheitsbehörde wieder verlassen. Treten während der Quarantäne keine Krankheitssymptome auf, wird diese durch die Untere Gesundheitsbehörde...
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt sind mit Stand von Dienstag, 17. März, 8.30 Uhr, 91 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 867 Personen befinden sich in Quarantäne. Damit sind in folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt Menschen erkrankt: In Altenberge: 1 Person. In Emsdetten: 16 Personen. In Greven: 6 Personen. In Hopsten: 3 Personen. In Hörstel: 6 Personen. In Horstmar: 2 Personen. In Ibbenbüren: 12 Personen. In Ladbergen: 1 Person. In Laer: 2 Personen. In Lengerich: 1 Person. In Metelen: 3 Personen. In...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.