Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt sind mit Stand von Sonntag, 15. März, 9.30 Uhr, 62 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 612 Personen befinden sich in Quarantäne. Damit sind in folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt Menschen erkrankt: In Emsdetten: 14 Personen. In Greven: 2 Personen. In Hopsten: 3 Personen. In Hörstel: 5 Personen. In Horstmar: 1 Person. In Ibbenbüren: 6 Personen. In Ladbergen: 1 Person. In Lengerich: 1 Person. In Metelen: 2 Personen. In Mettingen: 1 Person. In Nordwalde: 4 Personen. In...
Kreis Steinfurt. Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus hat der Kreis Steinfurt auf Anweisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen den vollstationären Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen besonders schutzbedürftige Personen leben, sowie anbieterverantworteten Wohngemeinschaften im Kreisgebiet eine Allgemeinverfügung zu Besuchseinschränkungen bekanntgemacht: Demnach sind Besuche in den genannten Einrichtungen ab sofort auf das Notwendigste zu beschränken. Jede...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt weist eindringlich darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger die zwei zentralen "Abstrich"-Container im Kreis Steinfurt zur Testung auf den Coronavirus am Marienhospital in Borghorst und am Mathias-Spital in Rheine ausschließlich nach ärztlicher Anweisung aufsuchen dürfen. Die Notwendigkeit zur Testung muss entweder durch den Hausarzt, die Notdienstnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 oder das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt festgestellt worden sein – ansonsten wird kein Test durchgeführt....
Kreis Steinfurt. Das Coronavirus fordert auch im Kreis Steinfurt den Einsatz von vielen Kräften. Neben den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Krisenstäbe, den verschiedenen Einsatzkräften und dem medizinischen Personal ist auf lange Sicht auch das Engagement sogenannter Spontanhelfer vonnöten, um bestimmte Infrastrukturen aufrecht zu erhalten. Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren, haben ab sofort die Möglichkeit, sich unter www.kreis-steinfurt.de/spontanhelfer zu melden und ihre Daten...
Kreis Steinfurt. Die Landesregierung hat am Freitag, 13. März, beschlossen, alle Schulen und Angebote der Kindertagesbetreuung (Kindergärten, Kindertagespflege, Spielgruppen) ab Montag, 16. März, zu schließen. Für viele Eltern, die berufstätig sind, stellt sich nun die Frage, wie die Betreuung der Kinder ab der kommenden Woche sichergestellt werden soll. Für das Jugendamt des Kreises Steinfurt und die Stadtjugendämter Emsdetten, Greven, Ibbenbüren und Rheine ist es unmöglich, für alle Eltern ein alternatives Angebot sicherzustellen. Die...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der zweite zentrale "Abstrich"-Container im Kreis Steinfurt zur Testung auf den Coronavirus ist schon ab Samstag, 14. März, um 9 Uhr in Betrieb: Der sogenannte "Abroll-Behälter Aufenthalt" steht am Marienhospital in Borghorst und ist vom Kreis Steinfurt mit Material ausgestattet worden. Betrieben wird er dann gemeinsam von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und dem Kreis Steinfurt. Medizinisches Personal führt dort die Tests auf den Coronavirus durch – die Notwendigkeit zur Testung muss entweder durch...
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt sind mit Stand von Freitag, 13. März, 15 Uhr, 37 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Emsdetten: 10 Personen. In Greven: 1 Person. In Hopsten: 1 Person. In Hörstel: 4 Personen. In Horstmar: 1 Person. In Ibbenbüren: 4 Personen. In Ladbergen: 1 Person. In Lengerich: 1 Person. In Metelen: 2 Personen. In Mettingen: 1 Person. In Ochtrup: 1 Person. In Recke: 2 Personen. In Rheine: 4 Personen. In Steinfurt: 3 Personen. In Wettringen: 1 Person.
Kreis Steinfurt. In diesen Tagen kehren auch in den Kreis Steinfurt regelmäßig Menschen zurück, die Urlaub in einer Risiko-Region gemacht haben, wie zum Beispiel in Ischgl. Diese Personengruppe sollte besonders zurückhaltend im gesellschaftlichen Leben sein und sich genau auf Symptome beobachten, denn der Anteil der Zurückreisenden, die Symptome entwickeln und dann in der Folge positiv getestet werden, ist relativ hoch zurzeit. Wenn Symptome – auch leichte Symptome wie eine Erkältung – auftreten, sollte der Hausarzt telefonisch kontaktiert...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Das Corona-Virus breitet sich auch im Kreis Steinfurt weiterhin aus. Um diese Entwicklung zu verlangsamen und einzudämmen, hat der Kreis Steinfurt beschlossen, das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel vorsorglich ab dem 14. März bis auf Weiteres für Besucherinnen und Besucher zu schließen. Alle öffentlichen Veranstaltungen und Führungen entfallen bis Ende April. Der Kreis Steinfurt bittet um Verständnis für diese Maßnahme. Über die weiteren Entwicklungen informieren der Kreis Steinfurt unter...
Kreis Steinfurt. Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Schulen und Kindertageseinrichtungen flächendeckend im gesamten Bundesland – und damit auch im Kreis Steinfurt – ab Montag, 16. März, bis zum Ende der Osterferien zu schließen. Es wird Übergangsregelungen geben. Der Kreis Steinfurt arbeitet mit Hochdruck an einer Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten. Der Kreis Steinfurt informiert, sobald es weitere Neuigkeiten gibt.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.