Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt gibt es derzeit 23 bestätigte Corona-Infektionsfälle (Stand: 12. März, 9.30 Uhr). Aus folgenden Kommunen sind Menschen betroffen: Emsdetten: 5; Greven: 1; Hörstel: 2; Horstmar: 1; Ibbenbüren: 3; Ladbergen: 1; Metelen: 2; Mettingen: 1; Ochtrup: 1, Rheine: 3; Steinfurt: 1; Wettringen: 1; Nordwalde: 1. Die Erkrankten befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ebenfalls hat das Gesundheitsamt des Kreises für rund 330 Kontaktpersonen im Kreis Steinfurt eine häusliche Quarantäne angeordnet.
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt sind derzeit zwölf Personen nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert (Stand 11. März, 16 Uhr). Folgende neue Infektionsfälle sind seit gestern Abend hinzugekommen: Aus Emsdetten: Zwei Männer (Jahrgang 1962 und 1963), die nach einem Skiurlaub in Ischgl aufgrund von Symptomen getestet wurden. Aus Hörstel: eine Frau (Jahrgang 1966), die ebenfalls erkrankt aus Ischgl zurückkehrt ist. Aus Wettringen: ein Mann (Jahrgang 1949), der nach einem Aufenthalt in Norditalien erkrankt ist. Aus Rheine: ein...
Kreis Steinfurt. Mit Beginn dieses Jahres hat sich die Naturschutzwacht im Kreis Steinfurt für fünf Jahre neu aufgestellt. Aus diesem Anlass hat das Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten zu einer Schulung ins Steinfurter Kreishaus eingeladen. Kreisumweltdezernent Carsten Rehers dankte den Freiwilligen und ihren Stellvertretern in seiner Begrüßung für die Bereitschaft, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises beim Schutz von Natur und Landschaft zu unterstützen. Er hob hervor, dass der...
Kreis Steinfurt/Rheine. Der Kreis Steinfurt hat heute (11. März) in Absprache mit der Stadt Rheine entschieden, dass folgende Schulen in Rheine bis einschließlich Freitag, 20. März, geschlossen werden: Berufskolleg Rheine, Kaufmännische Schulen Rheine, Emslandgymnasium, Gymnasium Dionysius, Kopernikus Gymnasium und Euregio Gesamtschule. Ein 17jähriger Schüler des Berufskollegs Rheine hat sich nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. Er hatte Kontakte zu Jugendlichen, die die genannten Schulen besuchen, am Wochenende hat er u.a. an...
Kreis Steinfurt. Gut eineinhalb Jahre nach dem Beschluss der Nachhaltigkeitsstrategie durch den Kreistag ist die Umsetzung auf einem sehr guten Weg. Zu dieser Bilanz kam die Kreisverwaltung Steinfurt beim Treffen der Steuerungsgruppe im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Maßnahmen werden im Rahmen des Projekts "Global Nachhaltige Kommune in NRW" (GNK) umgesetzt. Nach der Begrüßung durch Kreisdirektor Dr. Martin Sommer berichteten die Themenbeauftragten der Kreisverwaltung über den Stand der Dinge. Demnach liefen beispielswiese...
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt gibt es aktuell sechs neue bestätigte Corona-Fälle. Damit steigt die Zahl der Erkrankten auf 11. Weitere Informationen folgen. Hinweise und Handlungsempfehlungen gibt es im Internet unter www.kreis-steinfurt.de. Die Hotline des Kreises Steinfurt ist unter 02551/69-2825 zu erreichen.
Kreis Steinfurt. Alle gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, die von den Kommunen im Kreis Steinfurt organisiert werden und die dazu beitragen, das Coronavirus weiter zu verbreiten, werden zunächst bis Ende April im Kreis Steinfurt abgesagt. Das haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Steinfurt mit Landrat Dr. Klaus Effing auf ihrer Hauptverwaltungsbeamten-Konferenz am Dienstag entschieden. "Dieses mutige und entschlossene Vorgehen kann erheblich dazu beitragen, mögliche Infektionsketten zu unterbinden....
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Im Kreis Steinfurt gibt es jetzt drei weitere bestätigte Corona-Fälle. Damit steigt die Zahl der nachweislich infizierten Personen auf fünf. Eine Frau aus Metelen (Jahrgang 1959) ist am Samstag aus ihrem Urlaub in Ischgl mit dem Auto zurückgekehrt und hat sich hiernach aufgrund von Krankheitssymptomen ausschließlich zu Hause aufgehalten. Mit im Pkw saß eine weitere Frau aus Ochtrup (Jahrgang 1966), die auch Symptome zeigt, sich ebenfalls nach dem Urlaub in ihrem Zuhause aufgehalten hat und heute im Laufe des Tages...
Kreis Steinfurt. Im europe direct Informationszentrum Steinfurt der Wirtschafsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) sind noch kostenlose Exemplare der Broschüre "Die EU & ICH" erhältlich – einzeln und in Schulklassenstärke. Das Heft zeigt, wie die Europäische Union entstanden ist und welche Werte sie ausmachen. Sie richtet sich in erster Linie an junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren, ist aber auch für Erwachsene interessant. Anhand verschiedener Leitfragen erläutert die Broschüre die Aufgaben der EU und wie sie sich...
Kreis Steinfurt. Mit den ersten bestätigten Corona-Infektionsfällen im Kreis Steinfurt ist damit zu rechnen, dass die Fallzahlen auch in unserer Region weiter zunehmen werden. Vor diesem Hintergrund möchte der Kreis Steinfurt grundsätzliche Hinweise zum Verfahren bei Kontakt mit infizierten Personen und deren Kontaktpersonen geben: Für infizierte Personen (bestätigter Fall) wird eine 14-tägige Isolation im häuslichen Bereich (sofern keine medizinische Indikation für eine Krankenhauseinweisung besteht) durch die untere Gesundheitsbehörde...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.