Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Krisenstab des Kreises Steinfurt hat im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus folgende Entscheidung für die Reisegruppe getroffen, die am Freitagabend von einem Aufenthalt im Risikogebiet Südtirol zurück nach Steinfurt gekommen war: Die 106 Schülerinnen und Schüler und zehn Lehrkräfte des Gymnasiums Arnoldinum in Steinfurt-Burgsteinfurt bleiben insgesamt 14 Tage in häuslicher Quarantäne, da ein unmittelbarer Kontakt zu einem der zwei positiv getesteten Teilnehmer der Reise nicht ausgeschlossen werden...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Im Kreis Steinfurt gibt es einen zweiten bestätigten Corona-Fall: Ein 16jähriger Junge, der im selben Bus saß wie der erkrankte Lehrer des Gymnasiums Arnoldinum in Steinfurt, wurde ebenfalls positiv getestet. Der Schüler aus Steinfurt hat leichte Symptome und befindet sich zusammen mit seiner Familie in häuslicher Quarantäne. Der Lehrer und der Schüler gehörten zu einer Gruppe, die am Freitagabend von einer Fahrt des Arnoldinums aus Südtirol zurückgekehrt war. Alle 106 Schülerinnen und Schüler sowie die...
Kreis Steinfurt. Auch im Kreis Steinfurt ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall (Covid-19) nachgewiesen worden. Bei der infizierten Person handelt es sich um einen Lehrer aus Rheine, der am Gymnasium Arnoldinum in Steinfurt-Burgsteinfurt unterrichtet. Er zeigt leichte Symptome und befindet sich zusammen mit seiner Familie in Quarantäne. Der 45jährige begleitete die Jahrgangsstufe 10 des Arnoldinums während eines Aufenthalts in Südtirol. Die 106 Schülerinnen und Schüler kamen gemeinsam mit zehn Lehrkräften am vergangenen Freitag...
Kreis Steinfurt. Auch im Kreis Steinfurt ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Das Kreis-Gesundheitsamt hat die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Der Krisenstab, den Landrat Dr. Klaus Effing bereits vor einigen Tagen aktiviert hat, kommt am heutigen Sonntagmorgen (8. März) zusammen und bespricht das weitere Vorgehen. Weitere Informationen über den Infektionsfall sowie über die getroffenen Maßnahmen wird es im Laufe des Tages geben. Landrat Dr. Effing bittet die Bevölkerung weiter um besonnenes Handeln – die...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Es gibt Potential für neue Wochenmärkte im Tecklenburger Land. Zu diesem Ergebnis kommt das Wochenmarktkonzept, das die LEADER-Geschäftsstelle Tecklenburger Land bei der Firma Standort- und Projektentwicklung (SPE) aus Gelsenkirchen in Auftrag gegeben hat. Deshalb wird ab dem Sommer die "Servicestelle Wochenmärkte" für das Tecklenburger Marktland aktiv werden. Das Motto für künftige Aktivitäten: Lebensnah und aus der Region. "Die bestehenden Wochenmärkte sind eine gute Basis", sagte SPE-Geschäftsführer Dr. Siegbert...
Kreis Steinfurt. Das Kreisveterinäramt Steinfurt weist darauf hin, dass Imkerinnen und Imker ab sofort eine amtstierärztliche Gesundheitsbescheinigung vorweisen müssen, wenn sie ihre Bienenstände innerhalb des Kreises Steinfurt verstellen. Bislang war das Bewegen von Bienen innerhalb der Kreisgrenzen nicht an eine solche Bescheinigung gebunden, da der Kreis in der Vergangenheit von einer Ausnahmeregelung Gebrauch gemacht hat. Da im vergangenen Jahr allerdings die Amerikanische Faulbrut auf mehreren Bienenständen ausgebrochen ist, gilt diese...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat entschieden, die geplanten Aktivitäten zum Tag des Gesundheitsamtes abzusagen. Hintergrund ist die aktuelle Situation. Aufgrund des Infektionsgeschehens sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreis-Gesundheitsamtes an andere Aufgaben gebunden und können den Aktionstag nicht vorbereiten. Die ursprünglich geplanten Angebote werden auf einen späteren Termin im Jahr verschoben. Das Robert Koch Institut (RKI) hat den Tag des Gesundheitsamtes 2019 erstmals ausgerufen. Gewählt wurde der 19. März,...
Kreis Steinfurt/Greven. Ob mit dem Fahrrad entlang der Ems radeln, hoch zu Pferd oder zu Fuß auf den Reit- oder Wanderrouten die Natur erkunden, Entschleunigen in einer der attraktiven Gärten und Parks oder kulturell anspruchsvolle Orte wie das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst besuchen – der Kreis Steinfurt lockt jedes Jahr Menschen von nah und fern mit unzähligen Angeboten der Freizeitgestaltung. Um im Wettbewerb der Regionen auch zukünftig zu bestehen, hat der Kreis Steinfurt Touristik-, Marketing- und Kulturfachleute aus den Städten und...
Kreis Steinfurt. Der "Equal Pay Day" ist am Dienstag, 17. März, und markiert den Tag, bis zu dem Frauen statistisch gesehen umsonst arbeiten müssen, um auf das Vorjahresgehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen. Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes beträgt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern 21 Prozent. Nach wie vor belegt Deutschland mit diesem Ergebnis einen der hinteren Spitzenpositionen im europäischen Vergleich. Die Lohnlücke hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. Unter dem Motto "Auf Augenhöhe...
Kreis Steinfurt. Wie kann Klimaschutz im Alltag gelingen? 18 Haushalte aus dem Kreis Steinfurt haben ein Jahr lang - begleitet durch den energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt - den Selbstversuch gewagt. Jetzt trafen sich die teilnehmenden Haushalte, darunter Familien, Ehepaare und Single-Haushalte, zur Abschlussfeier in der Energiezentrale in Burgsteinfurt. Es wurde Bilanz gezogen und auf ein intensives und nachhaltiges Jahr zurückgeblickt. In Workshops zu den Themenfeldern "Ernährung & Konsum", "Mobilität" und "Energiesparen & Wohnen"...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.