Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 05.03.2025
März-Touren in Hamm: Entdecken, Erleben, Entspannen!

Der Frühling steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um Hamm aus neuen Perspektiven zu entdecken! Ob spannende Stadtgeschichte, faszinierende Kultur oder wohltuende Naturerlebnisse – die abwechslungsreichen Stadttouren im März laden dazu ein, mitzumachen und besondere Momente zu erleben. Die Highlights im März: Im Gewand – Franziskanermönch Honorius Hellweg (Samstag, 8. März, 18:30 Uhr) Eine Reise ins mittelalterliche Hamm mit einem Franziskanermönch, der Geschichte lebendig werden lässt. Sri Kamadchi Ampal Tempel – Ein Stück Asien in...

© Stadt Hamm

 04.03.2025
Update zu erheblichen Einschränkungen bei Müllabfuhr, Straßenreinigung und an den Wertstoffhöfen aufgrund des Warnstreiks

Für den 4. und 5. März 2025 hatten die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser hat, unter anderem, erhebliche Auswirkungen auf die Müllabfuhr des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH).

Nicht entleert wurden am heutigen Dienstag, 4. März, Biotonnen, Papiertonnen und -container sowie Wertstofftonnen. Restmülltonnen und -container wurden größtenteils abgefahren. Die Touren, die aufgrund des Warnstreiks ausgefallen sind, werden nicht nachgeholt. Die Behälter sollen daher wieder zurückgenommen werden. Betroffene Bürger:innen der bestreikten Bezirke können bei der nächsten Abfuhr einmalig in angemessenem Umfang Wertstoffe in durchsichtigen Tüten neben die Behälter stellen. Papier und Pappe können in Kartons oder gebündelt neben...

©

 03.03.2025
Warnstreik führt zu erheblichen Einschränkungen bei Müllabfuhr, Straßenreinigung und an den Wertstoffhöfen

Für den 4. und 5. März 2025 haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser wird erhebliche Auswirkungen auf die Müllabfuhr und Straßenreinigung des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) haben. Zudem bleiben der Recyclinghof in Bockum-Hövel und die Annahmestelle an den Zentralhallen an beiden Tagen geschlossen. Die Stadt Hamm empfiehlt deshalb, geplante Anlieferungen auf einen anderen Tag zu verschieben. Informationen und Auskünfte erhalten Sie auch auf der ASH-Internetseite unter...

©

 24.02.2025
Hochwertig, umweltfreundlich und modern

3,2 Millionen Euro Förderung für Sanierung

Die Stadt Hamm saniert in den nächsten Jahren die Umkleide- und Sanitäranlagen im Jahnstadion: energetisch hochwertig, mit moderner und ökologischer Heiztechnik sowie millionenschwerer Förderung. Die Umkleide- und Sanitärräume im Jahnstadion im Hammer Osten stammen aus den 1960er- und 1970er-Jahren – und werden in den kommenden Jahren generalüberholt. "Die Sanierung der Gebäude im Jahnstadion ist uns ein dringendes Anliegen. Mit der Förderung über das EFRE/JFT-Programm nutzen wir die große Chance, hier moderne Rahmenbedingungen für den Sport...

©

 21.02.2025
Welche Elternbildungsangebote sind gewünscht oder fehlen in Hamm? - Die Ergebnisse zu den Umfragen der Elternschule sind online!

Die Elternschule hat vom 2. bis 31. Januar zwei Online-Befragungen durchgeführt und dabei die Hammer Eltern gefragt, bei welchen Themen sie sich und ihrer Familie mehr Informationen oder Unterstützung wünschen. Ebenfalls befragt worden sind die Expert:innen in der Zusammenarbeit mit Familien: die pädagogischen Fachkräfte aus Kita, Schulen und anderen Institutionen. Sie wurden gefragt, welche zusätzlichen Angebote ihrer Ansicht nach förderlich wären und in welchen Themenfeldern sie sich mehr Fachwissen durch Fortbildung wünschen. Neben...

©

 20.02.2025
Medienzentrum Hamm im NRW-Projekt „Digital Making Places“

Das Medienzentrum Hamm ist Teil des NRW-weiten Förderprojektes Gemeinsam Zukunft gestalten: "Digital Making Places". Das im Rahmen des "DigitalPakt Schule" geförderte Projekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Schulministerium NRW, der Medienberatung NRW, den Landesmedienzentren sowie den beteiligten Kommunen. Digital Making Places (DMP) sind digitale Manufakturen an schulischen und außerschulischen Lernorten, die den selbstverständlichen Einsatz digitaler Werkzeuge fördern. Das Projekt soll zur kreativen Problemlösung...

©

 20.02.2025
Warnstreik führt zu leichten Einschränkungen bei Müllabfuhr und Straßenreinigung

Am Warnstreiktag der Komba konnte der Abfallwirtschafts- und Stadtreini-gungsbetrieb Hamm (ASH) die meisten Abfuhren planmäßig durchführen. Es kam dennoch zu leichten Einschränkungen.

Alle Bio- und Restmülltouren können wie gewohnt abgefahren werden. Lediglich zwei Papier- und zwei Wertstofftouren fielen aus. Ein Teil der Sperrmülltermine wurde im Vorfeld mit den betroffenen Antragssteller:innen verschoben. Der Recyclinghof in Bockum-Hövel und die Annahmestelle an den Zentralhallen haben geöffnet. Zu Einschränkungen kam es auch in der Straßenreinigung, da nicht alle Kehrmaschinen besetzt werden konnten. Die Touren, die aufgrund des Warnstreiks ausgefallen sind, werden nicht nachgeholt. Die Behälter sollen daher wieder...

©

 20.02.2025
Endspurt für die Frühjahrsputz-Anmeldung

Noch bis zum 28. Februar 2025 können sich Teilnehmende für den Frühjahrsputz des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der städtischen Bürgerämter anmelden. Kindergärten und Schulen können bereits am Freitag, 7. März 2025, während der Unterrichts- oder Betreuungszeit Abfall sammeln. Für alle anderen Gruppen und Einzelpersonen findet der Frühjahrsputz am Samstag, 8. März 2025, statt.

Die Anmeldung ist online auf der Internetseite des ASH unter www.hamm.de/ash, in allen Bürgerämtern sowie im Stadtteilbüro Hamm-Westen persönlich und telefonisch möglich. Nach der Anmeldung übernimmt das jeweils ausgewählte Bürgeramt beziehungsweise Stadtteilbüro die weitere Koordination und informiert die angemeldeten Teilnehmenden über weitere Einzelheiten ihrer angemeldeten Sammelaktionen. Als Dank für das ehrenamtliche Engagement werden unter allen Einzelteilnehmenden drei Gutscheine im Wert von je 50 Euro verlost. Unterstützende...

©

 17.02.2025
Stadttouren 2025 starten im März – Neue Erlebnisse in Hamm entdecken

Ab März 2025 heißt es wieder: Entdecken, Erleben, Staunen! Die Stadttouren Hamm starten in eine neue Saison und bieten mit einem abwechslungsreichen Programm spannende Einblicke in die Geschichte, Kultur und Natur der Stadt. Unter dem Motto "Magische Momente. Spannende Wege." warten insgesamt 44 einzigartige Touren, darunter sechs brandneue Erlebnisse, darauf, Hamm aus ganz neuen Perspektiven kennenzulernen. Den Auftakt macht die erste Tour bereits am 8. März. Neue Touren bieten frische Einblicke Das diesjährige Programm setzt auf frische...

© Stadt Hamm

 12.02.2025
Presseeinladung: Hammer Wochen gegen Rassismus 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Hamm aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm unter dem Motto "Menschenwürde schützen". Gemeinsam mit dem Hammer Netzwerk rassismuskritische Arbeit und zahlreichen engagierten Partner:innen setzt die Stadt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und jegliche Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Zur Vorstellung des Programms und der Höhepunkte der Hammer Wochen gegen Rassismus 2025 laden wir Sie herzlich zu...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite