Kreis Steinfurt/Hörstel. Einen ganz anderen Blick ins Showgeschäft haben jetzt rund 90 Frauen und Männer im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel erhalten: Nikola Materne und Christiane Hagedorn sind in die Rollen unterschiedlicher Persönlichkeiten und ihren diversen Lebensumständen geschlüpft wie beispielsweise Nina Hagen, Björk, Abbey Lincoln oder Judith Holofernes. Begleitet von Martin Scholz am Piano, nahmen Nikola Materne und Christiane Hagedorn das Publikum mit in eine andere Zeit, in ein anderes Land – und doch oft mit zu...
Kreis Steinfurt. Am Dienstag, 11. März 2025, wehen anlässlich des Gedenktags für die Opfer terroristischer Gewalt die Flaggen vor dem Steinfurter Kreishaus auf Halbmast. Die Bundesregierung hat diesen Gedenktag sowie dessen jährliche Begehung am 11. März im Februar 2022 eingeführt. Daher hat das Land NRW für diesen Tag an allen öffentlichen Dienststellen Trauerbeflaggung angeordnet. Der Tag knüpft dabei auf nationaler Ebene an den Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus an, der nach den Bombenanschlägen in Madrid vom 11. März...
Kreis Steinfurt/Ochtrup. Es ist bereits Tradition, dass der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt zum Equal Pay Day einen Aktionsstand im Designer Outlet Center (DOC) in Ochtrup betreut. Da der Equal Pay in diesem Jahr auf Freitag, 7. März, fiel und der Internationale Frauentag seit 1921 am 8. März gefeiert wird, haben sich die Gleichstellungsbeauftragten in diesem Jahr am Samstag, 8. März, im DOC getroffen und mit den Bürgerinnen (und auch einigen Bürgern) über Lohngerechtigkeit (Männer haben im Schnitt...
Kreis Steinfurt. Der Pflegeberuf ist herausfordernd, bietet aber auch gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Doch diese Rahmenbedingungen finden in der öffentlichen Wahrnehmung von Berufen in der Pflege zu wenig Beachtung. Um die positiven Aspekte des Berufsfeldes hervorzuheben und gemeinsam neue Strategien in der Personalakquise zu entwickeln, veranstalteten das Amt für Soziales und Pflege, die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) und das jobcenter Kreis Steinfurt nun einen gemeinsamen...
Kreis Steinfurt/Nordwalde. Gleich zwei Auszeichnungen hat jetzt Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, an die DRK Kita Bullerbü in Nordwalde überreicht. Die Einrichtung wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbes für Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt "Kleine Helden für den Klimaschutz" ausgezeichnet. Die vorbildliche Kita landete auf dem 1. Platz (1200 Euro) im Bereich Klimaschutz und auf dem 2. Platz (500 Euro) beim Sonderpreis Hitzeschutz. "Ihr habt...
Kreis Steinfurt. Passend zum meteorologischen Frühlingsanfang liegt die neue Ausgabe des Gartenkalenders für das Münsterland druckfrisch vor. Auf knapp 150 Seiten erhalten Gartenfreundinnen und –freunde einen Überblick über das vielfältige Angebot in den grünen Oasen der Region. Neben Führungen, Märkten, Seminaren und Workshops finden sich auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Broschüre und unterstreichen die Bedeutung der Gärten und Parks im Münsterland als Besuchermagneten für Gäste aus nah und fern. Der Kalender bietet somit auch...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. "Die Zeit des Nationalsozialismus darf niemals auserzählt sein!" Mit dieser Aussage schloss Historikerin Laurina Ruloffs ihren historischen Vortrag zum Thema "Frauen vor dem Sondergericht", zu der das Kreisarchiv sowie die Gleichstellungsstelle des Kreises Steinfurt am Dienstagabend in die Stadtbibliothek Emsdetten eingeladen hatten. Die Veranstaltung läutete die Woche rund um den internationalen Frauentag am 8. März ein. Nachdem die Gleichstellungsbeauftragte Sabrina Veer zunächst einen allgemeinen Überblick über...
Kreis Steinfurt. Der Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt hat drei weitere Windparks im Kreis Steinfurt mit dem Siegel "zertifizierter Bürgerwind" ausgezeichnet. Die Urkunden wurden durch Landrat Dr. Martin Sommer an die Betreiber der Windparks überreicht. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Anlagen den "Leitlinien für Bürgerenergie im Kreis Steinfurt" entsprechen, in denen die hohen Standards zu Bürgerbeteiligung und regionaler Wertschöpfung verankert sind. "Bürgerwindparks helfen nicht nur dem Klimaschutz durch die Erzeugung...
Kreis Steinfurt. Die erste von insgesamt drei Beteiligungswerkstätten zur Erstellung des neuen Kinder- und Jugendförderplans des Kreisjugendamtes in Steinfurt wurde jetzt durchgeführt. Hauptamtlich und ehrenamtlich Aktive der Kinder- und Jugendarbeit sowie Vertreter und Vertreterinnen aus den Kommunalverwaltungen kamen zusammen, um gemeinsam inhaltliche und finanzielle Rahmenbedingungen für den wichtigen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen. Die Finanzierung von Planungswochenenden für Betreuerinnen und Betreuer von...
Kreis Steinfurt. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und integriert die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele in den Bildungsalltag. Mithilfe der BNE sind Schülerinnen und Schüler in der Lage abzuschätzen, wie sich auch das eigene Handeln auf das Leben heutiger und künftiger Generationen weltweit auswirkt. Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt bietet deshalb Lehrkräften aller Schulformen und Interessierten aus dem pädagogischen Bereich, die das Thema aufgreifen wollen,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.