Steinfurt. Was treibt das Geschäft an? Eine Antwort auf diese Frage hatte Daniel Schaschek von der Fachhochschule Münster kürzlich beim offenen Gründertreff des Innovationslabors Münsterland im GRIPS III in Steinfurt: Business Model Canvas. Schaschek erläuterte den Teilnehmenden, was sich dahinter verbirgt und welche Vorteile sich für die eigene Geschäftsidee daraus ergeben: "Das Business Model Canvas ist ein einfach zu handhabendes Tool, das dabei hilft, eine Idee zu Ende zu denken und anhand von Zahlen auf wirtschaftliche Belastbarkeit zu...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Vorfreude war den Ehrenamtlichen anzusehen. Rund 100 strahlende und gut gelaunte Frauen und Männer aus dem Kreis Steinfurt waren der Einladung des Landrats zum Dankeschön-Abend am 29. Februar, dem "geschenkten Tag" in einem Schaltjahr, gefolgt. Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel erwartete sie ein kurzweiliges Programm aus Zauberei, Musik, Tanz und Information. Im Vorfeld hatte der Kreis Steinfurt über unterschiedliche Medienkanäle aufgerufen, Ehrenamtliche für die Gästeliste vorzuschlagen. Effing...
Kreis Steinfurt. Wie gebe ich ein elektronisches Angebot ab? Welche Anforderungen stellt das Vergaberecht? – Diese und andere Fragen hören die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vergabestelle des Kreises Steinfurt öfter. Seit dem 1. Januar auch von Firmen im Liefer- und Dienstleistungsbereich, denn diese dürfen seit diesem Tag Teilnahmeanträge und Angebote nur noch elektronisch einreichen. Deshalb lädt die Vergabestelle am Dienstag, 10. März, 15.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ins Bürgerhaus Saerbeck, Ferrières-Str. 12, ein. ...
Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm des Landes NRW "Kultur und Schule" gibt auch im Schuljahr 2020/2021 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Kunst und Kultur kennenzulernen und über kreative Aktivitäten ihre künstlerischen Talente zu erproben. Die Schulen können ihre Projektanträge bis zum 31. März über die Kommunen beim Kreis Steinfurt einreichen. Gefördert werden Projekte, bei denen Künstlerinnen und Künstler für jeweils ein Schuljahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern arbeiten. Eine besondere Förderung des Landes erhalten...
Kreis Steinfurt. Wohnbauland ist im Kreis Steinfurt im vergangenen Jahr im Schnitt um 4,2 Prozent teurer geworden. Das zeigen neueste Werte, die der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt unter Vorsitz von Henning Meyer (Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes des Kreises Steinfurt) zum Stichtag 1. Januar 2020 für das Kreisgebiet mit Ausnahme der Stadt Rheine, die über einen eigenen Gutachterausschuss verfügt, ermittelt hat. Während in Emsdetten, Wettringen, Hopsten und Ibbenbüren die Preise für Wohnbauland am stärksten...
Kreis Steinfurt. Seit dem 1. März gilt bundesweit das Masernschutzgesetz – darauf weist das Amt für Soziales, Gesundheit und Pflege des Kreises Steinfurt hin. "Das Gesetz soll den Schutz vor Masern in Kindertagesstätten, Schulen und anderen Gemeinschafts- und medizinischen Einrichtungen fördern. Daher müssen ab sofort alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in eine Kindertagesstätte oder eine Schule die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Masern-Impfungen vorweisen", erklärt Tilman Fuchs, Sozialdezernent des...
Kreis Steinfurt. Zum bundesweiten Tag der Archive am Sonntag, 8. März, findet auch im Kreis Steinfurt ein buntes Programm statt: In Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, in Emsdetten warten das Kreisarchiv Steinfurt und 18 Kommunalarchive der kreisangehörigen Städte und Gemeinden von 11 bis 17 Uhr mit einer kostenfreien Veranstaltung auf alle Interessierten. "Unter dem kreiseigenen Motto "Wirtschaft – Wachstum – Wandel" haben die Archivarinnen und Archivare zu ortsspezifischen Themen recherchiert, Texte verfasst und historische Bilder...
Kreis Steinfurt. Die Gravenhorster SAISONALE* startet erneut mit Experimenten zu temporärer Kloster.Garten.Kunst. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. März, wird aus dem ehemaligen Grünkohlacker des Künstlerteams Scheibe und Güntzel der "Kreis.Spiel.Garten", konzipiert und angelegt von der Künstlerin Nikola Dicke aus Osnabrück. Im SAISONALE*- Büro im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel hat sie bereits die ersten Pflanzen für den Garten angesät. Am Samstag und am Sonntag, jeweils ab 10 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, mit zu...
Kreis Steinfurt. Nachdem das Coronavirus (Erkrankung: COVID-19) nun mehrfach auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden ist, gibt der Kreis Steinfurt vorbeugend Hinweise zum Umgang mit Allgemein-/Erkältungssymptomen (z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber oder Atemwegssymptomatik): Im Falle des Auftretens dieser Symptome sollten Betroffene zunächst telefonisch ihre Hausarztpraxis kontaktieren und das weitere Vorgehen mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin absprechen. Außerhalb der hausärztlichen Sprechzeiten (nachts und am Wochenende)...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing eröffnet am Samstag, 7. März, um 16 Uhr die Jubiläumsausstellung "zwanzigzwanzig – 50 Jahre Welbergener Kreis" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, in Hörstel. Zur Ausstellungseröffnung, bei der auch Irmgard Sabelus und Michael Lohmann vom Welbergener Kreis die Gäste begrüßen werden, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Seit insgesamt 50 Jahren prägen die Mitglieder der 1970 auf Haus Welbergen gegründeten Künstlervereinigung das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.