Kreis Steinfurt. Der Frühling naht. Unsere heimischen Vögel brüten bald wieder in Bäumen und Büschen. Insekten umschwirren die ersten Blüten, zahlreiche Tiere verstecken sich im frischen Grün. Deshalb beginnt nun auch die Schonzeit für Gehölze zum Schutz ihrer zahlreichen Bewohner: Zwischen dem 1. März und 30. September dürfen Hecken, Gebüsche und lebende Zäune sowie Bäume entlang von Straßen oder in der freien Landschaft nicht mehr zurückgeschnitten, "auf den Stock" gesetzt oder gerodet werden. Darauf weist das Umwelt- und Planungsamt des...
Kreis Steinfurt. Auch in diesem Jahr ruft der Kreis Steinfurt wieder zum Wettbewerb "Jugend gestaltet" auf: Alle kunstinteressierten Schülerinnen, Schüler und Jugendliche zwischen sechs und 21 Jahren aus dem Kreis Steinfurt sind ab sofort eingeladen, sich zu beteiligen und ihre Arbeiten bis Dienstag, 10. März, zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu bringen. Für den Wettbewerb sind Arbeiten – Bilder und Objekte – aus allen künstlerischen Bereichen zugelassen. Die Bewerberinnen und Bewerber haben die Möglichkeit, Thema und...
Kreis Steinfurt. Für die Lesungen von Christa Hasselhorst, Gartenbuchautorin und Gartenreiseleiterin aus Potsdam, am Freitag, 14. Februar, und Samstag, 15. Februar, jeweils ab 19 Uhr im Café Clara im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel sind noch Karten erhältlich. Passend zum Valentinstag liest sie die schönsten Rosengedichte und Geschichten rund um die Blume der Liebe und erzählt von ihren letzten Gartenreisen. Dazu gibt es kulinarische Genüsse, die der Koch Martin Laubrock passend zur Jahreszeit und zum Thema auf den Tisch zaubert. ...
Kreis Steinfurt. Mitmachen und Mitdenken ist wieder einmal höchst gefragt: Ein neues Jahr KunstKommunikation im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel beginnt. Bei der Veranstaltung "AUFTAKT!" am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher die Künstlerin Marte Kiessling mit ihrem Projekt "Growth" sowie die Künstler Jorn Ebner mit "Klangrecherche / Tänzelrecherche" und Samuel Treindl mit "Assembly – mit Anschlussmöglichkeiten" kennen lernen, Fragen stellen und sich individuell aktiv an den Kunstprojekten...
Kreis Steinfurt. Das Kreisjugendamt Steinfurt lädt sämtliche Akteure der Kinder- und Jugendarbeit sowie ausdrücklich auch interessierte Jugendliche aus dem Kreis dazu ein, im Rahmen einer zweiten Beteiligungswerkstatt am Dienstag, 18. Februar, von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Saerbeck, Ferrières-Straße 12, an der Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans mitzuwirken. An der ersten von drei Werkstätten, die vor Kurzem im Kreishaus in Steinfurt stattfand, beteiligten sich über 50 Personen. Im April schließt sich dann...
Kreis Steinfurt. "Unser Dorf hat Zukunft" – Wer dies behaupten kann, ist ein guter Kandidat für den gleichnamigen Wettbewerb, der in den Jahren 2020 bis 2022 wieder stattfindet. Der Kreis Steinfurt führt auch dieses Mal den Kreiswettbewerb durch. Dieser dient dazu, einen Teilnehmer für den Landes- und ggf. auch Bundeswettbewerb in 2021 / 2022 zu ermitteln. Seit 1961 ist der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu einem der wichtigsten Instrumente in der dörflichen Entwicklung geworden. Die Zukunft der Dörfer wird vor allem von den Menschen vor...
Kreis Steinfurt. Frühe und umfassende Hilfe bei der Berufsorientierung, die praktische Ausrichtung des Unterrichtes oder auch Inklusion sowie Integration in den Schulbetrieb sind nur ein Ausschnitt dessen, was die acht Hauptschulen im Kreis Steinfurt täglich leisten. Um sie bei dieser Arbeit noch gezielter zu unterstützen, hat jetzt das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Steinfurt (RBN) die Hauptschulleitungen, die Schulträger, die zuständigen Jugendämter und das Jobcenter des Kreises Steinfurt zum Austauschtreffen eingeladen. Mit der...
Kreis Steinfurt. Kurzentschlossene können sich noch für den ersten GründungsTreff im neuen Hub-Satellit des Digital Hub münsterLAND in Emsdetten, Bahnhofstraße 2, anmelden. Der GründungsKreis Steinfurt lädt alle Interessierten – egal ob vor oder nach der eigenen Unternehmensgründung – am Mittwoch, 12. Februar, ab 17.30 Uhr ein. Anmeldungen sind bis Montag, 10. Februar, möglich. Nach einer kurzen Begrüßung durch Richard Gervink, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur CREATEOCEANS, wird Markus Hövener, Gründer der Bloofusion Germany GmbH,...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing ehrte jetzt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Fachhochschule in Steinfurt Sportlerinnen und Sportler aus dem Kreis Steinfurt, die im Jahr 2019 besondere Erfolge erzielt haben. Erstmalig nach über 15 Jahren fand die Kreissportlerehrung in diesem neuen Format statt, zu dem aufgrund der Änderung der Richtlinien zur Förderung des Sports alle erfolgreichen Athletinnen und Athleten aus den Jugend-, Haupt- und Seniorenklassen eingeladen waren. Insgesamt waren 125 Personen erfolgreich, von denen...
Kreis Steinfurt. Die Passagierin, die am vergangenen Sonntag (2. Februar) am Flughafen Münster-Osnabrück gelandet ist und aufgrund von bestimmten Krankheits-Symptomen auch auf den Coronavirus getestet wurde, ist nicht damit infiziert. Das Mathias-Spital in Rheine und das Kreis-Gesundheitsamt erhielten am heutigen Montagmittag (3. Februar) die Ergebnisse aus einem Labor in Köln. Die 50jährige war auf der Rückreise von einem Verwandtenbesuch in Peking. Obwohl sie aus keinem konkret definierten Risikogebiet kam, konnte ein Verdacht nicht...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.