Kreis Steinfurt. Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt in Trägerschaft des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat jetzt den Startschuss zum Projekt "Out of School – Aus der Zukunft lernen" gegeben. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung kamen dazu Vertreterinnen und Vertreter von Grundschulen und Unternehmen aus Steinfurt und Greven in der Alten Energiezentrale in Burgsteinfurt zusammen. Das Projekt ermöglicht Dritt- und Viertklässlern teilnehmender Grundschulen, Unternehmen in der Region als Lernorte zum Thema Nachhaltigkeit zu...
Kreis Steinfurt. Ende dieser Woche gibt es Zeugnisse – schlechte Noten bringen Schüler und Eltern manchmal in Not. Die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises lässt Betroffene nicht alleine. Am Freitag, 31. Januar 2020, richten die Schulpsychologen einen zusätzlichen Beratungsdienst ein. Von 10 bis 14 Uhr ist eine Mitarbeiterin unter 02551 691579 zu erreichen. Auch unabhängig von der Zeugnisausgabe steht die Beratungsstelle bei Schulproblemen mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Informationen über die Schulpsychologische...
Kreis Steinfurt. Mit der Novelle der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind die Anforderungen an den Datenschutz gestiegen. Um Unternehmen, Existenzgründungswilligen, aber auch Vereinen etc. die dadurch entstandenen Verunsicherungen zu nehmen, bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) im Rahmen der Reihe "GründungKompakt" am Donnerstag, 30. Januar, 16 Uhr, in Steinfurt ein Seminar zum Thema an. In dem zweistündigen Seminar, im GRIPS III, Am Campus 2, informiert Referent Peter Kosel von...
Kreis Steinfurt. Der GründungsKreis Steinfurt lädt alle Interessierten – egal ob vor oder nach der eigenen Unternehmensgründung – am Mittwoch, 12. Februar, ab 17.30 Uhr in den neuen DigiHub-Satelliten, Bahnhofstraße 2, in Emsdetten zum ersten gemeinsamen GründungsTreff ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Richard Gervink, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur CREATEOCEANS, wird Markus Hövener, Gründer der Bloofusion Germany GmbH, von seiner Anfangszeit und den Erfahrungen im und nach dem Silicon Valley berichten. Seine Keynote hat den...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing ehrt am Samstag, 1. Februar, Sportlerinnen und Sportler aus dem Kreis Steinfurt, die im Jahr 2019 besondere Erfolge erzielt haben. Mit den neuen Richtlinien für die Sportförderung 2019 bis 2023 werden nun neben den Aktiven der Jugend- und Hauptklassen auch erfolgreiche Seniorinnen und Senioren ausgezeichnet. Zur Kreissportlerehrung hatte Sportdezernent Tilman Fuchs die Aktiven aus den Vereinen aus dem Kreis Steinfurt bereits Ende Dezember eingeladen. Der Landrat freut sich, dass nun zahlreiche zu...
Kreis Steinfurt. Alle Plätze für den Dankeschön-Abend im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am Samstag, 29. Februar, sind vergeben. Der Kreis Steinfurt kann daher keine Vorschläge mehr für die Veranstaltung annehmen. Aus fast allen Kommunen im Kreis Steinfurt sind Ehrenamtliche für die Gästeliste vorgeschlagen worden. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt. Der Dankeschön-Abend findet seit 2008 immer am 29. Februar, den Tag mehr in einem Schaltjahr, statt. Zu diesem "Geschenkten Tag" werden Ehrenamtliche als Anerkennung für...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen ihrer diesjährigen Klausurtagung trafen die NRW-Landräte, darunter auch der Steinfurter Verwaltungschef Dr. Klaus Effing, den NRW-Ministerpräsidenten in Aachen. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Armin Laschet stand die Energiewende. Dabei begrüßten die Landräte, dass sich der Ministerpräsident dafür aussprach, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, um ein Gelingen der Energiewende zu ermöglichen. Da Landräte forderten im Austausch mit Laschet, mehr Augenmerk auf die durch die Energiewende entstehenden...
Kreis Steinfurt. Ein spektakuläres Jahr KunstKommunikation geht zu Ende. Mit ganz unterschiedlichen Themen und Aktionen ermöglichten Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe aus Hamburg und das Wiener Künstlerduo Claudia Antonius und Jörg Jozwiak den Gästen des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel einen außergewöhnlichen Blick auf unsere Region. Die Finissage der Projekte "PRESERVED // Grünkohl / Gravenhorst" und "Einst war jetzt" findet am Sonntag, 26. Januar, um 16 Uhr statt. Bereits um 15 Uhr führt an dem Tag Annette Hinricher...
Kreis Steinfurt. Die Geschäftsidee steht, die Umsetzung wirft Fragen auf: Kann ich damit Geld verdienen? Benötige ich eine Genehmigung? Wie sieht die Finanzierung aus? Antworten darauf hat Rolf Ruppio vom Startercenter NRW bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt). Er bietet am Donnerstag, 30. Januar 2020 im Digital Hub Satellit Ibbenbüren, Tecklenburger Damm 59, 49477 Ibbenbüren, Sprechstunden an. "Neben Existenzgründungswilligen können sich auch Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer...
Kreis Steinfurt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Investition planen sowie Jungunternehmende oder Betriebsübernehmende sind eingeladen zum "Tag der Fördermöglichkeiten", den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) gemeinsam mit der NRW.BANK am Montag, 27. Januar, von 16 bis 19 Uhr in Emsdetten in Stroetmanns Fabrik anbietet. Fördermittel gibt es für die verschiedenen betrieblichen Vorhaben und für Unternehmen jeder Größe. In der Veranstaltung stellen Fachleute verschiedener...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.