Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW hilft bei der Vorbereitung auf die Begutachtung
Jedem dritten Montag des Monats ab 15:30 Uhr - erstmals am 15. Februar 2021. Fragen zum Thema Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg ins Berufsleben, Ideen zu gleichstellungsrelevanten Projekten oder andere Themen möglich.
Stadt Borken beteilgt sich am gemeinsamen Brief von Landrat Dr. Kai Zwicker und den weiteren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis Borken an die Wirtschaftsministerien von Bund und Land
Die Stadt Borken wird durch den städtischen Bauhof Ersatzbepflanzungen vornehmen.
Sperrung der Brücke über die Bocholter Aa von Montag, den 08.02.2021 bis Mittwoch, 10.02.2021. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Das Rathaus ist am Freitag, den 05. Februar 2021 ab 14:00 Uhr für ca. 30 Minuten nicht erreichbar.
Wenn möglich sollten die Gutscheine schnell eingelöst werden, um den die Borkener Wirtschaft, insbesondere den Handel und die Gastronomie kurzfristig zu unterstützen. Der BORKEN-GUTSCHEIN ist weiterhin ohne Zuschuss verfügbar.
Kontakt zu den Borkener Schiedspersonen finden die Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der Stadt Borken.
Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW mit über 80 familientauglichen Rezepten
Die VHS Borken startet ihre Anmeldephase für das Frühjahrs-/Sommersemester ab Dienstag, den 9. Februar 2021, 8:30 Uhr.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.