Kreis Steinfurt. Auch für das Jahr 2021 wird der Kreis Steinfurt wieder einen Fotokalender herausgeben. In den vergangenen Wochen konnte im Internet über das Thema abgestimmt werden und das Ergebnis steht jetzt fest: Von den 287 Teilnehmenden haben 42 Prozent für das Thema "Wetter und Unwetter im Kreis Steinfurt" gestimmt, dicht gefolgt von "Sagen und Märchen im Kreis Steinfurt" (37 Prozent) und "Heimat im Kreis Steinfurt" (21 Prozent). Das Fotokalender-Team appelliert nun an die Kreativität der Fotografinnen und Fotografen. Wer fängt die...
Kreis Steinfurt. Ganz England ist ein Garten und in vielen spielt die Königin der Blumen eine glamouröse Hauptrolle. Ein Garten ohne Rosen ist kaum denkbar und die klassische "Teatime" darf bei einer britischen Gartentour nicht fehlen. Das greifen der Kreis Steinfurt, der Heimatverein Altenberge und der Verein "Das Münsterland – Die Gärten und Parks e.V." auf und organisieren am Sonntag, 16. Februar, um 16 Uhr in Stenings Scheune, Friedhofstraße 9 in Altenberge, eine "Teatime" mit Christa Hasselhorst, der "Gärtnerin aus Liebe". Die in Potsdam...
Kreis Steinfurt. 59 dreistellige Geburtstage und 456 Jubelpaare, die auf mindestens 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken konnten – im Kreis Steinfurt gab es im vergangenen Jahr einigen Anlass zum Freuen. "Dass die Menschen in den Industriestaaten immer älter werden, ist auch im Kreis Steinfurt zu beobachten. Ich finde, es ist eine wunderbare Entwicklung, dass auch hier bei uns immer mehr Bürgerinnen und Bürger über 100 Jahre alt werden", sagt Landrat Dr. Klaus Effing. Allein 30 Mal konnte Dr. Effing in den vergangenen zwölf Monaten zum...
Kreis Steinfurt. IT-Sicherheit ist in einer digitalisierten Welt für Unternehmen ein immer wichtigerer Faktor geworden. Daher bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Mittwoch, 15. Januar, von 16 bis 18 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III), Am Campus 2, den Workshop "1x1 der IT-Sicherheit" an, der erste Grundlagen vermittelt. Referent Henning Krebs, Geschäftsführer der HenningKrebs IT-Konzeption, erläutert im Rahmen des Workshops, welche Möglichkeiten auch neu...
Kreis Steinfurt. Kindertagespflege ist mittlerweile neben den Kindertageseinrichtungen ein fester Bestandteil der Betreuung, vor allem im U3-Bereich. Mit dem Bundesprogramm "ProKindertagespflege – Wo Bildung für die Kleinsten beginnt" stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gezielt die Weiterentwicklung der Kindertagespflege. Von Januar 2019 bis Dezember 2021 werden rund 48 Modellstandorte gefördert. Unter dem Motto "Qualifiziert Handeln und Betreuen" setzt das Bundesprogramm auf Qualifizierung der Tagesmütter und...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wie erging es Ihnen in den zurückliegenden Feiertagen? Waren auch Sie froh, in diesen hektischen Zeiten ein bisschen "das Tempo" zurückzunehmen, innezuhalten, Zeit zu haben für Gespräche, Familie, Freunde, "analoge" Begegnungen? Das Jahrzehnt neigt sich dem Ende, wir leben in herausfordernden Zeiten. Unsere Gesellschaft muss Antworten finden auf die tiefgreifenden Veränderungen, die Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel mit sich bringen. Wie lässt sich der Zusammenhalt...
Kreis Steinfurt. Rekord: Der LEADER-Vorstand Tecklenburger Land hat erstmalig sechs Projekte in einer Sitzung beschlossen. Die engagierten Projektträger freuen sich über die finanzielle Förderung der EU in Höhe von insgesamt 450.000 Euro. Der Vorsitzende, Bürgermeister Stefan Streit, und Geschäftsführer Horst Schöpper begrüßten dieses tolle Ergebnis. Sie unterstrichen, dass "die Projektträger mit ihren tragfähigen Ideen und ihrem Einsatz die positive Entwicklung im Tecklenburger Land deutlich unterstützen". Folgende Projekte werden...
Kreis Steinfurt. Streitschlichter-Projekte, Sozialtrainings und Gewaltprävention, Hilfe beim Umgang mit digitalen Medien, interkulturelle Trainings und Mobbingintervention – die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter im Kreis Steinfurt kreieren, koordinieren und begleiten zahlreiche Projekte. Diese sind bei ihrer Arbeit auf ein belastbares Netzwerk und kollegialen Ideenaustausch angewiesen. Deshalb hatte das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Steinfurt (RBN) zum Fachtag "Netzwerken im Dschungel – Vorstellung und Kooperationsmöglichkeiten der...
Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing hat jetzt in der Sitzung der Stiftungsgremien Carsten Rehers, Bau- und Umweltdezernent des Kreises Steinfurt, zum neuen Kuratoriums- und Beiratsvorsitzenden der Naturschutzstiftung Kreis Steinfurt benannt. Unter der neuen Führung beschlossen Kuratorium und Beirat die Förderung von zwei neuen Projekten der Biologischen Station, die zum einen den Erhalt und die Entwicklung von Lebensräumen des Steinkauzes und zum anderen die Ausweitung artenreicher Säume in der LEADER-Region Steinfurter Land im Blick...
Kreis Steinfurt. "Der Einsatz der ehrenamtlich Tätigen im Kreis Steinfurt ist unbezahlbar. Da ist ein Dankeschön das Wenigste, was wir zurückgeben können", sagt Landrat Klaus Effing. Zum zweiten Mal lädt er Ehrenamtliche zum Dankeschön-Abend ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein. Auf die Gästeliste für Samstag, 29. Februar 2020, kommen Ehrenamtliche auf Vorschlag Dritter. "Die Menschen im Kreis wissen, wer in ihrem Verein, der Gemeinde oder Kirchengemeinde, in Initiativen oder Gruppen, in der Nachbarschaft usw. engagiert ist. Sie kennen...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.