Münsterland. Für das digital vernetzte und mobile Leben und Arbeiten ist eine effiziente Mobilfunkanbindung eine zentrale Voraussetzung. Leider entspricht die Versorgungslage in manchen Bereichen des Münsterlandes noch nicht den Anforderungen der Bevölkerung und der hiesigen Unternehmen. Die Gründe für eine schlechte Telefon- oder Datenanbindung sind vielfältig und teilweise außerordentlich komplex. Die vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster führen daher unter der Federführung des Kreises...
Kreis Steinfurt. Das Neujahrskonzert am Sonntag, 12. Januar 2020, um 18 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel mit neun Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke und dem beliebten Moderator und Musikkenner Winfried Fechner ist bereits ausverkauft.
Kreis Steinfurt. Die Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW prämierte jetzt im Rahmen der ersten Science Video Awards im Odysseum Köln die besten Wissenschaftsvideos von Schülerinnen und Schülern aus NRW – und zeichnete dabei auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des Gymnasiums Dionysianum in Rheine aus. Im Mittelpunkt der Abend-Gala standen die jugendlichen Science Video-Produzentinnen und Produzenten. Schirmherr Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW,...
Kreis Steinfurt. Aufgrund von Kanalarbeiten im Zusammenhang mit den Bauarbeiten für den Westflügel des Steinfurter Kreishauses bleibt die Kreuzung Wettringer Straße/Tecklenburger Straße bis zur Haupteinfahrt am Kreishaus bis einschließlich Freitag, 6. Dezember, vollgesperrt. Die Zufahrt zum Kreishaus ist in diesem Zeitraum nur nördlich über die Tecklenburger Straße möglich. Aus Richtung Süden ist eine Umleitung über die Liedekerker Straße eingerichtet. Auch nach Aufhebung der Vollsperrung ist das Kreishaus Steinfurt aufgrund der Bauarbeiten...
Kreis Steinfurt. Das Seminar "Rechtssicher Handeln – Grundzüge des Vertragsrechts", das die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Mittwoch, 4. Dezember, anbietet, findet nicht wie ursprünglich vorgesehen im Digital Hub-Satelliten in Emsdetten statt, sondern im Gründer- und Innovationspark Steinfurt III (GRIPS III), Am Campus 2 in Steinfurt. Existenzgründerinnen und –gründer können sich noch für das Seminar anmelden. Beginn ist um 16 Uhr. Verträge sind die Grundlagen nahezu aller...
Kreis Steinfurt/Hörstel: Zum achten Mal findet in der Vorweihnachtszeit ein Poetry Slam im DA, Kunsthaus in Hörstel statt: Am Freitag, 6. Dezember, erwartet das Publikum bei der Veranstaltung "Slam DA – ein literarischer Dichterwettstreit" ab 19.30 Uhr (Einlass ist um 18.30 Uhr) ein unterhaltsamer Abend mit humorvoller Lyrik, bewegenden Texten und mitreißenden Performances. Wer mag, kann, bevor der Poetry Slam startet, leckere Speisen des Klostercafés genießen. Eines ist sicher: Fünf preisverdächtige Poetry Slammer werden sich einen...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Dezember letzten Jahres hat der Steinfurter Kreistag beschlossen, die Landschaftsplanung wiederaufzunehmen. Er kommt damit einer geänderten Regelung des Landesnaturschutzgesetzes nach. Insgesamt müssen 23 Pläne im Kreisgebiet aufgestellt werden. Der Landschaftsplan ist in Nordrhein-Westfalen das zentrale Instrument des Naturschutzes. Nach dem Start mit dem Landschaftsplan V in Tecklenburg vor einem halben Jahr, beginnen nun die Arbeiten für den Landschaftsplan VI in Hörstel. "Zu Beginn der Planung müssen die...
Kreis Steinfurt. Das Projekt Stromspar-Check der Caritas Rheine und der WertArbeit GmbH gibt einkommensschwachen Haushalten im Kreis Steinfurt Hilfestellungen, wie sie Strom und damit Geld sparen können. LED-Leuchten, wassersparende Duschköpfe oder Kühlschränke mit geringem Stromverbrauch: es gibt viele Möglichkeiten, durch einfache Veränderungen Energiekosten zu sparen. "Vor allem für einkommensschwache Haushalte ist das Wissen um diese Möglichkeiten wichtig, da sie dadurch tatsächlich mehr Geld zur Verfügung haben", so Bernd Moorkamp,...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Soll oder muss eine neue Heizung her, stellt sich die Frage, welche am besten zum eigenen Haus passt und auch künftig kostengünstig Wärme liefert? Bei der Wahl einer neuen Heizanlage spielen u. a. Wohnfläche, Dämmung, Warmwasserbereitung, Gasanschluss etc. eine Rolle. Worauf noch zu achten ist und welche Möglichkeiten des Heizens es gibt, erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr, bei der Firma Rodermund Haustechnik, Bergesanfang 8a in Ibbenbüren. Die...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat jetzt gemeinsam mit Kooperationspartnern die Reitkarte für den ersten integrativen Reitweg Deutschlands neu herausgegeben. Udo Schneiders vom Umwelt- und Planungsamt (l.) und Bettina Alt von der Stabsstelle Landrat (Mitte) stellten die aktualisierte Karte jetzt Landrat Dr. Klaus Effing vor. Der 22 Kilometer lange Rundkurs namens "Wegbereiter" verbindet fünf barrierefreie Stationen, ist zwischen Nordwalde, Altenberge und Greven gelegen und bietet spezielle Sicherheitsschleusen an Straßenkreuzungen und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.