440 Kinder wurden angemeldet und werden in insgesamt 19 Klassen beschult
Neue Veranstaltungsreihe der Borkener Wirtschaftsförderung. Zum Startt separate Meetings für den Bereich Einzelhandel, Frisörhandwerk und Fitnessstudios am 20.01. sowie für den Bereich Gastronimie am 21.01..
Die glücklichen GewinnerInnen sind Annette Nienhaus und Familie Leuger - Herzlichen Glückwunsch!
Die Auszählung hat begonnen. Die Laternen können am 14. und 15. Januar 2021 bei der Tourist-Info abgeholt werden.
Ab Montag, den 18. Januar 2021 für voraussichtlich vier Wochen für den Abriss des ehem. Hotes Demming.
Entdecken Sie das digitale Kursangebot der VHS Borken und lernen Sie von zu Hause!
Aufruf der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken: Innenstadt aktiv mitgestalten!
Stadt Borken stoppt die Zahlung der Elternbeiträge für Januar 2021
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.