Kreis Steinfurt. "Winterlicht", die beliebte Ausstellung des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel, wird traditionell am ersten Adventswochenende eröffnet. Seit 2008 sind im Innen- und Außenraum des ehemaligen Klostergebäudes Licht- und Videoinstallationen international renommierter Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstler zu erleben. Auch 2019 macht da keine Ausnahme: Am Sonntag, 1. Dezember, begrüßt um 16 Uhr der Landrat Dr. Klaus Effing die Besucherinnen und Besucher im großen Saal zur Eröffnung von "Winterlicht – Raumzeichnungen von...
Kreis Steinfurt. Ab Montag, 25. November, ist das Kreishaus Steinfurt für mehr als zwei Jahre nur über die Zufahrt in Höhe des Burgforums an der Tecklenburger Straße zu erreichen. Eine weitere Einschränkung gilt bis zum 29. November. In diesen fünf Tagen ist die Zufahrt zum Kreishaus nur nördlich über die Tecklenburger Straße möglich. Grund sind die Bauarbeiten für den Westflügel der Kreisverwaltung. Wegen notwendiger Kanalarbeiten muss in der letzten Novemberwoche die Kreuzung Wettringer Straße/Tecklenburger Straße bis zur Haupteinfahrt am...
Kreis Steinfurt. Auf der Tagesordnung standen Themen wie Datenschutz, Rechtliches rund um die erfolgreiche Planung und Durchführung von Versammlungen sowie aktuelle Entwicklungen vor Ort: Die Untere Jagdbehörde des Kreises Steinfurt hatte die Vertreterinnen und Vertreter der 150 Jagdgenossenschaften aus der Region ins Steinfurter Kreishaus eingeladen, um über rechtliche Bestimmungen aufzuklären, mit denen diese sich neben der Jagd auseinandersetzen müssen. Wie sich nun zeigte, stieß sie damit auf reges Interesse bei den Jagdgenossenschaften,...
Kreis Steinfurt. "Spannungsumfeld Umgangskontakte": Unter diesem Titel stand jetzt eine Fachtagung des "Runden Tisches - Häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt" im Steinfurter Kreishaus. Landrat Dr. Klaus Effing als Schirmherr des Runden Tisches und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt, Brigitte Kumpmann, begrüßten über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kindergärten und Schulen sowie Verbänden, aus der Jugendhilfe und aus der Politik. Mehr als die Hälfte der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und Männern lebt mit...
Kreis Steinfurt. Gewalt gegen Frauen ereignet sich weltweit täglich und stellt die häufigste Menschenrechtsverletzung weltweit dar. Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen wie zum Beispiel Terre des Femmes jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Mädchen und Frauen thematisiert wird. Auch der "Runde Tisch - Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" lädt Interessierte am Montag, 25. November, von 14 bis 16 Uhr zu Gesprächen in Rheine vor der Stadtbibliothek, Matthiasstraße 27, ein. ...
Kreis Steinfurt. Die Wanderausstellung "Sehen und Gesehen werden – nur Armleuchter fahren ohne Licht" der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V (AGFS) macht Anfang des kommenden Jahres Station an weiterführenden Schulen im Kreis Steinfurt. Die Wanderausstellung hat das Ziel, durch praktisches Ausprobieren bei den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu wecken. Noch können sich Schulen für die verbliebenen freien Ausstellungszeiten im...
Kreis Steinfurt. "Die Jury hatte wieder die schwere Aufgabe, eine Auswahl von 13 Bildern für den Fotokalender zu treffen", sagte der von den Aufnahmen beeindruckte Landrat Dr. Klaus Effing bei der Ausstellungseröffnung im Steinfurter Kreishaus. "Für das Juli-Bild ist der Fotograf im Taucheranzug in die Steinfurter Aa gestiegen und das August-Motiv ist aus einem Kanu heraus aufgenommen worden", beschrieb der Landrat das Engagement fürs Bild. Die Kalenderbilder und eine Auswahl von 66 weiteren Aufnahmen sind bis zum 10. Januar im Foyer des...
Kreis Steinfurt. Gemeinsam radeln und Kilometer sammeln für mehr Gesundheit, Spaß und Klimaschutz – darum geht es bei der Aktion STADTRADELN, die auch 2019 wieder bundesweit stattfand. Der Kreis Steinfurt konnte dabei einen ganz besonderen Erfolg feiern, denn die Menschen im Kreis fuhren deutschlandweit die meisten Radkilometer unter den Kommunen von 100.000 – 499.999 Einwohnern und holten damit den 1. Platz in dieser Größenklasse ins Münsterland. Udo Schneiders, zuständiger Sachgebietsleiter im Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt,...
Kreis Steinfurt. Zweiter Platz für den energieland2050 e. V. beim Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. So hat das Publikum bei der Preisverleihung in der Kategorie "Zukunftstauglich" entschieden – ein nach Angaben des Veranstalters "Grüne Liga Berlin" besonderes Highlight. In dieser Kategorie mussten sich die fünf Nominierten mit ihren Projekten in einem Live-Pitch dem Publikum präsentieren – unabhängig von einer Jury. Die stellvertretende Geschäftsführerin des energieland2050 e. V. Claudia Franca Machado und...
Kreis Steinfurt. Herbstzeit – Erntezeit! Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst blickt zurück auf ein blühendes, erfolgreiches Jahr und feiert den Abschluss der ersten Gravenhorster SAISONALE* - temporäre Kloster.Garten.Kunst mit einem großen Grünkohl-Essen. Durch eine großzügige dreijährige Unterstützung des Landes NRW wurde und wird das KLOSTERGRÜN des DA, zur Bühne für Garten-Kunst. So haben Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe ein 600 Quadratmeter großes, spektakuläres Grünkohlfeld angelegt und untersuchten auf der Grünkohl-Plaza am...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.