Die Laternen können am 10. und 11. Dezember von 10:00 bis 16:00 Uhr und am 12. Dezember samstags von 10:00 bis 13:00 mit Angabe des Namens und Alters in der Tourist-Info (Markt 15) abgegeben werden.
Tourist-Information und FARB bieten Themen-Pakete an, die auch in der Ferne an Borken erinnern.
Anmeldeverfahren noch im Prozess.
90 % der Pflanzungen sind Neuanpflanzungen. Die rechtlichen 10 % sind Ersatzpflanzungen.
Der ursprünglich am Dienstag, den 8. Dezember 2020 geplante Borkener Krammarkt fällt coronabedingt aus!
Bürgeraktiengesellschaft für das Münsterland geplant. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen eines gemeinsamen LEADER-Projektes der acht LEADER- und VITAL-Regionen im Münsterland.
Als Mitarbeiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung übernimmt sie die Nachfolge von Katrin Damme und ist insbesondere die erste Ansprechpartnerin für den Borkener Einzelhandel sowie die Gastronomie.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat eine neue Quarantäneverordnung erlassen, mit der für bestimmte Personengruppen eine automatische Quarantäne angeordnet wird.
Der Gesamtzuschuss an die Borkener Sportvereine beträgt ca. 93.500 EUR.
Die Internetseite zeigt sich im neuen Design
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.