Nach erfolgreicher Zertifizierung in 2014 und 2017 besteht die Stadtverwaltung Borken 2020 zum dritten Mal das aufwändige Prüfverfahren der Bertelsmann Stiftung.
Stadtwerke Borken, VR-Bank, Werbekreis und die Stadt Borken laden alle Borkener Kinder dazu ein, bei einem Laternenwettbewerb teilzunehmen.
Im Borkener Rathaus stehen besondere Raumklimakarten kostenlos für interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
DAS GUTE FINDET INNENSTADT“ – DIE KAMPAGNE FÜR STARKE STADTZENTREN”
Alle Burloer Haushalte mit Biotonne hatten Bioabfalltüten aus Papier, einen Flyer zum richtigen Befüllen der Biotonne und einem Gutschein über fünf weitere Bioabfalltüten bekommen. Die Aktion dient der weiteren Qualitätssteigerung beim Bioabfall.
Die KfW fördert den Kauf und Anschluss von privaten Ladepunkten für Elektroautos mit 900 EUR.
„Musikalischer Adventskalender“ als Adventsaktion der Musikschule Borken
100.000 EUR städtischer Zuschuss wurde innerhalb eines Monats erfolgreich mittels ca. 5.700 Gutscheinen zu insgesamt 500.000 EUR für die Unterstützung des lokalen Handels umgewandelt.
Die letzten Borken-Gutscheine können nur noch über die Gutschein-Hotline reserviert und dann bei einem individuellen Termin abholt werden.
www.feuerwehr-borken.de - Neugestaltete Internetseite mit vielen interessanten Informationen ist online.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.