Kreis Steinfurt. Es wird in der Anfangsphase ruckeln. Dessen waren sich die Anwesenden beim ersten Runden Tisch zur Sicherung der Ausbildungskapazitäten im Pflegeberuf sicher. Das Amt für Soziales, Gesundheit und Pflege hatte Akteure der Ausbildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Wohlfahrtsverbände und anderer Träger von Pflegeeinrichtungen zum Auftakt ins Steinfurter Kreishaus eingeladen. Anlass dafür gab das ab dem 1. Januar 2020 geltende Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG), in dem die Pflegeausbildung neu ausgerichtet wird. Viele Akteure...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Ferne Orte zu erkunden und in fremde Welten einzutauchen gehört für viele Menschen zum modernen Lebensstil. Welche Probleme der internationale Tourismus mit sich bringt und warum faires, ökologisches und klimagerechtes Reisen wichtig ist, erklärt Buchautor Frank Herrmann in seinem gleichnamigen Vortrag "FAIRreisen" am Dienstag, 5. November, 19.30 Uhr, in der Mensa des Goethe-Gymnasiums Ibbenbüren. Der energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt lädt gemeinsam mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe Ibbenbüren und dem...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Der Kreis Steinfurt begrüßt das Engagement der Stadt Emsdetten für mehr Biodiversität, von dem sich Esther Susewind, seit Anfang des Jahres Biodiversitätsbeauftragte des Kreises Steinfurt, jetzt bei einem Ortstermin überzeugen konnte. Die Landschaftsökologin machte sich ein Bild von insgesamt 30 Maßnahmen in Emsdetten, auf denen unter anderem Blühflächen angelegt und Stadtwiesen entwickelt wurden. "Ich bin begeistert von dem Einsatz, den die Stadt Emsdetten für die Förderung der biologischen Vielfalt zeigt. Hier...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt verstärkt seine Geschwindigkeitskontrollen mit einer zusätzlichen halbstationären Messanlage: Ab Montag, 28. Oktober, wird dieser sogenannte Blitzanhänger in Betrieb gehen. Eingesetzt wird die Anlage vornehmlich im Bereich von sozialen Einrichtungen und Schulen. Laut Verkehrsunfallstatistik 2018 der Kreispolizeibehörde Steinfurt ist unangepasste Geschwindigkeit immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Um im Bereich der Verkehrsunfallprävention noch effektiver arbeiten zu können, hat der...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Um den Herausforderungen des demografischen Wandels gerecht werden zu können, ist Digitalisierung ein wesentlicher Baustein. Das ist auf der Zukunftskonferenz "Smart Country Kreis Steinfurt" einmal mehr deutlich geworden, zu der der Kreis Steinfurt, seine Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WESt), der energieland2050 e.V. des Kreises und das jobcenter Kreis Steinfurt eingeladen hatten. 150 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen sowie aus Kommunen, Start-ups und anderer Institutionen waren ins Digital Hub TD59...
Kreis Steinfurt. Kulturelle Bildung wird im Kreis Steinfurt großgeschrieben: Zum Abschluss des Kulturrucksack-Jahres 2019 eröffnet Tilman Fuchs, Kulturdezernent des Kreises Steinfurt, am Montag, 28. Oktober, um 17.30 Uhr im Foyer des Steinfurter Kreishauses die Ausstellung "Connected". Sie präsentiert einen Querschnitt der Kulturrucksack-Projekte aus den 24 Kommunen des Kreises und stellt die Bandbreite des Angebots sowie die Ergebnisse der Workshops vor. Dank des Förderprogramms Kulturrucksack NRW und einer Unterstützung der Volksbanken im...
Kreis Steinfurt/Lotte. Die Arbeitsvermittlung des jobcenters Kreis Steinfurt in Lotte zieht am Mittwoch, 23. Oktober, von den bisherigen Räumlichkeiten im Rathaus zwei Häuser weiter in das Gebäude an der Westerkappelner Straße 15. Aufgrund des Umzugs ist das jobcenter an diesem Tag geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist auch während des Umzugs gewährleistet.
Kreis Steinfurt. Mit Eröffnung der Entwurfsausstellung "AUSBLICK!" hat jetzt die Jury die drei Projekte für das Projektstipendium KunstKommunikation bekannt gegeben, die 2020 im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel umgesetzt werden: Die Berliner Künstlerin Marte Kiessling befasst sich mit dem zerstörerischen Umgang des Menschen mit Natur und Umwelt und setzt sich damit in künstlerisch-ästhetischer Form auseinander. Es geht um Umweltschutz, Wegwerfgesellschaft und eine Recyclingidee. In ihrem Projekt "Growth" wird haushaltsüblicher...
Kreis Steinfurt. Das Münsterland Festival part 10 feiert unter dem Motto "10 aus Europa" zurzeit mit mehr als 40 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region sein Jubiläum. Station macht das Festival des Münsterland e.V. am Freitag, 25. Oktober, auch im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Das Trio "Escape Argot" spielt um 19 Uhr im großen Saal inmitten der Ausstellung "Kunst in der Region". Einlass ist ab 18.30 Uhr. Im Jahre 2013 war der Schlagzeuger Christoph Steiner bereits mit der Formation...
Kreis Steinfurt. Das Lengericher Hannah-Arendt-Gymnasium und die St. Josef-Grundschule Greven haben sich jetzt an der diesjährigen Klimagourmetwoche des BNE-Regionalzentrums des Kreises Steinfurt beteiligt. Zentrales Anliegen der Aktionen ist es, den Schülerinnen und Schülern den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der Ernährung zu verdeutlichen und eigene Handlungsalternativen aufzuzeigen. Die Mensa des Lengericher Hannah-Arendt-Gymnasiums hat ein regionales und saisonales Gericht mit Zutaten aus dem eigenen Schulgarten gezaubert:...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.