Es stehen nur noch 7.500 EUR städtischer Zuschuss für Borken-Gutscheine im Gesamtwert von ca. 37.500 EUR zur Verfügung! Der Gutschein ist an fast 100 Stellen bis zum 28.02.2021 einlösbar!
Bis zum 30. November 2020 kann noch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 abgestimmt werden!
Schaufensterausstellung im 3ECK am 20. und 21. November 2020, Neutor 3, Borken.
Borken macht am Orange Day - am 25. November - auf den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam. Das FARB wird an diesem Tag von der Marktplatzseite in Orange angestrahlt.
KneipenKwizz trifft FARB am Dienstag, den 24.11.2020, um 19:30 Uhr.
Minister Holthoff-Pförtner ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf. Einsendeschluss für die Bewerbungen zum Wettbewerb ist der 22. Januar 2021.
Jugendliche konnten sich bei diesem Projekt einbringen und ihre eigenen Ideen umsetzen.
Fläche am Dülmener Weg / Botthofskamp wurde am 26.08.2020 eröffnet und wird sehr gut angenommen. Die Pflanzarbeiten werden vom städtischen Bauhof durchgeführt.
Für die Kommunalwahlperiode 2020 - 2025 wurde Mechtild Schulze Hessing (Bürgermeisterin der Stadt Borken) als Sprecherin gewählt. Ihr Stellvertreter ist Franz-Josef Franzbach (Bürgermeister der Gemeinde Schöppingen).
Verbindung aus Stadt- und Kulturentwicklung prägend für die Idee in Borken – 430.000 EUR für die „Umsetzungsphase“
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.