Kreis Steinfurt. Gleich drei glückliche Gewinnerinnen haben jetzt ihre Preise im jobcenter Kreis Steinfurt entgegengenommen. Sie alle hatten auf der ersten regionalen Gesundheitsmesse des Jobcenters erfolgreich an einem Gewinnspiel teilgenommen. "Es ist toll, dass ich das Rad gewonnen habe, denn meines ging letzte Woche kaputt", freute sich Astrid Dubjella aus Lienen über den Hauptpreis. Außerdem gewannen Christa Kattenbeck aus Rheine und Imke Hölscher aus Steinfurt. Sie nahmen einen Streetroller beziehungsweise ein Fitness-Starterset mit...
Kreis Steinfurt. Eine zehnköpfige Delegation aus dem Kreis Steinfurt war jetzt in der libanesischen Provinz Jezzine zu Gast, um sich mit Akteuren vor Ort über die Themen nachhaltiger Tourismus, Vermarktung regionaler Produkte, erneuerbare Energien und Digitalisierung auszutauschen. Im September 2018 waren Vertreter der Region im Libanon im Rahmen des Projektes Connective Cities zu Gast im Kreis Steinfurt. Damals zeigte sich, dass die Zukunftsaufgaben in beiden Regionen ähnlich sind. Etwa ein Jahr später fand daher jetzt – mit Förderung durch...
Kreis Steinfurt. Für die Herstellung von Blühflächen stellt der Kreis Steinfurt Interessierten weiterhin kostenlos zertifizierte, regionale Saatgutmischungen aus heimischen Wildpflanzen zur Verfügung. Mit dem Förderprogramm gibt der Kreis einen Anreiz für mehr Blüten- und Artenreichtum – kurzum für mehr Biodiversität in der Region. Durch die Anlage von Blühflächen haben Bürgerinnen und Bürger, Vereine aber auch Kommunen und Gewerbetreibende die Möglichkeit, neuen Nahrungs- und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu schaffen....
Kreis Steinfurt. Die trockenen Sommer 2018 und 2019 haben vielen Bäumen erheblich zugesetzt. Die Vitalität hat durch den Wassermangel deutlich gelitten und es ist damit zu rechnen, dass Bäume abgestorben oder von Schädlingen befallen sind und sich Totholz gebildet hat. Spätestens bei den anstehenden Herbststürmen, wie aktuell dem Sturmtief "Mortimer", ergeben sich Gefahren durch die geschädigten Bäume. Daher erinnert das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt Grundstücks- und Waldbesitzer an die Pflicht, ihren vorhandenen Baum- und Gehölzbestand...
Kreis Steinfurt. Der einfachste Tipp für Menschen, die etwas für den Klimaschutz tun wollen, ist der Umstieg auf Ökostrom. Wer ebenfalls gerne regional einkauft, wird bei der regionalen Strom-Marke "Unser Landstrom" beides finden. Mit dem jetzt neu aufgelegten Angebot von sechs Stadtwerken im Kreis Steinfurt können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen Strom aus Wind- und Photovoltaikanlagen der Umgebung beziehen. Ab sofort ist "Unser Landstrom" als regional einheitliche Strom-Marke erhältlich. Der Kreis Steinfurt hat diese Marke...
Kreis Steinfurt. Opfer von Gewalt- oder Sexualstraftaten im Kreis Steinfurt können seit dem vergangenen Jahr in den Krankenhäusern in Greven, Ibbenbüren und Rheine Spuren einer Gewalt- oder Sexualstraftat anonym sichern lassen, ohne eine Strafanzeige bei der Polizei zu stellen. Der Runde Tische Häusliche Gewalt des Kreises Steinfurt hat dieses Verfahren gemeinsam mit dem Institut für Rechtsmedizin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt. Erste Erfolge seien erkennbar, meint Prof. Dr. Heidi Pfeiffer von der Rechtsmedizin in...
Kreis Steinfurt. In einer Feierstunde im Kötterhaus des Steinfurter Kreislehrgartens gratulierte Landrat Dr. Klaus Effing 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zum Dienstjubiläum. Hierzu überreichte er Urkunden und dankte für den langjährigen, engagierten Einsatz – ebenso wie die Dezernenten, Amtsleiterinnen und Amtsleiter, der stellvertretende Leiter des Haupt- und Personalamtes, Christian Ernst, sowie der Personalratsvorsitzende Heinz Teupen. Für eine 40-jährige Dienstzeit wurden geehrt Agnes Altemeyer (Amt für Soziales,...
Kreis Steinfurt. 225 Maßnahmen des Biotopmanagements, dazu über 250 Exkursionen, Workshops und andere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen: Beeindruckende Zahlen, die aber nur ein Teil dessen sind, was das Projekt "Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand" in der Region bewirkt hat. "In unserer ohnehin gut funktionierenden regionalen Nachbarschaft sind wir noch näher zusammengerückt. Wir haben die uns verbindenden Naturschutzthemen genutzt, um ein tragfähiges Netz zu spannen, das uns beim Erhalt der biologischen Vielfalt auch in Zukunft...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt ehrt jährlich besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften – in den vergangenen Jahren immer im Rahmen von "sportissimo". Diese Show kann leider nicht mehr durchgeführt werden. Nach einer Fachkonferenz Anfang Juni dieses Jahres mit Vereinen, Fachschaften und -verbänden, dem Kreissportbund, Stadt- und Gemeindesportverbänden hat der Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Kreises Steinfurt Ende September beschlossen, dass der Kreis Steinfurt die Sportlerehrung in Eigenregie durchführt...
Kreis Steinfurt. Wie lässt sich vorhandener Wohnraum bedarfs- und generationengerecht nutzen? Welche Wohn- und Lebensformen gibt es und wie möchte ich im Alter wohnen? Antworten zu diesen und weiteren Fragen sowie Anregungen rund um das Thema Wohnen erhalten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 14. Oktober, 18 bis 20 Uhr, im großen Ratssaal des Rathauses in Ibbenbüren, Alte Münsterstraße 16. Neben Vorträgen zum Thema haben Interessierte außerdem die Möglichkeit, sich vor Ort mit Beraterinnen und Beratern auszutauschen. Wohnen ist eines der...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.