Kreis Steinfurt/Rheine. Zum inzwischen 30. Mal verleiht der Kreis Steinfurt seinen Kulturpreis an Menschen, Vereine, Initiativen und Organisatoren, die sich in besonderem Maße um das kulturelle Leben in der Region verdient gemacht haben. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr an Heinz Schulte aus Rheine. Dies hat nun der Kulturausschuss des Kreises in seiner Sitzung am Montag, 30. September, entschieden. Heinz Schulte ist Initiator und Gründer des METROPOLI – KINO FÜR KLEINE LEUTE. "Mit dieser bedeutenden kulturellen...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Sie ist fester Bestandteil des ländlichen Brauchtums zum Erntedank und symbolisiert die Macht der Natur: Seit mittlerweile 15 Jahren ist die Überreichung der Erntekrone an den Landrat eine Tradition im Steinfurter Kreishaus. Am Dienstag, 8. Oktober, von 16 bis 17 Uhr, übergibt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Steinfurt, Albert Rohlmann, gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Landwirtschaftsverbandes, der Landwirtschaftskammer, der Landfrauen und der Landjugend die Erntekrone an...
Kreis Steinfurt. Zu seiner letzten Wanderung in dieser Saison lädt Landrat Dr. Klaus Effing alle Wanderfreunde ein, ihn am Sonntag, 6. Oktober, zu begleiten. Zum Abschluss hat er die Teutoschleife "Tecklenburger Bergpfad" ausgesucht. Start ist um 10 Uhr am Parkplatz "Münsterlandblick", Am Weingarten, in Tecklenburg. Von dort geht es auf die 10,5 Kilometer lange Strecke. Die Route zeichnet sich durch unberührte Natur, herrliche Panoramablicke und mittelalterlichen Charme aus. Wie gewohnt gibt es zwischendurch einen Pausensnack. Weitere...
Kreis Steinfurt. Wer freut sich nicht über reich blühende Flächen in seinem persönlichen Umfeld? Mit dem Förderprogramm Blühflächen will der Kreis Steinfurt einen Anreiz geben für mehr Blüten- und Artenreichtum (Biodiversität) sowohl im städtischen Bereich wie auch im Außenbereich. Jetzt im Herbst ist ein guter Zeitpunkt für die Aussaat. Durch die Anlage von Blühflächen können viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine aber auch Kommunen und Gewerbetreibende Farbe in die Gärten, Außenanlagen und in die Landschaft bringen. Es wird damit auch...
Kreis Steinfurt/Lengerich. Die biologische Vielfalt nimmt immer weiter ab. Der besiedelte Raum dagegen wächst. Wie wäre es da, die biologische Vielfalt im eigenen Garten zu erhöhen und damit einen kleinen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt zu leisten? Um über die vielen Möglichkeiten und Vorteile der Anlage eines naturnahen und vielgestaltigen Gartens zu informieren, wiederholt der Kreises Steinfurt den bereits im Mai in Steinfurt veranstalteten und sehr gut besuchten Vortragsabend zum Thema "Vielfalt im Garten – Lebensräume für...
Kreis Steinfurt/Rheine. Beim dritten Unternehmerinnennetz-Treffen des Jahres hat jetzt Helga Reckenfelderbäumer von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) rund 30 Teilnehmerinnen in der Emsgalerie Rheine begrüßt. Sie informierte im Bistro "Marché Mövenpick" auch über das aktuelle Veranstaltungsangebot der WESt. Christiane Schulte lud in ihre Kindermoden-Boutique "Sergent Major" ein und berichtete, dass sie das Label aus Paris in die Emsstadt geholt habe. Anne Klaas (Geschäftsführerin der Emsgalerie) sowie...
Münsterland. Am 3. Oktober ist es wieder soweit: Zum 14. Mal macht der Sparkassen Münsterland Giro den Tag der Deutschen Einheit zu einem Fest für alle Radsportbegeisterten. Im Rahmen der drittgrößten Radsportveranstaltung in ganz Deutschland starten die Spitzenfahrer aus dem internationalen Profilager in diesem Jahr in Emsdetten auf ihre rund 200 Kilometer lange Strecke. Der Verlauf führt durch die Kreise Steinfurt und Warendorf und endet wie immer am Münsteraner Schlossplatz. Veranstaltergemeinschaft und Sponsoren verkündeten am 25....
Kreis Steinfurt/Hörstel. Der Tag der Deutschen Einheit steht im Kreis Steinfurt wieder ganz im Zeichen des gemeinsamen Singens: Beim 2. Chorfestival im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel erwarten die Besucherinnen und Besucher stimmungsvolle Klänge von 15 Chören aus der Region. Nach der beeindruckenden Premiere des Chorfestivals im vergangenen Jahr laden der Sängerkreis Nordwestfalen e.V. und der Kreis Steinfurt am Mittwoch, 3. Oktober, 11 bis 18 Uhr, erneut zu einem musikalischen und geselligen Tag ein. Die Chöre, die sich dieses...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. In einem Museum auf Rädern touren seit Ende August Exponate aus 28 Museen im ganzen Münsterland durch die Region. Das Besondere: In dem Container stehen die Museumsstücke nicht hinter Glas, sondern sind mit Virtual-Reality-Brillen erlebbar. Besucherinnen und Besucher können im digitalen Raum Bilder, Skulpturen, Maschinen oder Gebäude drehen, bewegen, anfassen und ausprobieren. "Alles ist erlaubt", sagt Kathrin Strotmann vom Münsterland e.V., die mit dem Kooperationsprojekt "Apokalypse Münsterland" den Container auf...
Kreis Steinfurt. Zur ersten regionalen Gesundheitsmesse lädt das jobcenter Kreis Steinfurt am kommenden Sonntag, 29. September, ins Kreishaus Steinfurt, Tecklenburger Straße 10 in Steinfurt-Burgsteinfurt, ein. Von 11 bis 17 Uhr können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger umfassend über die vielen Aspekte des Themas informieren: Alltagstaugliche Tipps zur gesunden Ernährung, zu Sport- und Fitnessmöglichkeiten sowie zur Stressbewältigung und Prävention gibt es ebenso wie Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Zahlreiche Aussteller...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.