Alle Meldungen der Pressestelle "Naturpark Schwalm-Nette"

 29.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Spaziergang mit Göttin Artemis

Der Naturpark Schwalm-Nette entführt interessierte Erwachsene und Kinder am Sonntag, den 9. Juni, in die Welt der Mythen. Bei einem Spaziergang treffen die Teilnehmenden auf Artemis, die griechische Göttin des Waldes und der Jagd. Während die Gruppe gemeinsam die Gegend erkundet, weiß die Göttin so einiges über ihre göttliche Verwandtschaft zu berichten. Los geht es um 16 Uhr am Pavillon auf der Nordpromenade in Erkelenz, Eingang Ziegelweiherpark. Simone Palloni leitet die Veranstaltung bis 17.30 Uhr. Die Teilnahme kostet sechs Euro pro Person....

©

 29.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Das Leben der Honigbiene

Veranstaltung für Kinder und Erwachsene

Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Freitag, den 14. Juni, zu einem Vortrag über Honigbienen ein. Los geht es um 15.30 Uhr im Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 in Wachtendonk. Imkerin Claudia Terporten weiß Interessantes über die gesamte Bienenfamilie zu berichten. Die Teilnehmenden erfahren, warum der Begriff "fleißiges Bienchen" zutreffend ist und wie perfekt ein Bienenvolk organisiert ist. Die Gruppe lernt außerdem die Anatomie der Bienen kennen. Der anschließende Besuch der Bienenstöcke im Bauerngarten rundet die...

©

 29.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Bilder sehen und einfangen

Tipps und Tricks zum Fotografieren in der Natur erhalten Interessierte bei der Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 9. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr. Holger Mischke vermittelt den Teilnehmenden im Kurs "Bilder sehen und einfangen", wo und wie Motive zu finden sind und was ein Bild ausmacht. Treffpunkt ist am Parkplatz der Burg Uda, Mühlengasse in Grefrath-Oedt. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Eine Anmeldung ist unter der Handynummer 0176-63847731 erforderlich.

©

 29.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wandern in der Maalbeker Schweiz

Eine Wandertour für Anspruchsvolle bietet der Naturpark Schwalm-Nette am Sonntag, den 9. Juni, von 11 bis 14 Uhr an. Gemeinsam mit Wanderführer Wilfried Schröder geht die Gruppe auf eine mittelschwere Wanderung durch die Maalbeker Heide in den Niederlanden. Die Route führt über enge, verwinkelte und sandige Pfade durch alte Sandabbaugebiete. Umgeben von Tälern und Höhen gibt es eine interessante Wasserwelt zu entdecken. Wer an der neun Kilometer langen Wanderung teilnehmen möchte, sollte feste Schuhe anziehen. Eine Einkehr am Ende der Tour wird...

©

 28.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wiesenkunde

Der Naturpark Schwalm-Nette hat am Dienstag, den 11. Juni, Wiesenkunde auf seinem Programm. Von 18 bis 19.30 Uhr erfahren Interessierte, wie viele verschiedene Kräuterarten auf einem Quadratmeter Wiese zu finden sind und was man damit machen kann. Ob die Verwendung in der Küche oder als Naturheilmittel, das Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt kennt sich aus. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 01590-1291997 oder über die Homepage www.kraeuterwerkstatt-wassenberg.de erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung...

©

 28.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wandern mit Hund in der Dalheimer Schweiz

Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 9. Juni, eine Wanderung für Mensch mit Hund an. Von 10 bis 14 Uhr begleitet Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren die Gruppe durch die Dalheimer Schweiz. Die Route führt über einen alten Wanderweg zu einem versteckten Geheimpfad, der zu den steilen Hängen des Rothenbachs führt. Auf kurvenreichen Pfaden und Forstwegen, einer Senke mit Heide und sandigen Steigungen geht es weiter zu einem Naturbiotop mit einem Seerosengewässer. Soweit möglich, können die Hunde freilaufen. In Naturschutzgebieten gilt...

©

 28.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Fotoworkshop Landschaftsfotografie

Am Samstag, den 8. Juni, bietet Uwe Schmid einen Fotoworkshop im Naturpark Schwalm-Nette an. Der Fotograf führt die Teilnehmenden durch die Landschaft rund um den De Wittsee und gibt Tipps zum Thema Landschaftsfotografie. Die Kursbesucherinnen und Kursbesucher lernen, wie sie durch Lichtgestaltung, den richtigen Standpunkt, perspektivische Effekte und verschiedene Brennweiten Impressionen einfangen können. Los geht es um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße in Leuth. Das Ende ist für 21 Uhr geplant. Wer dabei sein...

©

 28.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wandern und Alpakas begegnen

Bei einer Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 9. Juni, treffen die Teilnehmenden auf Alpakas. Naturpark-Wegescout Matthias Wiemers trifft sich mit Interessierten um 10 Uhr am Parkplatz an der Burg Brüggen. Von dort geht es über die Felder zu Schumachers Alpaka-Jungs. Auf der Farm lernen sich Menschen und Alpakas in einer entschleunigten Umgebung kennen. Die 15 bis 17 Kilometer lange Runde führt weiter um den Venekotensee mit seiner landschaftlichen Vielfalt und Natur. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Teilnahme kostet 27,50...

©

 27.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Rund um Wachtendonk wandern

Veranstaltung für Kinder und Erwachsene

Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 8. Juni, eine Wanderung in und um das historische Wachtendonk an. Niederrhein-Guide Wilfried Küsters führt die Teilnehmenden von 9 bis 11 Uhr durch die von Niers und Nette geprägte Naturlandschaft. Die Gruppe erlebt eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Anschließend besteht die Möglichkeit das Naturparkzentrum Haus Püllen mit seinem Bauerngarten zu besuchen oder in Wachtendonk einzukehren. Die Strecke ist rund sechs Kilometer lang und für Kinder geeignet. Treffpunkt ist an der Apotheke,...

©

 27.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wildkräuter-Spaziergang

Bei einem Spaziergang des Naturparks Schwalm-Nette am Freitag, den 7. Juni, lernen die Teilnehmenden Wald- und Wildkräuter kennen. Viele Kräuter wachsen unbeachtet am Wegesrand. Dabei handelt es sich um wahre Wunderpflanzen – lecker und gesund mit vielen guten Inhaltsstoffen. Waldpädagogin Nadine Eiben begleitet die Gruppe von 16.30 bis 19.30 Uhr und zeigt, wo welche Kräuter zu finden sind, wie man sie erkennt und wofür sie verwendet werden. Es wird gesucht, bestimmt und verkostet. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Brahmsstraße in...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite