Der Naturpark Schwalm-Nette hat am Dienstag, den 11. Juni, Wiesenkunde auf seinem Programm. Von 18 bis 19.30 Uhr erfahren Interessierte, wie viele verschiedene Kräuterarten auf einem Quadratmeter Wiese zu finden sind und was man damit machen kann. Ob die Verwendung in der Küche oder als Naturheilmittel, das Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt kennt sich aus. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 01590-1291997 oder über die Homepage www.kraeuterwerkstatt-wassenberg.de erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 9. Juni, eine Wanderung für Mensch mit Hund an. Von 10 bis 14 Uhr begleitet Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren die Gruppe durch die Dalheimer Schweiz. Die Route führt über einen alten Wanderweg zu einem versteckten Geheimpfad, der zu den steilen Hängen des Rothenbachs führt. Auf kurvenreichen Pfaden und Forstwegen, einer Senke mit Heide und sandigen Steigungen geht es weiter zu einem Naturbiotop mit einem Seerosengewässer. Soweit möglich, können die Hunde freilaufen. In Naturschutzgebieten gilt...
Am Samstag, den 8. Juni, bietet Uwe Schmid einen Fotoworkshop im Naturpark Schwalm-Nette an. Der Fotograf führt die Teilnehmenden durch die Landschaft rund um den De Wittsee und gibt Tipps zum Thema Landschaftsfotografie. Die Kursbesucherinnen und Kursbesucher lernen, wie sie durch Lichtgestaltung, den richtigen Standpunkt, perspektivische Effekte und verschiedene Brennweiten Impressionen einfangen können. Los geht es um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße in Leuth. Das Ende ist für 21 Uhr geplant. Wer dabei sein...
Bei einer Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 9. Juni, treffen die Teilnehmenden auf Alpakas. Naturpark-Wegescout Matthias Wiemers trifft sich mit Interessierten um 10 Uhr am Parkplatz an der Burg Brüggen. Von dort geht es über die Felder zu Schumachers Alpaka-Jungs. Auf der Farm lernen sich Menschen und Alpakas in einer entschleunigten Umgebung kennen. Die 15 bis 17 Kilometer lange Runde führt weiter um den Venekotensee mit seiner landschaftlichen Vielfalt und Natur. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Teilnahme kostet 27,50...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 8. Juni, eine Wanderung in und um das historische Wachtendonk an. Niederrhein-Guide Wilfried Küsters führt die Teilnehmenden von 9 bis 11 Uhr durch die von Niers und Nette geprägte Naturlandschaft. Die Gruppe erlebt eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt. Anschließend besteht die Möglichkeit das Naturparkzentrum Haus Püllen mit seinem Bauerngarten zu besuchen oder in Wachtendonk einzukehren. Die Strecke ist rund sechs Kilometer lang und für Kinder geeignet. Treffpunkt ist an der Apotheke,...
Bei einem Spaziergang des Naturparks Schwalm-Nette am Freitag, den 7. Juni, lernen die Teilnehmenden Wald- und Wildkräuter kennen. Viele Kräuter wachsen unbeachtet am Wegesrand. Dabei handelt es sich um wahre Wunderpflanzen – lecker und gesund mit vielen guten Inhaltsstoffen. Waldpädagogin Nadine Eiben begleitet die Gruppe von 16.30 bis 19.30 Uhr und zeigt, wo welche Kräuter zu finden sind, wie man sie erkennt und wofür sie verwendet werden. Es wird gesucht, bestimmt und verkostet. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Brahmsstraße in...
Welche wichtigen Aufgaben heimische Wildkräuter im Garten haben, erfahren Interessierte bei einem Vortrag des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 6. Juni. Vera Oehlert stellt gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Wildkräuterferment für den Garten her und erläutert, welche Kraft in den Kräutern steckt. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02162-81709450 erforderlich. Für das eigene Ferment bitte ein Bügelglas (mindestens 500...
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Donnerstag, den 6. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr, Waldbaden in Wegberg an. Dirk Heinen zeigt den Teilnehmenden, wie sie Ruhe und Entspannung finden können. Ziel ist es, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und sich mit allen Sinnen mit der Natur zu verbinden. Der Gesundheitstrend aus Japan, genannt Shinrin Yoku, beinhaltet Übungen aus der Meditations- und Achtsamkeitspraxis, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Treffpunkt ist an der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 2 in Wegberg....
Auf Entdeckungstour in den Wald geht es bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 6. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr. Was hört der Specht in seiner Höhle und wie kommunizieren die Bäume miteinander? Gibt es im Wald Internet oder andere Verbindungen? Welche Geheimnisse können Kinder und Erwachsene gemeinsam entdecken, erleben und erforschen? Diesen Fragen geht der Natur- und Umweltpädagoge Dirk Heinen mit den teilnehmenden Familien nach. Treffpunkt ist an der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 2 in...
Interessierte sind eingeladen, einen typisch niederrheinischen Wanderweg kennenzulernen – die Zwei-Seen-Runde im Naturpark Schwalm-Nette. Wanderführer und Wegescout Dieter Polmans stellt die Besonderheiten des Wanderweges vor, der als einer von 15 Wegen für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg nominiert ist. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: Samstag, den 1. Juni, von 10.30 bis 13 Uhr und Freitag, den 7. Juni, von 18.30 bis 21 Uhr. Die Wanderung startet am Parkplatz der Mühlrather Mühle, einer ehemaligen Flachs- und Ölmühle aus dem...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.