Alle Meldungen der Pressestelle "Naturpark Schwalm-Nette"

 24.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wildkräuter im Garten

Welche wichtigen Aufgaben heimische Wildkräuter im Garten haben, erfahren Interessierte bei einem Vortrag des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 6. Juni. Vera Oehlert stellt gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Wildkräuterferment für den Garten her und erläutert, welche Kraft in den Kräutern steckt. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg statt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02162-81709450 erforderlich. Für das eigene Ferment bitte ein Bügelglas (mindestens 500...

©

 24.05.2024
Waldbaden beim Naturpark Schwalm-Nette

Entspannter Feierabend mit Shinrin Yoku

Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Donnerstag, den 6. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr, Waldbaden in Wegberg an. Dirk Heinen zeigt den Teilnehmenden, wie sie Ruhe und Entspannung finden können. Ziel ist es, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und sich mit allen Sinnen mit der Natur zu verbinden. Der Gesundheitstrend aus Japan, genannt Shinrin Yoku, beinhaltet Übungen aus der Meditations- und Achtsamkeitspraxis, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Treffpunkt ist an der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 2 in Wegberg....

©

 24.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Waldsafari

Veranstaltung für Familien mit Kindern

Auf Entdeckungstour in den Wald geht es bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Donnerstag, den 6. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr. Was hört der Specht in seiner Höhle und wie kommunizieren die Bäume miteinander? Gibt es im Wald Internet oder andere Verbindungen?  Welche Geheimnisse können Kinder und Erwachsene gemeinsam entdecken, erleben und erforschen? Diesen Fragen geht der Natur- und Umweltpädagoge Dirk Heinen mit den teilnehmenden Familien nach. Treffpunkt ist an der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 2 in...

©

 23.05.2024
Korrektur: Wandern auf der Zwei-Seen-Runde

Geführte Touren des Naturparks Schwalm-Nette am 1. und 7. Juni

Interessierte sind eingeladen, einen typisch niederrheinischen Wanderweg kennenzulernen – die Zwei-Seen-Runde im Naturpark Schwalm-Nette. Wanderführer und Wegescout Dieter Polmans stellt die Besonderheiten des Wanderweges vor, der als einer von 15 Wegen für die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg nominiert ist. Es stehen zwei Termine zur Auswahl: Samstag, den 1. Juni, von 10.30 bis 13 Uhr und Freitag, den 7. Juni, von 18.30 bis 21 Uhr. Die Wanderung startet am Parkplatz der Mühlrather Mühle, einer ehemaligen Flachs- und Ölmühle aus dem...

©

 23.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Wildkräuter am Wegesrand

Bei einer Führung des Naturparks Schwalm-Nette am Dienstag, den 4. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr, dreht sich alles um das Thema Wildkräuter. Sandra Nievelstein weiß, welche Kräuter man am Wald-, Feld- und Wiesenrand entdecken kann. Die Diplom-Biologin stellt ausgewählte Kräuter vor und erklärt deren Merkmale und Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Teilnehmenden erfahren außerdem kleine Anekdoten und Geschichten aus früherer Zeit über die verschiedenen Pflanzen. Eine Anmeldung ist per E-Mail an kraeuterstein@gmx.de oder telefonisch unter der...

©

 23.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Radtour auf den Spuren Bonapartes

Auf den Spuren Bonapartes über die Fietsallee am Nordkanal führt eine Radtour des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 2. Juni. Naturschutzbeauftragte Gisela Messing trifft sich um 11 Uhr mit den Teilnehmenden am Bahnhofsplatz vor dem alten Bahnhofsgebäude in Mönchengladbach-Wickrath. Von dort geht es entlang der Niers weiter durch die Bockerter Heide zum Hardter Wald und am Stadion vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Ende der rund 45 Kilometer langen Tour ist gegen 17 Uhr. Es besteht die Möglichkeit einzukehren, dennoch sollten Getränke und...

©

 23.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Radtour zu den Wachtendonker Störchen

Veranstaltung für Erwachsene und Kinder

Eine Radtour des Naturparks Schwalm-Nette führt am Samstag, den 1. Juni, von 15 bis 17 Uhr, in die Leader-Region Grefrath Kempen Wachtendonk. Über schöne Wege und schmale Pfade begleitet Niederrhein-Guide Wilfried Küsters die Gruppe zu den Niers- und Netteauen. In diesem Gebiet haben sich drei Storchenpaare niedergelassen. Die 20 Kilometer lange Tour startet an der Apotheke, Friedensplatz 11 in Wachtendonk und ist auch für Kinder geeignet. Abschließend besteht die Möglichkeit in Wachtendonk einzukehren. Die Teilnahme kostet sieben Euro für...

©

 10.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Kulinarische Wildkräutertour am Adolfosee

Eine kulinarische Wildkräutertour steht am Freitag, den 31. Mai, auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam mit dem Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt geht es von 17 bis 21 Uhr auf Erkundungstour zu den heimischen Wildpflanzen. Welche Pflanzen sind essbar und wie können sie in der Küche verwendet werden? Wie kann man aus Kräutern eigene Naturheilmittel herstellen? Dies und weitere Pflanzeninfos, Rezepte, Sammelhinweise und eine Kräuterverköstigung wartet auf die Teilnehmenden der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist unter der...

©

 10.05.2024
Erfolgreicher Wandertag auf den Hinsbecker Höhen

Vielseitiges Programm lockte 4.000 Besucherinnen und Besucher an

An Christi Himmelfahrt, den 9. Mai, hat der Wandertag im Kreis Viersen traditionell auf den Hinsbecker Höhen stattgefunden. Insgesamt rund 4.000 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung des Naturparks Schwalm-Nette, des Kreises Viersen und der Stadt Nettetal zum 57. Wandertag gefolgt. Für die Besucherinnen und Besucher hat der Naturpark ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auf sieben geführten Touren zu verschiedenen Themen waren 107 Wanderinnen und Wanderer, darunter 25 Kinder unterwegs. Außerdem konnte auf einer von sechs...

© NPSN

 10.05.2024
Naturpark Schwalm-Nette: Nachtwanderung fällt aus

Die für den 17. Mai geplante Nachtwanderung in Brüggen mit Markus Heines fällt leider aus. Weitere Veranstaltungen finden Interessierte im Veranstaltungskalender des Naturparks Schwalm-Nette unter www.npsn.de    

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite