Am Samstag, 26. August, feiern die Wasserflöhe im Copa Ca Backum den Abschluss der Ferien mit einem großen Sommerfest. Zwischen 15 Uhr und 18 Uhr steigt das Ferienspaß-Finale im Hallenbad.
Copa-Kinderclub-Leiterin Ioana Kamaraki hat viele lustige Aktionen für ihre kleinen Gäste vorbereitet. Unter anderem können sich die Kids schicke Glitzer-Tattoos aussuchen. Außerdem treten Jungs und Mädchen in actionreichen Wettbewerben gegeneinander an. Zur Erfrischung gibt es anschließend einen kostenlosen fruchtigen Energie-Cocktail von der Kinder-Poolbar. Gutscheine für das Freigetränk werden an der Kasse ausgegeben. Mit von der Partie ist natürlich auch das Kinderclub-Maskottchen Copi. Der plüschige Wasserfloh freut sich auf viele kleine...
Am Samstag, 29. Juli, sind im Hallenbad des Copa Ca Backum sportliche Wasserflöhe mit Köpfchen gefragt: Um 15 Uhr treten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bei der Copa-Olympiade gegeneinander an.
Der sportliche Wettkampf wird in zwei Gruppen ausgetragen: Zuerst absolvieren die Minis zwischen 6 und 8 Jahren lustige Wettspiele wie Hindernistauchen, Schwimmen und Poolnudel-Reiten. Anschließend gehen die Kids zwischen 9 und 12 Jahren an den Start. Dabei zählt vor allem Geschick und Schnelligkeit: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den besten Gesamtzeiten werden mit tollen Preisen ausgezeichnet. Getreu dem olympischen Gedanken "Dabeisein ist alles" werden aber alle teilnehmenden Kids mit kleinen Überraschungen belohnt. Der Ferienspaß...
Am 3. September 2017 wird das Hallenbad im Copa Ca Backum 25 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einer sportlichen Aktion: Beim ersten Hertener „Stadtschwimmen“ können sich Einzelschwimmerinnen und –schwimmer sowie Teams 34 Tage lang messen.
"Das Hallenbad ist vor 25 Jahren auch deshalb gebaut worden, um nach der Schließung des Stadtbades einen neuen Raum für sportliches Schwimmen zu schaffen", erklärt Petra Anlauf, Badleiterin im Copa Ca Backum. "Deshalb möchten wir uns zum runden Geburtstag mit einer sportlichen Aktion bei unseren Badegästen bedanken." Vom 1. August bis zum 3. September können diese im Hallenbad ihre Bahnen ziehen, die geschwommenen Meter in einem Online-Portal eintragen und sich so live mit der Konkurrenz messen. Das geht - ähnlich wie beim in Herten bekannten...
Im September 2016 war das Copa Ca Backum um ein Markenzeichen reicher. Zusätzlich zu den zwei metallenen Palmen an der Auffahrt schmückten seither drei echte Exemplare den Eingangsbereich. In den frühen Morgenstunden am Freitag, 7. Juli 2017, wurden diese entwendet.
Dabei scheuten die unbekannten Täter keine Mühen: Immerhin maßen die Pflanzen der Gattung Ficus logifolia schon im letzten Sommer 3,20 Meter. Um die Bäume und die dazugehörigen Pflanzkübel transportieren zu können, schütteten die Täter die Pflanzgefäße zunächst aus und hinterließen so eine Spur aus Erde quer über die Parkplatzebenen. Weitere Spuren hinterließen sie leider nicht. Das Copa Ca Backum hat inzwischen Anzeige erstattet. "Wir hoffen darauf, dass jemand die Täter beobachtet hat", erklärt Badleiter Heinz Niehoff. Zeugen können sich...
Ab sofort gibt es Pfifferling-Spezialitäten in der Copa Oase. Bis zum 23. Juli können Gäste der Saunagastronomie leckere Gerichte mit frischen Pilzen genießen.
Auf der Karte stehen unter anderem Leckereien wie Pilzomelette mit Speckwürfeln und Zwiebeln, Pfifferlingrahmsuppe mit Crôutons und Baguette und Schweinemedaillons mit einer Pfifferlingrahmsauce. Die Saunagastronomie in der Copa Oase hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: 10 bis 21.30 Uhr Dienstag: 8 bis 21.30 Uhr Mittwoch bis Freitag: 8 bis 22.30 Uhr Samstag und Sonntag: 8 bis 20.30 Uhr Warme Speisen gibt es jeweils ab 12 Uhr und bis eine Stunde vor Schließung.
Urlaubsstimmung pur bescherte das Zephyrus-Discoteam den jungen Badegästen im Freibad Backum: Vier Stunden lang feierte die Animationstruppe mit den Kindern und Jugendlichen eine actionreiche Sommer-Poolparty.
Auf Einladung der Sparkasse Vest Recklinghausen und des Copa Ca Backum war das Discoteam zum zweiten Mal zu Gast in Herten. Im Freibad sahen die Eltern aber wohl zum ersten Mal, wie ihre Kinder für Badekappen Schlange standen: Wer eine von den bunten Kopfbedeckungen ergatterte, durfte beim nächsten Spiel im 50-Meter-Sportbecken mitmachen. Zwar stand der Spaß der Sache immer im Vordergrund, aber die Wettbewerbe sollten dabei auch eine Herausforderung bieten: Bei Slalompaddeln auf den schwimmenden Twister-Inseln oder beim Erklimmen der riesigen...
In den Sommerferien dreht sich im Copa Ca Backum fast alles um die Wasserflöhe: Der Kinderclub bietet daheim gebliebenen Kids ein tolles Programm.
Fester Bestandteil des Copa-Ferienprogramms ist natürlich der Ferienspaß-Klassiker: Immer mittwochs verwandelt sich das Nichtschwimmerbecken im Hallenbad in eine große Wasserdisco. Von 15 bis 17 Uhr tanzen Kids hier zu aktuellen Chartshits oder toben mit buntem Spielzeug im Wasser. Die erste Wasserdisco öffnet ihre Türen am Mittwoch, 19. Juli, um 15 Uhr. Sportlich wird es am Samstag, 29. Juli, um 15 Uhr bei den Wasserflöhen: Zur Copa-Olympiade treten Kids ab sechs Jahren in Wettbewerben wie Tauchen, Poolnudelreiten oder Schwimmen auf Zeit an. ...
Das Hallenbad Westerholt bleibt in den Sommerferien von Montag, 17. Juli, bis einschließlich Dienstag, 29. August, geschlossen. Im Copa Ca Backum ändern sich die Öffnungszeiten am Montag.
Badegäste können in den Sommerferien montags schon eine halbe Stunde früher, ab 9.30 Uhr, die Angebote der Sauna- und Wasserwelt nutzen. Der Frühtarif in der Wasserwelt – vier Stunden bleiben, zwei Stunden bezahlen – gilt in den Ferien dienstags bis freitags bei Eintritt bis 9 anstatt bis 10 Uhr. Montags gilt das Angebot bis 11 Uhr. Das Kursangebot pausiert in den Sommerferien. Sportlich aktive Badegäste müssen aber nicht ganz auf ihr Fitnessprogramm verzichten: Jeden Mittwoch um 9 Uhr bietet das Copa-Team einen offenen Wassergymnastik-Termin...
Seit dem 26. Juni ist die Saunawelt in der Copa Oase wieder für Gäste geöffnet. Nach den einwöchigen Revisionsarbeiten präsentiert sich der Saunagarten mit neuen Attraktionen.
"Unsere Gäste schätzen am Saunabesuch im Sommer unter anderem die Möglichkeit, sich nahtlos zu bräunen", weiß Badleiterin Petra Anlauf. Deshalb stehen auf der Liegewiese im Saunagarten ab sofort weitere Liegen zur Verfügung. Außerdem laden fünf Strandkörbe zum Ausruhen nach dem Saunieren ein. Das textilfreie Sonnenbaden ist aber nicht der einzige Vorteil am Saunabesuch im Sommer. Das gesunde Schwitzbad bereitet optimal auf die Urlaubsreise in warme Länder vor. Zudem begünstigt das Wechselspiel zwischen der Hitze in der Sauna und der Kälte bei...
Der exotische Duft von Kokos lässt an Reisen in ferne Länder denken. In der Copa Oase können die Gäste der Wellnesswelt dieses Urlaubsfeeling in den Sommermonaten ausgiebig erleben und von Juli bis September im „Kokostraum“ schwelgen.
Das exklusive Angebot umfasst gleich drei duftende Körperanwendungen: Körperpeeling und Körperpackung pflegen zunächst die Haut und machen sie seidig-glatt. Anschließend macht eine Rückenmassage die sommerliche Auszeit vom Alltag komplett. Insgesamt dauert der Kokostraum rund 60 Minuten und ist von Juli bis September für 69 Euro buchbar. Für Beratung und Terminvereinbarung steht das Team der Wellnesswelt den Gästen montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung, persönlich oder telefonisch unter...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH (Copa Ca Backum) Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: Copa Ca Backum
Internet: Copa Ca Backum
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.