Eine Radtour des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 26. Mai, führt von 11 bis 17.30 Uhr durch ehemaliges Braunkohlegelände. Naturschutzbeauftragte Gisela Messing begleitet die Teilnehmenden zum Aussichtspunkt des Braunkohletagebaus. Weiter geht es zu einem ehemaligen Rittergut und durch rekultivierte und renaturierte Gebiete bis hin zum mittelalterlichen und denkmalgeschützten Ort Alt-Kaster. Der Rückweg führt entlang der Erft. Die Strecke ist rund 62 Kilometer lang. Eine Einkehr ist möglich, dennoch sollten die Teilnehmenden Getränke und...
Zur Dalheimer Klostertour lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Sonntag, den 26. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr ein. Die Teilnehmenden erhalten auf ihrem Spaziergang zum Kloster St. Ludwig und zum Dalheimer Klosterhof Einblicke in die 100jährige Geschichte der beiden Gebäude. Alwine Storms begleitet die Gruppe und erzählt Geschichten von einem großzügigen Edelherrn, verfallenen Sitten, adeligen Töchtern und fleißigen Patres. Treffpunkt ist am Parkplatz der Dalheimer Mühle, Mühlenstraße 15 in Wegberg-Dalheim. Die Teilnahme kostet fünf Euro für...
Bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 26. Mai, lernen die Teilnehmenden die Niersauen kennen. Naturführer Manfred Wolfers begleitet die Gruppe von 9.30 bis 12 Uhr. Die Wanderung durch die Landschaft an der Niers bietet Balsam für Seele, Körper und Verstand und begeistert zu jeder Jahreszeit. Treffpunkt ist am Parkplatz vor dem Sportplatz Nierskampfbahn, Mühlengasse in Grefrath an der Niersbrücke (L444). Eine Anmeldung ist per E-Mail an manfred.wolfers@t-online.de oder telefonisch unter der Handynummer 0175-7421841...
Der Naturpark Schwalm-Nette lädt Interessierte am Sonntag, den 26. Mai, von 13.30 bis 15 Uhr, auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Wassenberg ein. Der Fleischhauer Johannes zu Wassenberg und die holde Magd Gerlind von der Schwalm begleiten die Teilnehmenden in mittelalterlichen Gewändern. Bei der Stadtführung begegnet die Gruppe Ritter Gerhard, der mittels einer App Spannendes zu berichten hat. Treffpunkt ist der Parkplatz am Roßtor, Ecke Patersgraben/Forster Weg in Wassenberg. Oliver Hermanns vom Heimatverein leitet die Führung. Eine...
Bei einer Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 25. Mai, erleben die Teilnehmenden die Ginsterblüte. Dr. Rainer Brüß begleitet die Gruppe durch die schönsten Teile des Nationalparks De Meinweg, vorbei am Rolvennen und Elfenmeer. Neben der hier typischen Tier- und Pflanzenwelt, gibt es verschiedene Singvögel zu sehen und zu hören. Manchmal begegnet man freilaufenden Rindern oder hört Grillen- und Froschkonzerte. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz des ehemaligen Bahnübergangs der Straße "Meinweg" im niederländischen...
Bei einer Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Dienstag, den 28. Mai, lernen Erwachsene und Kinder die Tiere in der Stadt kennen. Besonders auffällig sind die Vögel, die sich den Lebensraum mit den Menschen teilen. Markus Heines vom NABU Nettetal geht mit den Teilnehmenden von 16 bis 18 Uhr auf die Suche nach bekannten und auch weniger bekannten Vogelarten. Treffpunkt ist am Wasserturm, Hagelkreuzstraße in Nettetal-Lobberich.
Bei einer Exkursion des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr, erfahren die Teilnehmenden Interessantes über Wildsträucher und ihre Blüten. Während Bienen und andere Insekten den Nektar nutzen, können die Blüten auch zu genüsslichen Delikatessen verarbeitet werden. Dr. Regina Thebud-Lassak weiß, wie es geht und erklärt die Unterschiede zwischen essbaren und giftigen Blüten und woran man sie erkennt. Rezeptvorschläge gibt es natürlich auch. Kostproben von Marmeladen, Gelees und Likören runden die Tour ab....
Am Sonntag, den 26. Mai, bietet Uwe Schmid einen Fotoworkshop beim Naturpark Schwalm-Nette an. Der Fotograf führt die Teilnehmenden durch die Landschaft rund um den De Wittsee und gibt Tipps zum Thema Landschaftsfotografie. Die Kursbesucherinnen und -besucher lernen, wie sie durch Lichtgestaltung, den richtigen Standpunkt, perspektivische Effekte und verschiedene Brennweiten Impressionen einfangen können. Los geht es um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße in Leuth. Das Ende ist für 20.30 Uhr geplant. Wer dabei...
Am Samstag, den 25. Mai, bietet der Naturpark Schwalm-Nette eine historische Stadtführung durch Wassenberg an. Herbert Giesen vom Heimatverein begleitet die Gruppe von 14 bis 15.30 Uhr und berichtet neben historischen Fakten und Hintergründe auch über Sagen und Anekdoten. Treffpunkt ist am Naturpark-Tor, Pontorsonallee 16 in Wassenberg.
Biologische Zusammenhänge der Wasserwelt spielerisch entdecken können Kinder bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 25. Mai. Ausgerüstet mit Kescher und Lupe gehen Jugendleiter Sebastian Louis und Torsten Naefgen mit der Gruppe an die Backweide in der Effelder Ruraue. Was lebt in dem Gewässer? Die Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren lernen die Nahrungskette und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Lebewesen am Weiher kennen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Backesweide in der Effelder Ruraue, Anfahrt über...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.