Biologische Zusammenhänge der Wasserwelt spielerisch entdecken können Kinder bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 25. Mai. Ausgerüstet mit Kescher und Lupe gehen Jugendleiter Sebastian Louis und Torsten Naefgen mit der Gruppe an die Backweide in der Effelder Ruraue. Was lebt in dem Gewässer? Die Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren lernen die Nahrungskette und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Lebewesen am Weiher kennen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Backesweide in der Effelder Ruraue, Anfahrt über...
Der Naturpark Schwalm-Nette entführt interessierte Erwachsene und Kinder am Sonntag, den 26. Mai, in die Welt der Mythen. Bei einem Waldspaziergang treffen die Teilnehmenden auf Artemis, die griechische Göttin des Waldes und der Jagd. Während die Gruppe gemeinsam die Gegend erkundet, weiß die Göttin so einiges über ihre göttliche Verwandtschaft zu berichten. Los geht es um 16 Uhr an der Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 2 in Wegberg-Wildenrath. Simone Palloni leitet die Veranstaltung bis 17.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro...
Nachhaltig und regional bieten Wildpflanzen eine hervorragende Ergänzung zu unserer Ernährung. Wie man die Kräuter verarbeitet, erfahren Interessierte bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 25. Mai, von 13 bis 18 Uhr. Gemeinsam mit Diplom-Biologin Sandra Nievelstein sammelt die Gruppe Kräuter und verwertet diese zu alltagstauglichen und vollwertigen Gerichten. Die Teilnahme kostet 60 Euro, inklusive selbsterstelltem Wildkräuterkochbuch, Menü, Tee und Kräuterwasser. Treffpunkt ist an der Dorper Straße 29 in Wegberg....
Wie man die Natur mithilfe eines Smartphones entdecken kann, erfahren Interessierte am Samstag, den 25. Mai, bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette. Natur- und Landschaftsführer Till Ermecke geht mit den Teilnehmenden von 10 bis 14 Uhr auf eine rund 6,6 Kilometer lange Wanderung durch das Elmpter Schwalmbruch. Unterwegs zeigt er, wie mit den Apps Flora Incognita und NABU Vogelwelt Pflanzen und Tiere schnell und ohne großen Aufwand bestimmt werden können. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Tackenbenden in Niederkrüchten-Elmpt. Eine...
Eine kulinarische Wildkräutertour steht am Samstag, den 25. Mai, auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam mit dem Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt geht es von 11 bis 15 Uhr auf Erkundungstour zu den heimischen Wildpflanzen. Welche Pflanzen sind essbar und wie können sie in der Küche verwendet werden? Wie kann man aus Kräutern eigene Naturheilmittel herstellen? Diese und weitere Pflanzeninformationen, Rezepte, Sammelhinweise und eine Kräuterverkostung wartet auf die Teilnehmenden der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist...
Zu einer Wanderung für Mensch und Hund lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Samstag, den 25. Mai, ab 10 Uhr ein. Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren führt die Gruppe durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet bei Dalheim zum Rhododendron-Park mit Teehaus, Brücken und Teich. Am Kloster vorbei geht es auf verwunschenen Pfaden durch Eichen- und Buchenhain zum sumpfigen Einzugsgebiet des Rothenbachs und zurück zur Dalheimer Mühle. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz "Deutsches Eck" an der St.-Ludwig-Straße in Dalheim-Rödgen. Eine Anmeldung ist unter...
Bei einer Führung des Naturparks Schwalm-Nette am Dienstag, den 28. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr, dreht sich alles um das Thema Wildkräuter. Sandra Nievelstein weiß, welche Kräuter man am Wald-, Feld- und Wiesenrand entdecken kann. Die Diplom-Biologin stellt ausgewählte Kräuter vor und erklärt deren Merkmale und Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Teilnehmenden erfahren außerdem kleine Anekdoten und Geschichten aus früherer Zeit über die verschiedenen Pflanzen. Eine Anmeldung ist per E-Mail an kraeuterstein@gmx.de oder telefonisch unter der...
Wie Obstbäume geschnitten werden, lernen Interessierte bei einem zweitägigen Workshop des Naturparks Schwalm-Nette am Freitag, 31. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr und Samstag, 1. Juni, von 10 bis 13.30 Uhr. Stefan Wallney vom NABU Naturschutzzentrum Gelderland zeigt, was beim Baumschnitt zur Vorbereitung auf den Sommer zu beachten ist. Am Freitag steht die Theorie im Vordergrund. Wie kann eventuellem Pilzbefall entgegengewirkt werden? Können die Früchte im Kroneninneren durch besseren Lichteinfall gleichmäßiger ausreifen? Am Samstag üben die...
Der Naturpark Schwalm-Nette lädt am Donnerstag, den 23. Mai, zu einer Vollmondwanderung ein. Dirk Heinen führt die Teilnehmenden grenzüberschreitend durch die Wald- und Wiesenlandschaften des Meinweggebietes. Die Gruppe lässt die besondere Stimmung eines Frühlingsabends bei Vollmond auf sich wirken. Die rund zehn Kilometer lange Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz "Deutsches Eck" in Wegberg, Ortsteil Dalheim-Rödgen, am Ende der St.-Ludwig-Straße. Das Ende der Wanderung ist...
Nachtaktive Tiere bei Vollmond zu beobachten ist ein besonderes Erlebnis, welches der Naturpark Schwalm-Nette am Donnerstag, den 23. Mai, anbietet. Markus Heines trifft sich mit den Teilnehmenden um 21 Uhr am Parkplatz Holter Heide, St. Barbarastraße in Brüggen. Die Gruppe geht gemeinsam auf Wandertour und mit etwas Glück gibt es balzende Ziegenmelker, rufende Eulen oder stimmfreudige Kreuzkröten zu sehen und zu hören. Die im Gelände lebenden Hirsche kreuzen bestimmt den Weg der Wandernden, vielleicht auch ein Rotfuchs oder ein Dachs. Wer...
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.